...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste....

Diskutiere ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Servus zusammen, bei knappen 63.000 km musste bei unsrem Passi (wegen wirklich lauten) Laufgeräuschen die Wasserpumpe getauscht werden. Ne...
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #1
B

Bolgerbatz

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund
Servus zusammen,

bei knappen 63.000 km musste bei unsrem Passi (wegen wirklich lauten) Laufgeräuschen die Wasserpumpe getauscht werden. Ne freie Werkstatt hat für knappe 210 Euro nun die WP getauscht. Die Geräusche sind nunweg aber der Meister meinte, dass auch der Zahnriemen aufgrund des unruhigen Laufes der Pumpe was abbekommen hat und getauscht werden müsste :eek: . Nun will er dafür 350,- Euro incl. aller Riemen und Rollen. Ist es sinnvoll den Zahnriemen mitzuwechseln (auch wenn der Riemen nicht verschlissen sein sollte?). Und wie erkenne den Verschleiß? bzw. ist der Preis in Ordnung?

(Da wir hier sind folgen natürlich Bilder für die Galerie)

Danke schonmal für Eure Antworten
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #2
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Wenn dein Zahnriemen zu stark belastet wurde, würde ich den auch tauschen. Nimm aber das Originalteil. Dann machst du deinen nächsten Zahnriemenwechsel nicht bei 120tkm sondern 183tkm ;)

Schau ob dein Zahnriemen gleichmäßig abgenutzt ist, oder kleine Risse bei den Zähnen sind...
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #3
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Zahnriemen und Wasserpumpe lässt man grundsätzlich zusammen wechseln, da der gleiche Aufwand anfällt und dieser die Kosten der Teile übersteigt. Hat man bei dir den alten Zahnriemen breits wieder eingebaut, oder hat man dich vor dessen Einbau angesprochen? Auf jeden Fall machen lassen, sonst Passi putt, wenn der Zahnriemen reisst.

Preis wären dann 560,-€ , der :) verlangt für diese Aktion zw. 750,- - 850,-€ !!

Patrick
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #4
B

Bolgerbatz

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund
Hallo Patrick,

danke für die prompte Antwort. Die Pumpe wurde vorgestern gewechselt. Der Zahnriemen sollte eigentlich erst bei 120.000 km gewechselt werden. Der "alte" war noch nicht unten, er wurde wohl nur begutachtet. Beim Abholen des Autos bekam ich die Auskunft, dass der Zahnriemen auch noch gewechselt werden muss (sollte). Also muss ich wohl noch mal hin :x .

Volker
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #5
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Re: ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.

Bolgerbatz schrieb:
...aber der Meister meinte, dass auch der Zahnriemen aufgrund des unruhigen Laufes der Pumpe was abbekommen hat und getauscht werden müsste :eek: . Nun will er dafür 350,- Euro incl. aller Riemen und Rollen....

Wie kann der den Zahnriemen denn wieder einbauen, wenn er nicht mehr 100% sein soll?? wenn er nun reisst, Pech gehabt, oder was. Hat man dich vor dem Wiedereinbau gefragt oder nachdem er bereits eingebaut war?? Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen!

Patrick
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bolgerbatz schrieb:
Der "alte" war noch nicht unten, er wurde wohl nur begutachtet. Beim Abholen des Autos bekam ich die Auskunft, dass der Zahnriemen auch noch gewechselt werden muss (sollte). Also muss ich wohl noch mal hin :x .

Wie haben die denn dann die WaPu gewechselt, wenn der ZR nicht ab war?

Oder anders gefragt, von welchem Wagen, MKB usw reden wir hier eigentlich?

EDIT: Aha vom 3B OHNE G und dem ADR mit 125PS... Das erklärt einiges *gg

http://www.passatforum.com/forum/viewto ... ght=#37580
 
  • ...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste.... Beitrag #7
B

Bolgerbatz

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund
Der Zahnriemen war natürlich unten, der Meister meinte nur beim Abholen, dass der ZR "bald" gewechselt werden muss. Er hätte wohl Verschleißerscheinungen. Jetzt muss ich wohl oder übel wieder hin, aber da geh ich wohl zu den "Freundlichen".
 
Thema:

...und Zahnriemenwechsel die einhundertdreiundzwangiste....

Oben