V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp

Diskutiere V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Möchte mir einen gebrauchte Passat Limo (V6 2,5 TDI 150 PS Hand) zulegen (mit < 100.000 km). Habe von div. Freunden gehört, dass der V6...
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #1
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Möchte mir einen gebrauchte Passat Limo (V6 2,5 TDI 150 PS Hand) zulegen (mit < 100.000 km).

Habe von div. Freunden gehört, dass der V6 ziemlich viel Macken haben soll im Vergleich zum 1,9 130 PS?
Könnt Ihr da was bestätigen bzw. - was mir lieber wäre - verneinen?

Zu meinem Fahrprofil - fahre täglich ~ 150 km, das meiste auf der Autobahn.

Zu welchem Motor würdet Ihr mir raten - hätte vom Gefühl her immer den V6 dem 4-Zylinder vorgezogen?


Danke...

(Ach ja, habe die Suche min. 15 min. genutzt, aber nichts gefunden - ev. könnt ihr mich auf andere Beiträge verweisen!)
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #2
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Servus,

ich fahre den V6 TDI 2,5l mit 150PS und 4Motion und kann nur gutes berichten. Zum einen finde ich ihn gegenüber dem
1,9l. leiser (Ansichtssache), zum anderen finde ich das Fahren einfach bequemer. Ich fahre auch viel Autobahn, aber gerade deswegen würde ich mir immer wieder einen 2,5l holen.
Soviel ich weiss, ist der Spritverbrauch höher, aber was solls.

Gruss
Kroni
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #3
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
soweit ich weiß ist das Baujahr auch mit entscheidend. Frühere modelle hatten wohl probleme mit den Nockenwellen. Aber ich bin da kein experte. ich fahre 2,0tdi
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #4
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Rodriguez schrieb:
soweit ich weiß ist das Baujahr auch mit entscheidend. Frühere modelle hatten wohl probleme mit den Nockenwellen. Aber ich bin da kein experte. ich fahre 2,0tdi
Weißt du auch ab welchem Baujahr sich das geändert haben sollte? Habe so Ende 2002 - Anfang 2004 in Aussicht!

Kroni schrieb:
ich fahre den V6 TDI 2,5l mit 150PS und 4Motion und kann nur gutes berichten. Zum einen finde ich ihn gegenüber dem
1,9l. leiser (Ansichtssache), zum anderen finde ich das Fahren einfach bequemer. Ich fahre auch viel Autobahn, aber gerade deswegen würde ich mir immer wieder einen 2,5l holen.
Soviel ich weiss, ist der Spritverbrauch höher, aber was solls.
Wieviele KM hast du schon drauf? Irgendwelche Probleme schon gehabt mit dem Motor (außer Zahnriemen und den Standarddingen)? Wie bist du mit der Leistung zufrieden (obwohl 4Motion)?
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hab auch dieses Modell allerdings als Variant. Bin bisher auch sehr zufrieden, wobei ich "erst" knapp 18tkm seit Mitte Juli damit gefahren bin. Fahre auch viel Autobahn, gut 70km täglich. Meinen Durchschnitts-Verbrauch kannst du hier links ja eingeblendet sehen. Wenn du da drauf klickst bekommst du noch etwas mehr Details.

Generell gilt aber, V6 braucht schon mal mehr Sprit, 4M nochmal mehr. Es mag sein dass das bei ruhiger Fahrt nur einen Liter auf 100km macht, das aber bei deiner Jahresfahrleistung hochgerechnet macht doch noch nen Batzen Geld aus. Nun muss du wissen ob es dir das wert ist. ;)

Ich jedenfalls freue mich schon tierisch bis hier endlich mal wieder etwas Schnee kommt! :D
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #7
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mauthi schrieb:
Rodriguez schrieb:
soweit ich weiß ist das Baujahr auch mit entscheidend. Frühere modelle hatten wohl probleme mit den Nockenwellen. Aber ich bin da kein experte. ich fahre 2,0tdi
Weißt du auch ab welchem Baujahr sich das geändert haben sollte? Habe so Ende 2002 - Anfang 2004 in Aussicht!

Kroni schrieb:
ich fahre den V6 TDI 2,5l mit 150PS und 4Motion und kann nur gutes berichten. Zum einen finde ich ihn gegenüber dem
1,9l. leiser (Ansichtssache), zum anderen finde ich das Fahren einfach bequemer. Ich fahre auch viel Autobahn, aber gerade deswegen würde ich mir immer wieder einen 2,5l holen.
Soviel ich weiss, ist der Spritverbrauch höher, aber was solls.
Wieviele KM hast du schon drauf? Irgendwelche Probleme schon gehabt mit dem Motor (außer Zahnriemen und den Standarddingen)? Wie bist du mit der Leistung zufrieden (obwohl 4Motion)?

Suche Mal. Ich glaube wegen der Motorschäden bei eingelaufener Nocke gabs schon mehrere Postings. Müsste so ab BJ.2001/02 gefixt sein.

Hab zwar den 180PS 4M, aber ich würde gegen keinen anderen Wagen tauschen (ausser vielleicht nen A8 oder Touareg). Ist bisher der beste Wagen, den ich je hatte. Ich hatte vorher 6Jahre nen 3B Vari TDI mit 110PS.
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #9
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen :wink:

Das beste Auto was ich bis jetzt gefahren habe. Fahre seid 14 Monaten einen 3BG V6 TDI 150 PS 2 WD Modell 2003 und bin damit voll und ganz zufrieden :) Gut, könnte ein wenig mehr Leistung haben aber dann hätte ich auch direkt einen 3 Liter Diesel kaufen können. Habe den Wagen mit knapp 18000 km gekauft und habe jetzt 55000 km drauf ohne größere Probleme. Ich glaube das einizige was mir einfällt, was außerplanmäßig war ist die Achsmanschette. Aber gut, Verschleißteil.
Verbrauch liegt im Rahmen. Wenn ich einen Kleinwagen als Benziner fahren würde, dann wäre der Verbrauch vielleicht einen Liter niedriger, aber dafür kann ich mich jedesmal freuen, wenn ich an der Tanke den "billigsten" Sprit tanken kann :wink: Von daher ist das auch ok und solange man nicht permanent Bleifuß fährt kommt man mit 7 Litern eigentlich gut über die Runden :)
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe den 150 PS V6 TDI von 07/2003 mit AKN Motor. Gekauft mit 72.000 km, bisher 15.000 km gefahren ohne Problem. Nockenwellen wurden so 2002 rum geändert, indem man speziell gehärtetere verbaut hat. Es gab dann aber ab Mitte/Ende 2003/2004 einen neuen Motor, den BDG. Der hatte ein anderes Patent im Motor, was die Sache nochmal solider machte. Ich glaube Rollhebel anstatt Kipphebel. Außerdem hatte der dann Euro 4.

Rein beschleunigungsmäßig kann der V6 TDI nicht sonderlich dem 1.9er davon fahren. Er bietet dafür einen größeren nutzbaren Drehzahlbereich mit einer wunderbaren Drehmomentkurve, von der Vierzylinder-Dieselfahrer nur träumen können. Beim 4 Zylinder Diesel gilt mit steigender Drehzahl: wenig Leistung->viel Leistung->wenig Leistung. Bei 6 Zylinder: wenig Leistung->mehr Leistung->noch mehr Leistung. Besonders bezahlt macht sich ein 6 Zylinder bei schneller Fahrt. Da ist der V6 TDI unglaublich leise.

Verbrauchstechnisch fällt er im Vergleich zum Vierzylinder gar nicht so sehr ins Gewicht. Ein Literchen mehr. Kann man verschmerzen. Wesentlich höher sind dafür die Wartungskosten: Zahnriemenwechsel beim :) gleich mal 1200 EUR.

Schwachpunkt ist auch die Einspritzpumpe, die nur vom Kraftstoff geschmiert wird und auch mit über 1000 EUR zu Buche schlägt, wenn kaputt.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind V6TDI weniger gefragt und daher oft im selben Preissegment wie Vierzylinder angesiedelt. Also nix teuer andrehen lassen. Ausstattungsmäßig hat ein V6TDI mindestens immer Comfort- oder Trendline, sowie das Chrompaket. Also auch keinen Bären aufbinden lassen von wegen guter Ausstattung. Es gibt keinen V6TDI mit Basis-Ausstattung.

Mein Tip: Schaue nach dem Modell mit dem neueren Motor BDG, erkennbar an der Leistung. Nicht 150 PS, sondern 163 PS. Der sollte dann EURO 4 haben und Du mußt Dir über Feinstaub keine Gedanken machen, auch ohne Filter. Euro 4 bekommt die grüne Plakette. Mehr bekommt auch kein Elektromobil.

Grüße,
Heiko
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #11
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Murdock schrieb:
Hallo,

ich habe den 150 PS V6 TDI von 07/2003 mit AKN Motor. Gekauft mit 72.000 km, bisher 15.000 km gefahren ohne Problem. Nockenwellen wurden so 2002 rum geändert, indem man speziell gehärtetere verbaut hat. Es gab dann aber ab Mitte/Ende 2003/2004 einen neuen Motor, den BDG. Der hatte ein anderes Patent im Motor, was die Sache nochmal solider machte. Ich glaube Rollhebel anstatt Kipphebel. Außerdem hatte der dann Euro 4.

Rein beschleunigungsmäßig kann der V6 TDI nicht sonderlich dem 1.9er davon fahren. Er bietet dafür einen größeren nutzbaren Drehzahlbereich mit einer wunderbaren Drehmomentkurve, von der Vierzylinder-Dieselfahrer nur träumen können. Beim 4 Zylinder Diesel gilt mit steigender Drehzahl: wenig Leistung->viel Leistung->wenig Leistung. Bei 6 Zylinder: wenig Leistung->mehr Leistung->noch mehr Leistung. Besonders bezahlt macht sich ein 6 Zylinder bei schneller Fahrt. Da ist der V6 TDI unglaublich leise.

Verbrauchstechnisch fällt er im Vergleich zum Vierzylinder gar nicht so sehr ins Gewicht. Ein Literchen mehr. Kann man verschmerzen. Wesentlich höher sind dafür die Wartungskosten: Zahnriemenwechsel beim :) gleich mal 1200 EUR.

Schwachpunkt ist auch die Einspritzpumpe, die nur vom Kraftstoff geschmiert wird und auch mit über 1000 EUR zu Buche schlägt, wenn kaputt.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind V6TDI weniger gefragt und daher oft im selben Preissegment wie Vierzylinder angesiedelt. Also nix teuer andrehen lassen. Ausstattungsmäßig hat ein V6TDI mindestens immer Comfort- oder Trendline, sowie das Chrompaket. Also auch keinen Bären aufbinden lassen von wegen guter Ausstattung. Es gibt keinen V6TDI mit Basis-Ausstattung.

Mein Tip: Schaue nach dem Modell mit dem neueren Motor BDG, erkennbar an der Leistung. Nicht 150 PS, sondern 163 PS. Der sollte dann EURO 4 haben und Du mußt Dir über Feinstaub keine Gedanken machen, auch ohne Filter. Euro 4 bekommt die grüne Plakette. Mehr bekommt auch kein Elektromobil.

Grüße,
Heiko

Danke für deine Ausführliche Nachricht!
Das mit der Drehmomentkurve hört sich schon mal gut an - ist genau das was mich bei den bisherigen Diesel gestört hat!

Das mit dem neueren Modell klingt verlockend - wird sich aber preislich nicht ausgehen - will so 17-18000 bezahlen - aber mit Highline und großem Navi - und ich glaube das wird sich nicht ausgehen?
Ev. kannst du mir Tipps geben - wo ich mir preislich "nichts andrehen" lasse!

Grüne Plakette kenne ich nicht - komme aus Österreich... Ist aber das selbe Problem mit Feinstaub bei uns! Will mir aber das Auto in Deutschland kaufen - weil es günstiger ist als in Österreich!
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
mauthi schrieb:
Danke für deine Ausführliche Nachricht!
Das mit der Drehmomentkurve hört sich schon mal gut an - ist genau das was mich bei den bisherigen Diesel gestört hat!

Das mit dem neueren Modell klingt verlockend - wird sich aber preislich nicht ausgehen - will so 17-18000 bezahlen - aber mit Highline und großem Navi - und ich glaube das wird sich nicht ausgehen?
Ev. kannst du mir Tipps geben - wo ich mir preislich "nichts andrehen" lasse!

Grüne Plakette kenne ich nicht - komme aus Österreich... Ist aber das selbe Problem mit Feinstaub bei uns! Will mir aber das Auto in Deutschland kaufen - weil es günstiger ist als in Österreich!

Also mit 17.000-18.000 EUR sollte da doch was zu machen sein, zumal der BDG Mitte 2003 losgegangen ist.

Zu meinem Auto: Ich habe den mit EZ 07/2003 mit 72.000 km als Comfortline für 16.000 EUR gekauft. Allerdings mit Tiptronik, was den Preis etwas erhöht hat. Der Preis war nicht der allergünstigste, wenn man so die Preisvorstellungen der anderen hier liest. Ich hatte aber das Problem, daß jemand mein altes Auto in Zahlung nehmen mußte. Andere Händler boten mit 1.500-2.000 EUR, bei dem Händler bekam ich noch 3.600 EUR dafür. Und er war in der Nähe (Dresden), für mich ein wichtiges Argument. Weiter im Westen sind die Autos billiger.

Wozu brauchst Du genau Highline? Wegen der Ledersitze mit Sitzheizung und der elektrischen Einstellung? Wegen der großen MFA und den Lenkradtasten? Mir war das wurst. Ich wollte nur das Holz und das habe ich mir für rund 100 EUR selber nachgerüstet. Großes Navi gibts auch in kleineren Ausstattungen. Muß man vergleichen. Man kann da einiges Geld sparen, wenn man nicht Highline nimmt. Man kann auch ein großes Navi nachrüsten. Ich selber navigiere mit meinem PDA. Den reißt mir wenigstens kein Langfinger aus dem Auto, weil ich ihn mitnehmen kann.

Ich habe mal kurz mobile.de angeschmissen und ab 2003 bis 70.000 km und 17.500 EUR gesucht.

Nu kuck mal hier, sogar Higline Exclusive für 16.999 EUR:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247562428&

Aber halt in Silber, wenn Dich das nicht stört. Silber ist immer billiger, weil es jeder hat. Dunkle Farben sind schwerer zu bekommen und teurer.

[Edit] Sehe gerade, daß Du bis 100.000 km suchst. Da wird die Auswahl noch größer. Schau mal:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247516042&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 245782152&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247657647&

Na, da wird doch was dabei sein. Du siehst, in dem Preisrahmen, den man noch verhandeln kann, gibt es einiges an Auswahl.

Grüße,
Heiko
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #13
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Murdock schrieb:
mauthi schrieb:
Danke für deine Ausführliche Nachricht!
Das mit der Drehmomentkurve hört sich schon mal gut an - ist genau das was mich bei den bisherigen Diesel gestört hat!

Das mit dem neueren Modell klingt verlockend - wird sich aber preislich nicht ausgehen - will so 17-18000 bezahlen - aber mit Highline und großem Navi - und ich glaube das wird sich nicht ausgehen?
Ev. kannst du mir Tipps geben - wo ich mir preislich "nichts andrehen" lasse!

Grüne Plakette kenne ich nicht - komme aus Österreich... Ist aber das selbe Problem mit Feinstaub bei uns! Will mir aber das Auto in Deutschland kaufen - weil es günstiger ist als in Österreich!

Also mit 17.000-18.000 EUR sollte da doch was zu machen sein, zumal der BDG Mitte 2003 losgegangen ist.

Zu meinem Auto: Ich habe den mit EZ 07/2003 mit 72.000 km als Comfortline für 16.000 EUR gekauft. Allerdings mit Tiptronik, was den Preis etwas erhöht hat. Der Preis war nicht der allergünstigste, wenn man so die Preisvorstellungen der anderen hier liest. Ich hatte aber das Problem, daß jemand mein altes Auto in Zahlung nehmen mußte. Andere Händler boten mit 1.500-2.000 EUR, bei dem Händler bekam ich noch 3.600 EUR dafür. Und er war in der Nähe (Dresden), für mich ein wichtiges Argument. Weiter im Westen sind die Autos billiger.

Wozu brauchst Du genau Highline? Wegen der Ledersitze mit Sitzheizung und der elektrischen Einstellung? Wegen der großen MFA und den Lenkradtasten? Mir war das wurst. Ich wollte nur das Holz und das habe ich mir für rund 100 EUR selber nachgerüstet. Großes Navi gibts auch in kleineren Ausstattungen. Muß man vergleichen. Man kann da einiges Geld sparen, wenn man nicht Highline nimmt. Man kann auch ein großes Navi nachrüsten. Ich selber navigiere mit meinem PDA. Den reißt mir wenigstens kein Langfinger aus dem Auto, weil ich ihn mitnehmen kann.

Ich habe mal kurz mobile.de angeschmissen und ab 2003 bis 70.000 km und 17.500 EUR gesucht.

Nu kuck mal hier, sogar Higline Exclusive für 16.999 EUR:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247562428&

Aber halt in Silber, wenn Dich das nicht stört. Silber ist immer billiger, weil es jeder hat. Dunkle Farben sind schwerer zu bekommen und teurer.

Grüße,
Heiko

ja, aber silber ist die dankbarere Farbe finde ich - habe im moment einen mit black magic perleffect und der ist immer dreckig!
Der wagen oben gefällt mir grundsätzlich gut - obwohl ich lieber die limo hätte ;)
Was mir auch nicht gefällt ist das blaue leder - oder schaut das nur auf den Bildern so komisch aus?

Wo sucht ihr eigentlich eure autos - ich verwende mobilde.de und autoscout24.de - gibt es eigentlich sonst noch was gutes?
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Du suchst eine Limo? Ja sag das doch gleich! Das wird ja immer billiger. Kombi ist logischerweise teurer.

bei Limos gibt es aber scheinbar mehr leistungsstärkere Modelle, also die 180 PS Version. Damit kenn ich mich nicht so aus.

Ansonsten schau mal hier:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247642375&

oder hier als "Cabrio": :D
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 247538682&

Such einfach selber mal. Zu suchen brauchst Du nur bei mobile.de. Bei Autoscout ist das selbe Angebot, aber zusätzlich noch von Privatanbietern, da das inserieren dort nix kostet. Wenn man von privat ein Auto kaufen will, dann Autoscout, ansonsten vom Händler: mobile.de. Kein Händler kann es sich erlauben, auf einen Eintrag bei mobile.de zu verzichten.

Ich bin mir sicher, Du wirst was finden.

Grüße,
Heiko
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #15
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Ich habe 78.000km drauf und habe ihn mit 30.000km für 22.900Euro vom VW Händler gekauft.
Probleme kenne ich noch keine, denn er läuft wie ein Uhrwerk. Inspektionen etc. habe ich alle
machen lassen, aber es gab nie irgendwas, was mich mehr gekostet hätte, ausser die "normalen"
Verschleissteile.
Den 4Motion empfinde ich als "sicheres" Familienauto, was mir wichtig ist, denn meine Frau fährt das Auto auch und war vom ersten Tag an begeistert, was bei Frauen ja immer so eine Sache ist. :wink:
Selbst im Winter liegt er dank ESP und dem Allrad bombensicher auf der Strasse.
Empfehlen kann ich auch einen mit PDC, was meine Frau und ich echt nicht mehr missen möchte. Trotzdem fahren leider
noch viele Leute ans Auto ran und hauen ab. :x
Ich habe einen silberreflexmetallic (LA7W) und da siehste leider jeden Kratzer, aber ich finde die Farbe klasse.

Von der Ausstattung her, kann ich mich Murdock nur anschliessen. Die meisten haben schon eine gute, bis sehr gute Ausstattung.
Highline sollte schon einmal drin sein. Kann aber auch sein, dass Du einen Firmenwagen siehst, der Comfortline oder Trendline hat, aber bis unter die Decke mit Extras ausgestattet ist. Einfach mal die Augen offen halten.
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #16
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Kroni schrieb:
Ich habe 78.000km drauf und habe ihn mit 30.000km für 22.900Euro vom VW Händler gekauft.
Probleme kenne ich noch keine, denn er läuft wie ein Uhrwerk. Inspektionen etc. habe ich alle
machen lassen, aber es gab nie irgendwas, was mich mehr gekostet hätte, ausser die "normalen"
Verschleissteile.
Den 4Motion empfinde ich als "sicheres" Familienauto, was mir wichtig ist, denn meine Frau fährt das Auto auch und war vom ersten Tag an begeistert, was bei Frauen ja immer so eine Sache ist. :wink:
Selbst im Winter liegt er dank ESP und dem Allrad bombensicher auf der Strasse.
Empfehlen kann ich auch einen mit PDC, was meine Frau und ich echt nicht mehr missen möchte. Trotzdem fahren leider
noch viele Leute ans Auto ran und hauen ab. :x
Ich habe einen silberreflexmetallic (LA7W) und da siehste leider jeden Kratzer, aber ich finde die Farbe klasse.

Von der Ausstattung her, kann ich mich Murdock nur anschliessen. Die meisten haben schon eine gute, bis sehr gute Ausstattung.
Highline sollte schon einmal drin sein. Kann aber auch sein, dass Du einen Firmenwagen siehst, der Comfortline oder Trendline hat, aber bis unter die Decke mit Extras ausgestattet ist. Einfach mal die Augen offen halten.

Danke für deine Informationen!

Mit undankbar habe ich eher auf Schmutz und nicht Kratzer bezogen!

PDC ist sicher super - ein Freund hat es auch in seinem Passat und schwärmt gleich wie du ;)


Ja, 22.900 sind mir ein wenig zu teuer - aber ich nehme dafür auch mehr KM in kauf...
4 Motion wäre sicher super - aber automatisch mehr Gewicht und weniger Leistung und höherer Preis.

Wenn Ihr irgendwo ein Angebot sehen solltet, welches auf meine Wünsche passt - bitte hier posten!
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #17
M

mauthi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
St Oswald Ob Eibiswald
Noch was:

Freut mich, dass ich bis jetzt nur positive Meinungen zum Motor bekommen habe...
Daher frage ich mich jetzt - ist der Motor wirklich gut und die Dinge die ich gehört habe, sind nur Einzelerscheinungen bzw. nur bei älteren Modellen aufgetreten?
Oder schreiben in diesem Forum nur die zufriedenen Passat Fahrer?
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #18
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Naja, hier schreiben schon die Passat-Freunde, die auch mal über den einen oder anderen Mangel hinweg sehen.

Ich selber hatte zwar noch keinen, aber das kann sich auch mal schnell ändern und dann fluche ich über VW und fahre nächstes Jahr Toyota. Wer weiß das schon.

Über VW wird oft viel schlechtes berichtet. Man muß aber immer genau hinschauen. VW ist nunmal auch die Marke, die in diesem Land die meisten Autos absetzt und bei immer komplizierter werdender Technik ist immer eine Fehlerquote dabei und leider auch bei der Konzeption. Bei einem Massenauto wie dem Passat gibts halt auch bei einer Problemquote von 1% einen Riesenhaufen unzufriedener Leute, die das Internet mit ihrer Meckerei überschütten. Da entsteht schnell ein schlechtes Bild.

Die Nockenwellen des V6TDI waren so ein Konzeptfehler, der irgendwo jeden betraf. Aber mit den Facelifts wurde er verbessert und behoben. Nur leider können das viele nicht differenzieren und lesen im Internet, daß der V6TDI ein Nockenwellenproblem hat und nicht zu empfehlen sei. Es kommt auch immer darauf an, wie ein Auto von seinen Besitzern behandelt wird. Viele wollen die Leistung einfach gnadenlos abfordern. Das geht immer gnadenlos über das Material. So ein Autobauer steckt immer in einem Dillemma, da solidere Technik und Komponenten nämlich meist eins bedeuten: Mehrkosten, Mehrgewicht und Mehrverbrauch. Leider wollten genau das die Kunden nicht und es muß ein Kompromiß gefunden werden. Das ist nicht einfach.

Leider zeigen sich die Stärken und Schwächen eines Modells erst im Langzeittest bei den Endverbrauchern. VW hat sehr viele Kunden und damit jede Menge "Tester". Dier Ergebnisse von den Tests gipfeln dann immer in Facelifts, wo Fehler korrigiert werden. Es ist wichtig, daß man bei jedem Auto möglichs nicht die erste Serie nimmt, sondern immer ein paar Facelifts abwartet. Dann ist irgendwann mal alles so gut es geht korigiert.

Ich hatte vorher einen Mitsubishi Galant von 1998. Einen aus der ersten Reihe. Als erster Tester stellte ich bald auch fest: Die Bremsscheiben sind zu klein dimensioniert. Nach dem nächsten Facelift wurden größere Scheiben verbaut. Bei mir gingen die aber nicht ran, weil auch die Bremsanlage verändert wurde. Ich mußte weiter mit den zu kleinen Scheiben fahren. Beim Passat habe ich dann zu einem der letzten gegriffen. Von den Nockenwellenproblemen las ich erst später. Insgesamt las ich viel von Problemen, aber auch immer, daß sie ab einem bestimmten Baujahr weg waren. Und meine 2003er war irgenwie immer "danach". Es ist schon irgendwie ein gutes Gefühl, wenn so viele Leute über die vielen Jahre dein Auto ausgiebig getestet haben. Insbesondere mein AKN Motor war schon recht lange auf dem Markt. Der BDG mit 163 PS ist ja schon wieder eine Neuentwicklung. Trotzdem würde ich ihn mehr empfehlen, hauptsächlich wegen EURO 4.

Wenn ich heute nochmal kaufen würde, dann würde ich allerdings wohl den 130 PS mit 6 Gang Schaltung nehmen. Aus einem einfachen Grund: Diese verflixte MFA treibt mich immer dazu, sparsam zu fahren. Mit dem 130 PS würde ich sicher absolute Verbrauchsrekorde rausholen. So hat halt jeder seinen Spaß.

Abraten würde ich von 4 Motion, da ich den Sinn nicht sehe. Gut, im Winter. Oder wenn Du durch die Gegend heizt und Traktion brauchst. Ansonsten ist Allrad was für PS Monster >200 PS, die ihrer Kraft nicht auf nur 2 Räder verteilen können und nicht für einen schwachen Mittelklasse Diesel.

4Motion bedeutet für mich in erster Linie: Zusätzliche Komponenten, die kaputt gehen können, Leistungsverlust, Mehrverbrauch und mehr Gewicht. Ich brauche das nicht. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Grüße,
Heiko
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #19
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Ich habe Vollausstattung, 1.Hand, scheckheftgepflegt, vom VW Händler etc. da war der Preis o.k., denn bei uns im Rhein Main Gebiet
hätte das Auto satte 5.000Euro mehr gekostet.
Darauf würde ich übrigens auch achten. Ich kaufe generell meine Autos in Nordrhein-Westfalen, weil die Preise dort einfach besser sind. Hab gehört in Thüringen oder Saarland lässt es sich auch besser Autos kaufen.
Fahre zwar dann 200-300km, aber es lohnt sich. Selbst in meinem Bekannstenkreis kaufen alle ihre Autos dort oben.

Das einzige negative was ich über den 2,5l Turbo gehört habe ist, dass der Turbo nicht so lange hält, wie beim 1,9l.
Ansonsten kann ich nix negatives dazu sagen.
Selbst mein Kollege, der einen Opel Vectra 2,2DTI fährt, war von dem Motor begeistert.
Ach ja, meiner ist Baujahr 2003.

Gruss
Kroni
 
  • V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp Beitrag #20
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Hallo,

ich habe den 150 PS V6 TDI von 07/2003 mit AKN Motor. Gekauft mit 72.000 km, bisher 15.000 km gefahren ohne Problem. Nockenwellen wurden so 2002 rum geändert, indem man speziell gehärtetere verbaut hat. Es gab dann aber ab Mitte/Ende 2003/2004 einen neuen Motor, den BDG. Der hatte ein anderes Patent im Motor, was die Sache nochmal solider machte. Ich glaube Rollhebel anstatt Kipphebel. Außerdem hatte der dann Euro 4.

Heiko


BDH und BAU auch. Halt 180PS bei 4M^^
 
Thema:

V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp

V6 2,5 TDI 150 PS Hand - Kauftipp - Ähnliche Themen

1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, seit einiger Zeit erreicht unser Passat 3BG 1,9 TDI AVF 96kw (gechippt auf 155 PS) mit 236.000 km nicht mehr seine...
2,5 V6 TDI BDG ...Motor ruckeln bei ganau ~ 1500 U/min.: Hallo ! Hab seit einer ~ Woche auf einmal so ein komisches ruckeln vom Motor bei genau ~ 1500 U/min. Etwas drunter oder drüber ist es weg...
Erfahrungen mit dem 2.0 TDI PPD 170 PS: Hallo zusammen, abschließend möchte ich Euch meine Erfahrungen mit meinem Passat 2.0 TDI PPD mit dem legendären 170 PS BMR Motor nicht...
2.5 V6 TDI AKN Turbo Geräusche: Hallo Leute, ich fahren seit knapp 2 Jahren einen Passat 3bg Highline mit 2.5 V6 TDI 150 PS. Das Auto war zum Kaufzeitpunkt 7 Jahre alt und hatte...
Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!!: Hallo und guten Tag an alle.Hoffe das ich hier zum Erfolg ich komme mit meinem Passi bin nämlich am ende meiner Kräfte!Zum meinem Problem mein...
Oben