Soooooo, ich habe letze Woche auch noch weiteren Rost an meinen Passi gefunden.
Jetzt rostet es auch an der Heckklappe. Entlang der Heckscheibe auf der linken Seite unten. So ca. 3-4 cm lang schöne viele Rostblasen unterm Lack. Offen ist noch nichts.
Dann werde ich Montag auch mal mein Glück versuchen, ob sich mein

etwas davon annimmt und freundlicherweise einen Kulanzantrag stellt.
Schließlich fahr ich doch keinen Opel :!:
EDIT:
Heute bin ich dann zum mal zum

um zu sehen ob Kulanzantrag möglich ist.
Zunächst ging das ganze ja sehr gut los....Nachdem ich mein Begehren mitgeteilt hatte, suchte man emsig im Rechner ob ich denn für mein altes Auto noch einen Antrag stellen könnte. Man wurde schnell fündig und bestätigte mir, man könne durchaus versuchen da einen Kulanzantrag zu stellen.
Das machte ein Mitarbeiter des VW Hauses, der suchte dann die Kamera für Beweisaufnahmen und dann aber kam der Chef....
Ja neeee, so einfach ginge das ja nicht....das müsse er erstmal sehen.
So ein altes Auto, mit was weiß ich wieviele Vorbesitzer, die wer weiß wie mit dem Auto umgegangen sind, da nimmt VW sich nix mehr von an.
Das können sie gleich vergessen.
Wieviele Vorbesitzer das Auto denn wohl schon gehabt hätte fragt er mich.
Ich sag, EINEN! Ich bin Zweitbesitzer.
Dann meinte er, das müsser er sehen, ich sollte dann mal den Brief mitbringen, damit er das kopieren kann und das dem Antrag beifügen kann.
Ich sag - kein Problem, ich hab den Brief dabei, ich habe ja den neuen Brief und den alten muß ich ja bei mir im Auto haben wegen den Eintragungen Rad/Reifen. Da guckt er bissel sparsam, sieht auch gleich, das der Wagen tatsächlich nur einen Vorbeitzer hatte. *ggg* Hat er sich dann sogleich kopiert.
Dann stand er aber am Auto und will mir erzählen, das er da keinen Antrag stellen kann, da die Heckscheibe schonmal getauscht worden sein soll, die wäre ja schief eingeklebt und der Rost käme sicher daher, das die Scheibe unsachgemäß ausgeschnitten worden sein soll.
Ich sach, kann garnich sein, da werd ich mich erkundigen von mir hat er sicher keine Scheibe bekommen Und warum sollte ein 3 jähriges Auto mal eine neue Heckscheibe bekommen haben?
Naja, das wußte er auch nicht.
Zum Glück kam dann noch jmd der etwas besser gucken konnte und der meinte, das der Rost nicht vom ausschneiden kommen könne, da er ja nicht direkt an der Dichtung rostet, sondern ein Stück daneben und das der Rost ja auch schon "runterläuft". DANKE!!!
Also die haben dann Fotos gemacht und gesagt, wenn ich jetzt noch ein vollständiges Servicehaft bringe, dann stellen sie den Antrag.
Das Heft ist vollständig und habe ich denen natürlich SOFORT gebracht. Ja, der Antrag wird gestellt, bin ja mal gespannt.
Stellen die sich eigentlich immer so an? Ach ja die meinten, da käme ein Gutachter, der die Lackdicke noch prüft und schaut ob der Wagen denn denn wohl vernünftig gepflegt worden wäre usw.....
Deswegen wollte man zunächst auch keinen Antrag stellen, da es für das Haus ja bissel peinlich wäre, wenn der Gutachter kommt und feststellt das der Rost von nem Ausschneidedraht käme.
Mann mann mann