Urlaubstipps

Diskutiere Urlaubstipps im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi, da die ersten Sonnenstrahlen schon wilde Urlaubsgelüste wecken, hier mal ne Ideensammlung, was man im Urlaub alles falsch/richtig machen...
  • Urlaubstipps Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi,

da die ersten Sonnenstrahlen schon wilde Urlaubsgelüste wecken, hier mal ne Ideensammlung, was man im Urlaub alles falsch/richtig machen kann:

Ich fang mal mit dem Horrorszenario an:
Man steht in der Pampa, der Wagen ist verschlossen und der Schlüssel liegt drin.

Vorbeugung ist am 3C/3AA ganz einfach.
Den Notschluessel einzeln von vorherein _am Körper_ tragen
- Im Brustbeutel
- an den Schuh gebunden.

Dann kann die Frau ruhig abschliessen und der Sohn die letzte Türe zuknallen.

Beim Aufschliesen geht zwar die DWA los, aber man weiss ja meist, wo der Schlüssel liegt und kann schnell den "Auf" Knopf drücken, was die DWA zum schweigen bringt.

Gruesse
m;
 
  • Urlaubstipps

Anzeige

  • Urlaubstipps Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
2. Schlüssel in den Koffer wäre auch eine Möglichkeit. Denn Schlüssel im Kofferraum, Auto zu, aufsperren und von ganz vorn nach Hinten durchkriechen ist auch doof, vor allem bei Alarm. :)
 
  • Urlaubstipps Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
2. Schlüssel in den Koffer

Da ist ein Typo ?
Denn ich verstehs nicht.
Wenn, dann wird bestimmt der Kofferraum zu geknallt und Mama hat den 2. Schlüssel brav in der Handtasche, die im Beifahrerfussraum steht.

Lieber Alarm, als auf nem südfranzösischen Parkplatz mit 10 Monatigem Kind ausgesperrt sein :idea:

m;
 
  • Urlaubstipps Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
dieselmartin schrieb:
...was man im Urlaub alles falsch/richtig machen kann
Also das Wichtigste ist doch dabei eigentlich, den richtigen Ort für ´nen Urlaub mit dem eigenen geliebten Wagen zu wählen... :)

Richtig:
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Großbritannien
- BeNeLux
- Skandinavien

Falsch:
- (Polen... :oops: ...leider noch immer)
- Rumänien
- Bulgarien
- und ganz üble Idee...Wildzelten in Russland bzw. der Ukraine!

Ansonsten:
´Ne vernünftige Versicherung mit osteuropäischer Auslandsdeckung abschließen und alles wird gut...auch wenn´s nicht gut geht.
Oder noch besser: mit ´nem Mietwagen hinfahren. :)
 
  • Urlaubstipps Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Frankreich, Italien und Spanien gehören m.M.n. auch in die Kategorie "Falsch"
Was man auch meiden sollte ist Bosnien und Montenegro (augrund der räumlichen Nähe zu Albanien)


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Urlaubstipps Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Will hier sicher keinen stereotypen "Ostblock-Krieg" anzetteln, aber leider scheinen dort immernoch viele Fahrzeuge "abhanden" zu kommen...hab´oben auch nur ein paar typische Urlaubslandbeispiele im Balkangebiet genannt.

Aber F, E oder auch I sind m.E.n. im Vergleich dazu schon ziemlich sicher...Zumindest wird man seinen Wagen nicht so spontan an einer Ampel im Niemandsland durch akute Handfeuerwaffendrohung los (auch wenn der Captain bei solchen Attacken wohl eher rausfällt, da er sicher meist das entsprechende "Gegenmittel" im Handschuhfach bereitliegen hat. :D )
 
  • Urlaubstipps Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Warum ins Ausland? Deutschland hat so viele schöne Ecken... eh man die alle bereist hat...

Ich fahr mit meiner Freundin und meiner Tochter im Oktober ne Woche in Center Parc in die Lüneburger Heide.
Winterurlaub machen wir für gewöhnlich 5Tage in Oberhof im Thüringer Wald und im Sommer gehts meist 2 Wochen an die Ostsee.

Alles was östlicher als Neiße/Oder liegt "besuche" ich nur maximal ne halbe Stunde zum Tanken ;) oder als Beifahrer im fremden KFZ zum Teilemarkt.

Falsch machen kann man viel ^^

Tipps meinerseits, basierend auf schlechten Erfahrungen

- Wagen gründlich checken, wenn man weiß das man weit fahren will
- immer 1l Motoröl dabei haben (denn die Lampe geht meist sonntags und grad dann an, wenn weit und breit keine Tanke ist)
- Mitglied in einem Automobilclub sein ;)
- FW auf eine "gemäßigte" Höhe drehen
 
  • Urlaubstipps Beitrag #9
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Was ich immer dabei hab ist ein Art Notfallpaket: Öl, Spritzwasser, Starterkabel,... Winters zusätzlich Decke, Tee. Und immer nen möglichst vollen Tank ;-)
 
  • Urlaubstipps Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ZUm Notfall paket fällt mir gerade ein:

NICHT in den Cargonizer legen - wo es das ganz Jahr liegt.
Denn der ist mit 2 Kubik beladen.

Ich werde sowas in den Fussraum der kleinen packen - die Beinchen sind noch nicht so lang :)

m;
 
  • Urlaubstipps Beitrag #11
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Natürlich Grundvoraussetzung ;)

Was schon genannt wurde: Der obligatorische Check aller Flüssigkeiten und Co. :)
 
  • Urlaubstipps Beitrag #12
deralexp

deralexp

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Gibt es denn Notschlüssel-Dummies (zwecks Halteöse), damit ich den Hauptschlüssel auch weiterhin am Schlüsselbund tragen kann?
Oder muß man sich einen nicht angelernten Ersatzschlüssel zulegen und dann daraus den Notschlüssel zweckentfremden?
 
  • Urlaubstipps Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Gute Frage.

Wegen der Geometrie ums "Zündschloss" hab ich nur einen Stoff- und einen Lederanhäger an den Autoschlüsseln.
Alles andere würde das Armaturenbrett verrammlen. Da änder der Gummistreifen unterm Schloss auch nichts.
Die Farbbeschichtung rechts neben dem Schloss löst sich bei mir schon ... um blossen Berühren beim Starten.
 
  • Urlaubstipps Beitrag #14
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Sorry für OT:

Das mit dem Ablösen hatte ich auch schon mal, bin dann zu VW und hab das auf Kulanz getauscht bekommen. Musste nur 30% Material bezahlen. Glaube waren rd.35€.

MfG Basti
 
  • Urlaubstipps Beitrag #16
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
evtl Farbabhängig? Was ich mir nicht vorstellen kann eigentlich. CC & 3C werden ja die gleichen sein? Kann nat. auch ssein das Arbeitskosten auch mit bei waren. Habe leider die Rechnung nimmer.

MfG Basti
 
  • Urlaubstipps Beitrag #17
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Alles der gleiche Mist. ;) 36€ alle Farben, alle Modelle


Zum Thema: Ich hab nix am Schlüssel, wegen oben genannten Gründen und persönlichen Vorlieben. ;)
 
  • Urlaubstipps Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Danke - aber das ist schon aufm Radar.
Nachfrage in einer dt. Apotheke: Ein Test 30 EUR ... :lol: :lol: :lol:
In F solls ca 1 EUR kosten.

Noch ne Idee:
Abschleppöse zum Notfallpaket, dass IN DEN Fussraum der Kinder kommt.
Man koennte einfach nur mal dumm geparkt haben ....

Und einen Plan entwickeln, was hierbei passiert.
Wir fahren mit zwei Passats.
Ich hab die Räder auf der AHK.
Quizfrage: Wie kann ich den anderen Passat abschleppen ?
Gar nicht ! Denn ich kann nur noch mit der AHK schleppen, da der AHK Träger kein Schleppösengewinde hat.
Also müssen die Räder runter.
Die stehen dann aber am Start des Schlepps (ggf mitten auf der Bahn) herum und koennen nicht mit.
Scheiss Situation !
 
  • Urlaubstipps Beitrag #20
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Lösung: JEDES Auto braucht eine AHK - wollte ich eh schonmal fordern, ich muss die immer nachrüsten! :lol:
 
Thema:

Urlaubstipps

Oben