Unruhiges Standgas 1.8 92kW

Diskutiere Unruhiges Standgas 1.8 92kW im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, seitdem ich meinen Passat 1,8 (Handschalter, 188tkm) seit ein paar Wochen fahre, ist mir folgendes aufgefallen: Wenn man auskuppelt...
  • Unruhiges Standgas 1.8 92kW Beitrag #1
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hallo,

seitdem ich meinen Passat 1,8 (Handschalter, 188tkm) seit ein paar Wochen fahre, ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn man auskuppelt, sackt der Motor ungefähr auf ca. 700 bis 750 Umdrehungen/min ab um danach dann wieder etwas höher bei (800 oder 850) zu verweilen. Der kurze "Absacker" in diesen Drehzahltiefpunkt macht sich durch erhöhte Motorvibrationen bemerkbar. Darüber hinaus scheint der Leerlauf von Haus aus nicht ganz ruhig und konstant zu sein wie ich es von anderen Autos kenne, im Passat kann man bei genauerem Hinsehen festellen, dass die Tachonadel immer etwas zittert und irgendwie merkt man diese zarten Drehzahlschwankungen z.B. beim Warten an der Ampel. Hin und wieder hab ich beim Rausbeschleunigen am Ortsausgang so zwischen 2000 und 2300 U/min auch gemerkt, dass er nicht einigermaßen gleichmäßig durchstartet, sondern eher mehr wie in verschiedenen Stufen. Das ist nicht immer so, aber gelegentlich merkt man es.

Kann man die Ursache hierfür einkreisen? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen :)
 
  • Unruhiges Standgas 1.8 92kW

Anzeige

Schau mal hier:
92kw .
  • Unruhiges Standgas 1.8 92kW Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ist die Drosselklappe mal gereinigt worden? Wenn nicht, guck mal. In Verbindung mit Drehzahlschwankungen ist eine verdreckte DK öfter mal im Gespräch.
 
  • Unruhiges Standgas 1.8 92kW Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
grad autos die oft kurze strecken fahren sind drosselklappe-gefährdet...

war bei mir auch...

VW nimmt ca 200euro für ausbau, reinigen und einbauen und die DK wieder anlernen
 
Thema:

Unruhiges Standgas 1.8 92kW

Oben