Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich?

Diskutiere Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Habe einen Passat Variant Comfortline 1,8 TSI bestellt. Nach der Angabe im Netz und den Unterlagen hat der Euro 4. Jetzt hab ich...
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #1
B

bionic09

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe einen Passat Variant Comfortline 1,8 TSI bestellt.
Nach der Angabe im Netz und den Unterlagen hat der Euro 4.

Jetzt hab ich gelesen, dass z.B. der Octavia II mit dem gleichen Motor auf Euro 5 umgeschlüsselt werden kann.

Geht das auch beim Passat? :confuse:
Wenn ja, ist es sinnvoll, dies vor der Erstzulassung zu machen?

Wenn nein, warum geht es nicht. Ist ja schliesslich der gleiche Motor.
Habe bei Google leider nichts gefunden.


Gruß

bionic
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
warum geht es nicht. Ist ja schliesslich der gleiche Motor.

Ja und ? ;)

Der Motor ist ja wo drin eingebaut. Und die Karosse (mit Masse und anderen Faktoren) beeinflusst den Verbrauch und damit den Schadstoffausstoss.
Es gab sogar Wagen, wo der Schalter anders eingestuft war als die Automatikversion.

Obs geht, sagt Dir evtl. 0800 volkswagen

m;
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #3
B

bionic09

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Gibt es auch jemanden, der qualifizierte Informationen hat?

Mir ist auch bekannt, dass Gewicht usw den Verbrauch beeinflussen.
Und der Hauptgrund für die SChadstoffklassen-Einstufung ist nicht der absolute Verbrauch sondern - wie der Name sagt - die Schadstoffe.
Aber in dem Artikel stand, dass es einen Konzernweiten Beschluss diesbezüglich gibt.

Das würde meiner Ansicht nach VW als Konzern-Mutter einschliessen.

Sicher könnte ich bei VW nachfragen, aber ich dachte auch hier würde ich an Infos kommen.
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
nicht der absolute Verbrauch sondern - wie der Name sagt - die Schadstoffe.

Ich lerne gerne dazu:

Natuerlich wird eine Emmisionsklasse nicht anhand der Verbrauchsdaten vergeben. Hier hatte ich einen Gedankengang unterschlagen, weil ich ihn für offensichlich gehalten habe:

Wie kann bei selbem Erzeugungsprinzip (1.8 TSI) , selber Nachbehandlung (also nicht einer mit, der andere ohne Kat o.ä.) und höherem Verbrauch weniger Schadstoffe rauskommen ?

Wenn ich "vorne" in den TSI mehr Kohlenstoff, Schwefel und Luft (Stickstoff) hereingebe, also mehr verbrauche, dann wird auch "hinten" mehr von den Produkten (CO2, NOx, etc) herrauskommen. Vorallem, weil die Umwandlung (Motor- und Abgasnachbehandlungsprinzip) identisch ist.

Es ist also erklärbar (wiederum aber nicht zwangsläufig), wenn der Passat NICHT umschüsselbar ist, der Octavia aber schon.

BTW: In Deiner Frage fehlt noch, ob du einen Schalter oder Automatik hast.


Auch wenn hier einer schreibt "er ist es", wird dass das Finanzamt nicht interessieren, denn die wollen eine Herstellerbescheinigung sehen oder wissen schon, dass es geht, oder wollen das anders belegt haben. Ich hab das schon mehrfach machen dürfen.
Sogar den serienmässigen DPF am BMR musste ich ihnen nachweisen.

m;
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #5
B

bionic09

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Schaltgetriebe bestellt.

Hab gerade gesehen, dass der Octavia doch nach Werksangaben 0,8 l/100km weniger braucht.
Daran könnte es liegen.
Aber die eigentliche Frage war ja, ob es geht oder nicht.
Vielleicht hatte ja schon jemand diesen Fall.

Falls sich niemand meldet, werde ich mal bei VW anfragen.
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #6
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Tja, die Octave ist einfach die kleinere Schrankwand im Gegenwind. Das muss ich immer wieder feststellen, wenn ich mit dem 3C an der Tanke zum nachfüllen bin.
Was hat der 3C Variant eigentlich für einen cw-Wert. Das konnte ich auf der VW-Seite nicht finden... :confuse:
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der 3C Vari sollte 0,275 haben.
 
  • Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? Beitrag #8
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Sicher? Der Octavia Combi hat 0,30 und braucht weniger? Gewichte sind nahezu identisch. Komisch.
 
Thema:

Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich?

Umschlüsselung 1,8 TSI auf Euro 5 möglich? - Ähnliche Themen

BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
AdBlue im Sharan? // Euro 5 od. 6?: Guten Tag, folgende Problatik hoffe ich mit Eurer fachkundigen Hilfe endlich zu verstehen: Ich plane den Kauf eines Sharans mit TDI 103 kW...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Oben