V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ?

Diskutiere V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, hier mal ne Frage in den raum geworfen: Mein V6 TDI nagelt, wenn er warm ist, ab und zu ziemlich laut. Ich fahre lieber mit offenem Fenster...
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #1
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hier mal ne Frage in den raum geworfen: Mein V6 TDI nagelt, wenn er warm ist, ab und zu ziemlich laut. Ich fahre lieber mit offenem Fenster als mit Klima und da fällt es mir derzeit besonders auf. Das (laute)Dieselnageln im kalten Zustand finde ich ja noch normal.
Bei Betriebstemperatur: Nagelgeräusch variiert, mal leise kaum hörbar, dann wieder mal sehr laut.
Auch Schallreflextionen durch Umgebung (Häuser,Autos etc.) konnte ich in keinem Zusammenhang mit dem Nageln bringen. Ist auch Außerorts bei konstanter Drehzahl.
Für Tipps immer sehr dankbar...........

Gruß

PS: Hab nix adäquates über die Suchfunktion gefunden. Daher neuen Thread.... :oops:
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #2
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Klingt als ob der Einspritzbeginn nicht stimmt und zu früh ist. Welchen V6 TDI hast Du denn? Motorkennbuchstaben?


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #3
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Motorkennung: BDH
Wenn der Einspritzzeitpunkt nich stimmt, sollte doch eigentlich ein Leistungsverlust festzustellen sein ? Läuft eigentlich top !
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #4
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
GSX-R Racing schrieb:
Wenn der Einspritzzeitpunkt nich stimmt, sollte doch eigentlich ein Leistungsverlust festzustellen sein ? Läuft eigentlich top !

Jein. dafür müsste es schon arg verstellt sein, damit Du das wirklich merkst. Es ist auf jeden Fall bedenklich, dass es mal laut und mal leise wird.
Ich würde wie folgt vorgehen:
- Zahnriemen vorne mal angucken. Ist mit dem alles ok? Spannung in Ordnung??
- Fehlerspeicher auslesen
- Messwertblock für Einspritzbeginn angucken, falls der nicht stimmt--> dynamische Grundeinstellung durchführen, falls es dann immernoch nicht stimmt --> Steuerzeiten einstellen.


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #5
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Sch.... das hört sich nach mehr an :cry:

Da werde ich um den Besuch beim :) nich rumkommen.
Zahnriemen ist relativ neu (20.000 km). Genagelt hat er nach dem Wechsel nicht, da muß sich wenn nachträglich was verstellt haben.

Danke für die Antworten :top:
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #6
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
GSX-R Racing schrieb:
Sch.... das hört sich nach mehr an :cry:

Ganz ruhig... das kostet ja erstmal nichts an Teilen und ist einfach zu prüfen. Aber warte damit nicht zu lange! Wenn soetwas schleichend kommt, dann neigt man dazu es hinzunehmen. Obwohl die Zeichen da waren und dann hat man irgendwann den Salat.

GSX-R Racing schrieb:
Danke für die Antworten :top:

Kein Ding, dafür gibts ja Foren :)


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #7
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
war heute beim :) . der konnte bei der Probefahrt nur minimale Unterschiede der Nagellautstärke feststellen. Entweder hab ich noch super Lauscher oder der Meister is taub :x
Diagnose hat auch nix gebracht :eek:
Und auf Bezug Keilriemen und Steuerzeiten : ".....ist der Aufwand für die Wekstatt größer und müßte ich voll Bezahlen.......und dafür, das er nur ein bischen nagelt....." :cry:

naja, vielleicht ist´s ja alles normal und hätte ja sein können das Phänomen ist hier bekannt. Werde die Sache auf jeden Fall weiter beobachten........
Gruß
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #8
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Manchmal ist der " :) " einfach nicht so kompetent wie er sein sollte... hat er nur Fehlerspeicher gecheckt oder sich auch mal den Messwertblock dazu angeschaut?? Der ist nämlich eigentlich das Aufschlussreiche daran. Und eine dynamische Anpassung ist in ca 30s erledigt! Man, man...

Hast Du oder hat der Meister mal einen Blick auf die Spannung vom Riemen geworfen? Bei zu schwach gespannten Riemen bzw zu wenig Vorspannung auf dem Riemenspanner kann es sein, dass die Steuerzeiten Betriebszustandsabhängig mal ungünstiger werden. Aber nur minimal. Vielleicht sind Deine Ohren ja so fein, dass Du das raushörst. Sofern das Ding nicht am Anschlag ist, wäre das wirklich gefährlich aber nicht.

Andere Ursachen wären Einspritzpumpe oder Nockenwellen... aber da könntest Du jetzt eh nichts gegen machen außer Weiterfahren oder verfrüht Reparieren. Oder Du hörst echt einfach nur die Flöhe husten ;)


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #9
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Ne Ne, hab schon feines Gehör, besonders für Mechanik (Motoren und so) ;)

Hab da noch als Option ne feie Werkstatt mit sehr kompetenten Leuten !! Fahr da mal dem nächst vorbei..............

Gruß
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #11
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Versteh nicht was die Frage soll??

Beim BDH gabs Probleme mit den Nockenringen (aber relativ "selten"). Dürfte bei seiner Laufleistung aber bisher nicht in Frage kommen.


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mit den WAS bitteschön???? BDH hat den selben Kopf und die selben Nocken wie die anderen Bxx. Die sind problemlos und haltbar...
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #13
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Jein. Obwohl der BDH schon die Rollenschlepphebel hat sind die leider auch nicht ganz fehlerfrei. Die Aufgeschrumpften Ringe brechen doch ab und zu schonmal. Glaub 2005 wurden die deswegen nochmal überarbeitet. Das ist zwar nicht zu vergleichen mit den standard-ausfallerscheinungen der "A"-Motoren, aber passiert schonmal.


Gruß, Marcus
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich kenne keinen Fall. Und ich habe diese Motoren in allen FahrzeugTypen (Passat, A4, A6 usw usw) und Bj mehr als in allen KM-Zuständen gesehen.
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #15
T

togu

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin/Brandenburg
... er meint warscheinlich die Nocken selbst die auf der Welle reißen?!.......


 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
ja klingt wirklich nach dem Förderbeginn oder evtl nach dem Nadelhubgeber aber keinen Falls nach Nockenwellen dann wäre es immer und du hättest wenn das Geräusch ist auch nen deutlichen Leistungsverlust
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #17
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Um den Thread mal wieder rauszukramen...

Da Meiner morgen wieder fit sein sollte, dank neuer LiMa kann ich viel Zeit zuhause verbringen *lach*

Folgendes:

Meiner ist auch sehr leise, seit neuestem noch leiser als vorher durch Zugabe von Addinol. Allerdings bemerke ich auch ein deutlich lauteres Nageln, wenn ich das Gaspedal Apprubt gefplegt drücke und die TT5 einen Gang runter schaltet. bis er wieder hochschaltet. Danach ist er wieder leise. Ich hab leider kein Vergleich da ich zuvor W8 gefahren bin und der ja nicht Nagelt :p.

Außerdem habe ich vor ein paar Tagen mal ein Kickstart gemacht und hatte Angst, dass mir der Kolben durch die Motorwand haut, so laut war es.
Zahnriemen ist nun 40tkm drin, Keilriemen kommt ja eh neu durch LiMa. Also sollte ich auch mal zur Werkstatt meines Vertrauens fahren um die Steuerzeiten durchzuchecken?

Gruß
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #18
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
evtl mal direkt Förderbeginn prüfen lassen

das Nageln ist normal da es ja nen Diesel ist
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #19
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
So endlich mal Zeit gefunden. War zwar nur ein Akt von 10sec. Aber wie das so ist. Also Ergebnis ist: alles im Norm Bereich

Also was könnte als nächstes geprüft werden.
Ich habe nun den Nadelhubgeber in Verdacht. Es ist aber kein Fehler hinterlegt.

Problem: in der warmlaufphase zwischen 60 und 90 grad nagelt er im 3. Gang sehr laut wenn er zwischen 1600 und 2000 Umdrehungen Gefahren wird. Sobald ich mehr als 2000 Umdrehungen beschleunige ist es sofort weg.

Das ganze erübrigt sich dann sobald der Motor warm ist.

Ölstand ist ok. Ölstand seit 15tkm kein Verbrauch. Kraftstoffilter wird nächste Woche bei der Inspektion getauscht.
Keine Fehler in den Steuergeräten.

Was könnte es noch sein?
 
  • V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? Beitrag #20
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Motortempgeber evtl oder Kraftstofftempgeber ggf
 
Thema:

V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ?

V6 TDI nagelt ab und an ziemlich laut ? - Ähnliche Themen

Motorprobleme ALT 2.0 schon vieles neu, ratlos: Hallo Jungs, leider war das Thema vorher nicht gut via Überschrift ausgedrückt. Beim Beschleunigen -sowohl Warm als auch Kalt - ruckelt er...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
V6 TDI untenrum schwach: Hey Leute, haben seit ein paar Monaten einen 2ten 2.5 TDI (BDH), welcher von Beginn an leider nicht so fuhr, wie er sollte. Vorbesitzer war eine...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben