Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll???

Diskutiere Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, sind die Auslesegeräte die es für um die 150 Euro gibt sinnvoll als Privatmann zu kaufen oder nicht? Geht mir darum wenn ich unterwegs bin...
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #1
H

Hariwake

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

sind die Auslesegeräte die es für um die 150 Euro gibt sinnvoll als Privatmann zu kaufen oder nicht?
Geht mir darum wenn ich unterwegs bin und zB. die elektr.Handbremse spinnt oder sonstige Fehlermeldungen auftauchen, um schnell mal erste Hilfe bei meinem Passat zu leisten.
Brauche das Teil nicht um irgendwelche Einstellungen zu ändern, sondern einfach als kleine Sicherheit, wenn man zB.in Transilvanien unterwegs ist und es bis zur Zivilisation 500Km sind.
Halt um schnell mal Fehler auszulesen und zu löschen, und dann hoffen das es weiter gehen kann :cool:



Gruß Andreas
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Welches System bekommste denn für 150Euro?

Also rein zur Vorsorge wäre mir das etwas zu Schade ums Geld (oder spinnen die Systeme in deinem Passat so oft das du meinst es lohnt sich)?
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Sinnvoll am 3C" == mit CAN
Welche gibts denn da für 150 EUR ?

m;
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Naja, ich kann dir nichts zu dieser Art von Geräten sagen, habe nur gehört das die nicht so das Wahre sein sollen.

Ich denke da wirst du noch andere Meinungen zu hören.
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #6
H

Hariwake

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten.
Hoffe auch das der ein oder andere bereits Erfahrungen gesammelt hat und hier berichtet.






Gruß Andreas
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #7
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

also ich kann zu dem von dir geposteten Gerät leider nichts sagen. Jedoch habe ich seit September 09 einen Passat und habe mir auch relativ zeitnah ein VCDS Kabel mit Software besorgt (danke @ Robin). Ich kann also nur für dieses System sprechen. Wenn du an deinem Auto Umbauten vor hast, dann kann sich das System sehr schnell auszahlen, da du dir nicht immer jmd suchen musst, der eins hat, bzw. zum VW-Händler fahren musst. Um sich das Gerät nur in den Schrank zu legen, ist es allerdings etwas zu teuer. Inwieweit die Modifikationen die mit einem VCDS System möglich sind, auch mit diesem Gerät funktionieren kann ich dir nicht sagen, aber diese Betonung auf "funktioniert ohne Notebook" sehe ich eher als Nachteil, gerade bei der Bedienung und Diagnose. Und gerade die Bedienung ist bei einem VCDS System einfach und verständlich. Zudem gibt es dort (bei VCDS) ein Forum, in dem man gute Tips bekommen kann.

Grüße
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #8
H

Hariwake

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Schlepptop ist vorhanden, aber ehrlich gesagt ist mir die Software mit 350 Euro etwas zu teuer.
Gibts die irgendwo legal günstiger?






Gruß Andreas
 
  • Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll??? Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Schreib mal Robin hier im Forum an.
Evtl. hat der was günstigeres für dich.

Die Frage ist ob du nur an deinem Passat was damit machen willst oder evtl. auch an anderen Modellen.

Nur für deinen 3C reicht das Micro-Can für 249Euro (Ladenpreis).
 
Thema:

Vag Diagnosegerät für Privat sinnvoll???

Oben