*Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz...

Diskutiere *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Rost?? :confuse: hallo hat auch von euch schon jemand leider erfahrung machen müßen mit rost an der heckklappe? meiner ist bj 2001 , und habe...
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #21
W

westwerwälder

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
westerwald
Rost??

:confuse:
hallo
hat auch von euch schon jemand leider erfahrung machen müßen mit rost an der heckklappe?
meiner ist bj 2001 , und habe diese woche beim waschen ein kleines bläschen an der heckklappe feststellen müßen.
bin geschockt.
auch wer solche erfahrung schon?
gruß
tom
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz...

Anzeige

  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #22
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Ich hatte das Problem mit nem 1J Variant, BJ 99 unter der Heckscheibe. Antrag auf Gewährleistung wurde durch einen VW-Meister mit Bildern gestellt, ANtwort kam prompt mit 100% Übernahme der Neulackierung auf KULANZ (was den Händler etwas wunderte). D.h. VW kannte das Problem und unvollständige nachweis der Serviceintervalle (nur 50% bei VW) war kein Problem.

Allerdings musste ich in Erfurt zu einem ganz bestimmten Händler, da nur er einen Meister hat, der Lackgewährleistung aufnehmen darf. Seit dem bin ich in dem Autohaus Stammkunde.
Die kleinen Händler dürfen bei uns Lackgarantie nicht einreichen, sondern müssen an ein größeres Autohaus verweisen. (Soweit ich weiß nur 1 von unseren 5 AHs darf das)

Bei BMW ists noch schlimmer, die schicken spezielle MA in Deutschland rum, da musste erst Termin machen und so.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #23
M

Maxx

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mich hat der Freundliche :) auf kleine Bläschen an der Kofferraumklappe (3bg Variant, EZ2000) hingewiesen. Danach hat er Bilder und Bericht bei VW eingereicht und es wurde genehmigt. Die Roststellen wurden verzinnt und die komplette Klappe neu lackiert. Das Ganze ging im Juni dieses Jahres über die Bühne.

Hintergrund für die Lackbegutachtung waren Lackabplatzungen an der vorderen Stossstange - diese wollte VW nicht auf Kulanz machen - dafür mein Händler.

Wie ihr seht es gibt sie noch die freundlichen Freundlichen.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Soooooo, ich habe letze Woche auch noch weiteren Rost an meinen Passi gefunden.

Jetzt rostet es auch an der Heckklappe. Entlang der Heckscheibe auf der linken Seite unten. So ca. 3-4 cm lang schöne viele Rostblasen unterm Lack. Offen ist noch nichts.
Dann werde ich Montag auch mal mein Glück versuchen, ob sich mein :) etwas davon annimmt und freundlicherweise einen Kulanzantrag stellt.
Schließlich fahr ich doch keinen Opel :!:

EDIT:
Heute bin ich dann zum mal zum :) um zu sehen ob Kulanzantrag möglich ist.

Zunächst ging das ganze ja sehr gut los....Nachdem ich mein Begehren mitgeteilt hatte, suchte man emsig im Rechner ob ich denn für mein altes Auto noch einen Antrag stellen könnte. Man wurde schnell fündig und bestätigte mir, man könne durchaus versuchen da einen Kulanzantrag zu stellen.
Das machte ein Mitarbeiter des VW Hauses, der suchte dann die Kamera für Beweisaufnahmen und dann aber kam der Chef....

Ja neeee, so einfach ginge das ja nicht....das müsse er erstmal sehen.
So ein altes Auto, mit was weiß ich wieviele Vorbesitzer, die wer weiß wie mit dem Auto umgegangen sind, da nimmt VW sich nix mehr von an.
Das können sie gleich vergessen.

Wieviele Vorbesitzer das Auto denn wohl schon gehabt hätte fragt er mich.
Ich sag, EINEN! Ich bin Zweitbesitzer.
Dann meinte er, das müsser er sehen, ich sollte dann mal den Brief mitbringen, damit er das kopieren kann und das dem Antrag beifügen kann.
Ich sag - kein Problem, ich hab den Brief dabei, ich habe ja den neuen Brief und den alten muß ich ja bei mir im Auto haben wegen den Eintragungen Rad/Reifen. Da guckt er bissel sparsam, sieht auch gleich, das der Wagen tatsächlich nur einen Vorbeitzer hatte. *ggg* Hat er sich dann sogleich kopiert.

Dann stand er aber am Auto und will mir erzählen, das er da keinen Antrag stellen kann, da die Heckscheibe schonmal getauscht worden sein soll, die wäre ja schief eingeklebt und der Rost käme sicher daher, das die Scheibe unsachgemäß ausgeschnitten worden sein soll.
Ich sach, kann garnich sein, da werd ich mich erkundigen von mir hat er sicher keine Scheibe bekommen Und warum sollte ein 3 jähriges Auto mal eine neue Heckscheibe bekommen haben?
Naja, das wußte er auch nicht.

Zum Glück kam dann noch jmd der etwas besser gucken konnte und der meinte, das der Rost nicht vom ausschneiden kommen könne, da er ja nicht direkt an der Dichtung rostet, sondern ein Stück daneben und das der Rost ja auch schon "runterläuft". DANKE!!!
Also die haben dann Fotos gemacht und gesagt, wenn ich jetzt noch ein vollständiges Servicehaft bringe, dann stellen sie den Antrag.
Das Heft ist vollständig und habe ich denen natürlich SOFORT gebracht. Ja, der Antrag wird gestellt, bin ja mal gespannt.

Stellen die sich eigentlich immer so an? Ach ja die meinten, da käme ein Gutachter, der die Lackdicke noch prüft und schaut ob der Wagen denn denn wohl vernünftig gepflegt worden wäre usw.....
Deswegen wollte man zunächst auch keinen Antrag stellen, da es für das Haus ja bissel peinlich wäre, wenn der Gutachter kommt und feststellt das der Rost von nem Ausschneidedraht käme.

Mann mann mann
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #25
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
hab auch blasen entdeckt

hi leute,

hab heute den wagen poliert und mit 2 schichten wachs versehen.
dabei ist mir aufgefallen, dass er ca 6 oder 7 pickel hat über den unteren bereich der heckklappe verteilt.

denke ich habe auch ein rostproblem- die kommen von innen und nicht von aussen.

nun hab ich das mit der kulanz gelesen.

mein wagen hat leider kein komplettes scheckheft vom vw fritzen, habe ihn allerdings erst vor 4 wochen gekauft vom händler.

fällt das noch unter die gewährleistung???
denke nicht oder? hatte ja auch mal nen service um 2 monate überzogen gehabt leider.

müsste mich ja dann direkt an vw wenden nehm ich mal an. und bei meinem glück wirds da nix geben. unser autohaus ist bekannt dafür nix zu machen wenn der wagen nicht von ihnen gekauft ist.

soll ichs trotzdem versuchen? hab grad leider nicht das geld selber lacken zu lassen.

vom händler wirds über gewährleistung ja nichts geben nehm ich an.

gruß

matthias
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: hab auch blasen entdeckt

passat_krausi schrieb:
müsste mich ja dann direkt an vw wenden nehm ich mal an. und bei meinem glück wirds da nix geben. unser autohaus ist bekannt dafür nix zu machen wenn der wagen nicht von ihnen gekauft ist.

soll ichs trotzdem versuchen? hab grad leider nicht das geld selber lacken zu lassen.

Aber hallo!! Sicher versuchen! ICh hab dir ja grad schon im andern Forum etwas dazu geschrieben.
Wenn der Händler sich Quer stellt, nimmst nen anderen, ansonsten 0800 - VOLKSWAGEN ;) Beschweren! Wenn das auch nix hilft
-> ließ dir mal die ersten 6 Seiten im Heckklappen Trööt im andern Forum durch. Da steht wie die Leute das geschafft haben. Trotz unvollständigem Service Heft.

Ich habe mein Auto auch nicht bei VW gekauft, der Händler muß die Kulanzanträge trotzdem aufnehmen. Hat er ja letztendlich auch getan. :D
Alles andere liegt an VW selber und nicht mehr am Autohaus.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #27
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Toll! Heute habe ich auch Rost im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung gefunden. Das ist ja ne Sauerrei :x Ich glaube da werde ich VW nächste Woche mal darauf ansprechen! Hätte ich wirklich nicht erwartet, dass solche Probleme beim Passat auftreten!
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #28
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Am Mittwoch hat der Händler von der Heckklappe Fotos gemacht und den Kulanzantrag bei VW eingereicht. Hoffentlich sieht man auf den Fotos den Rost richtig, denn das Auto war sehr dreckig :eek: Laut Aussage der Serviceberaters dauert es 3-4 Wochen bis eine Antwort aus WOB kommt. Entweder gibt man dem sofort statt oder man will sich die Heckklappe vorort anschauen. Schaun wir mal. Vor Jahresende wird es also nichts mehr!
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #29
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Tja, die Garantie gibt es halt nur gegen Durchrostung, nicht gegen Oberflächenrost wie bei dir. Daher kannst du nur auf Kulanz hoffen.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #30
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tom schrieb:
Tja, die Garantie gibt es halt nur gegen Durchrostung, nicht gegen Oberflächenrost wie bei dir. Daher kannst du nur auf Kulanz hoffen.

Ja, ich weiß. Ich habe dem Serviceberater von daher auch gleich unmißverständlich klar gemacht, was ich erwarte. Er diskutierte auch nicht mit mir, sondern nahm alle Daten auf. Bei einem 5 Jahre alten Auto finde ich dies schon ein starkes Stück. Bei meinen letzten beiden Audis gab es keinen Rost und die waren teilweise älter. Wenn der Kulanzantrag nicht fruchtet gibt es einen netten Brief direkt nach Wolfsburg!
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #31
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So, heute kam die Info vom Autohaus: Antrag abgelehnt :x Es ist nur Flugrost, der abgeschliffen werden kann und dann soll die Stelle neu lackiert werden. Natürlich auf meine Kosten. Ich habe die Vermutung, dass die Fotos vom AH auch nicht richtig gemacht worden. Ich werde es bei einem anderen Autohaus nochmal versuchen und das Auto vorher richtig waschen. Beim 1. Mal so die Heckklappe nämlich richtig dreckig aus und die haben nicht mal die Roststellen vorher mit einem Lappen gereinigt.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #32
O

Osterei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
So ist das also mit dem Rost.

Ich will gerade einen Passat EZ2001 kaufen und war schockiert über Rostblasen an Heckklappe und heftig auch an der schwarzen Fenstereinfassung/ Fahrertür bei meinem Wunschkandidaten.

Boah. Also erstmal hier gelesen.

Nach dem Kauf wäre ich dritte Hand. Auto sieht insgesamt lackmäßig sehr mitgenommen aus und hat zu allem Überfluss am Heck auch eine frische kleine Beule (Einparken?).
Rechne mir so kaum Chancen auf Kulanz aus und versuche nun, noch mit dem Brief des Verkäufers, obs eine Kulanzreparatur diesen Stellen für die zweite Hand gibt. Bin mit dem Verkäufer gut bekannt, so dass der sich hoffentlich auf diesen Deal einlässt.

Ich werde berichten.

Die Frage ist für mich natürlich auch: geht das so weiter?
Soll ich lieber die Finger von so einem Montagslack lassen?

Grüße
Osterei
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #33
O

Osterei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
So siehts aus, wenns rostet, wo es nicht rosten darf:

p1.jpg

Blende am Türholm

Und hier Details der berühmten Heckklappe:


p2.jpg

fette Blase unter der Scheibe


p3.jpg

Aber auch anderswo


p4.jpg

hier und dort ...

Also ab zum Autohaus und das Sprüchlein aufgesagt: "Ich habe gelesen, Heckklappe zu dünn lackiert usw. können wir eine Anfrage auf Kulanz starten... usw."

Der Meister sagt: "Garantie auf Lack gibts nur drei Jahre... und überhaupt ein Auto rostet nur, wenn der Lack verletzt wurde, und dann greift die Garantie eh nicht.... und im Internet steht sowieso nur Scheiß...."

Also kurz: "Hau ab, Du Spinner!"

Ja, so habe ich mir das vorgestellt.
ABer egal. Unverdrossen zum nächsten Autohaus.

Dort geht es anders zu:
"Ja, Lackgarantie gibts offiziell nur drei Jahre, aber wir könnens ja mal versuchen. Keine Chance für den Türholm... das ist ein Anbaueil, für das es keine Werksgarantie gibt"

Achso?

Aber immerhin, wir stellen den Antrag.

Von Interesse ist insbesondere die Stelle unter der Scheibe (siehe oben), Schichtdickenmessung ergibt Werte zwischen 90 und 93 Mikrometer. Normal soll es mindestens 100 haben.

Hm.


p5.jpg


Außerdem wird festgestellt und dokumentiert, dass (Anhand des Herstellungsdatums) noch die Original-Scheibe in der Heckklappe sitzt. Auch das Service-Heft ist von Interesse und wird kopiert eingeschickt.

Nach 10 Tagen, dann die zunächst mündliche Nachricht: "schriftliche Benachrichtigung folgt noch, aber der Antrag sei leider abgelehnt, der Wagen sei eben zu alt (EZ 2001)".

Tja. Also Nix.

Also warte ich jetzt auf eine Durchrostung in den nächsten 5 Jahren. Da habe ich gute Chancen, so, wie die Blase jetzt aussieht.

:confuse: oder wie?

Tja.. also liebe Erstbesitzer: Garantie nutzt nur, wenn man sie auch wahrnimmt, wenn das Übel seinen Anfang nimmt....

und Kulanz ist also doch nicht soooo verbreitet. Schade eigentlich.

Grüße
Osterei
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #34
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sieht schon heftig aus :shocked: :shocked: :shocked:

Zum Rost an meiner Heckklappe: War zum Glück nur Flugrost (neben den beiden Lampen der Nummernschildbeleuchtung). Habe mir einfach so einen Flugrost Entferner gekauft und es ging fast alles problemlos weg :top: Das Zeug gibt es von Sonax und Autosol.
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #35
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
So, auch ich habe Rost an der Heckklappe !! Habe mich dann auch gleich auf den Weg zum :) gemacht, damit fingen dann die Probleme an:

Beim :) fragte an mich ein Serviceassistent nach meinem Anliegen, ich erzählte ihm dann von meinem Rostbefall und dass es ja ein bekanntes Problem sein soll. Er wusste daraufhin nichts zu sagen und lief ein bißchen orientierungslos in der Annahme umher. Nach einem Augenblick kam er wieder und meinte wir müssten einen Termin vereinbaren um die Roststellen zu begutachten. (Hä??, warum Termin ?? es waren 2 KD-Berater dort die gerade keine Kundschaft hatten :wiejetzt: ) Nachdem ich dem Assistentet dann erklärt habe , dass ich doch jetzt da sei und das Auto auch und ich nicht gewillt bin nochmal die 30km Fahrt auf mich zu nehmen nur um zu gucken, lief er dann (endlich) zu einem der KD-Berater. Dieser kam dann nach etwa 10Min. Wartezeit (man beachte: er hatte immer noch keine Kundschaft!), auf mich zu. Er begutachtete den Rostbefall an meinem Scheibenrahmen der Heckklappe. Dann folgte ein Blick in die Rep.Historie.....Treffer, dort konnte ich dann lesen, dass mein Passat bei einem Kilomterstand: 10 !! bereits eine neue Heckscheibe bekommen hat. Antrag auf Kulanz daher zwecklos, so der Kd. Berater. Er könnte mir ein einen guten Preis für die Reparatur machen, so etwa 800€ ! :eek:hmygod: Dankend lehnte ich ab und fuhr ziemlich gefrustet nach Hause. ( In diversen Foren habe ich bereits nachgelesen, dass der Rostbefall an der Heckklappe bekannt ist und es bereits viele auf Kulanz repariert bekommen haben)

Dann habe ich es bei einem anderen VW-Händler versucht, dieser hat mir zwar zugesagt einen Antrag einzureichen aber hat mir keine Hoffniungen gemacht. Nach 3 Wochen habe ich dann den zuständigen Serviceberater angerufen (er hat sich ja nicht gemeldet!) und nachgefragt: Antrag abgelehnt ! Es täte ihm leid aber ich müsste für die Reparatur selbst aufkommen.
Ziemlich erregt rief ich dann die 0800-Volkswagen Nr an und erzählte dort nochmals mein anliegen (anhand der fahrgestellnr. konnte er nachvollziehen das kein Antrag eigegangen ist :cry: ) und habe mich dann gleichzeitig über den schlechten Service der beiden VW-Händlern beschwert. Man versprach mir dazu schriftlich Stellung zu nehmen.
Gestern dann der Anruf der Kundenbetreung, dass es doch selbstverständlich auf Kulanz gemacht wird und sich mein :) bei mir melden würde.

Warum nicht gleich so ??
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #36
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
servus gemeinde,

werde nächste woche auch mal zum :) gehen.
gleiches problem

siehe bild



werde euch berichten wie es ausging.

EDIT von jg88: Bilder größer 800x600 nur als Vorschaubild einfügen!
 
  • *Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... Beitrag #37
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
servus, war beim :) .
keine gute nachricht für mich, der typ hat den den rechner geschaut und
festgestellt das der wagen noch nie bei einer durchsicht bei vw war.
so auch keinen kolanz antrag.
jetzt bleibe ich der scheiß blase sitzen. :cry:
naja, wenn es mich packt hol ich mir ne andere und tuh die gleich cleanen.
 
Thema:

*Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz...

*Update* - Rost an Heckklappe läuft noch unter Kulanz... - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Rost - Kulanz nur bei Inspektion?: Hallo, ich war gestern bei einem VW Händler in der nächsten Stadt und habe dort Rost an meinem Variant bemängelt. Der Service-Mitarbeiter war...
CC:Was tun bei klappernder Bremse, Rost,Tacho "defekt": Hallo Alle! Mein erster Beitrag hier im Forum entsteht leider aus einem nicht so tollen grund für mich. Ich habe mir im August 2011 einen Passat...
Saugstutzen tauschen auf Kulanz???: Nach einigen Problemen mit den PPD Einheit läuft der Wagen zunächst wieder. Aber die nächsten Probleme lassen bestimmt nicht lange auf sich...
Oben