Umfeldbeleuchtung

Diskutiere Umfeldbeleuchtung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hab da mal ne kleine Frage zur Umfeldbeleuchtung. Habe die Suche zwar schon gequält aber nicht das gefunden was ich gesucht habe. Wo genau muss...
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #1
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hab da mal ne kleine Frage zur Umfeldbeleuchtung. Habe die Suche zwar schon gequält aber nicht das gefunden was ich gesucht habe. Wo genau muss ich die UFB anklemmen damit das auch vernünftig funktioniert. Sprich wenn die ZV aufschließt das die angehen. hatte mir ja auch schon Gedanken gemacht aber bin mir nicht sicher ob das auch so einfach umsetzbar ist. Wollte die UFB einfach an die Innenleuchten anklemmen, aber dann gehen die doch auch automatisch an wenn ich manuell die Innenbeleuchtung einschalte oder? Und genau das sollte ja nicht sein.
Also bin um jede hilfreiche Antwort dankbar.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #2
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Komfortsteuergerät

Hallo,
ja den Gedanken hatte ich auch schon, Umfeldbeleuchtung an die ZV anschliessen. Ich denke wen du die Umfeldbeleuchtung an das Kabel zwischen Komfortsteuergerät und Innenleuchte anhängst, sollte es funktionieren, man müsste es mal testen...

mfg
Christian
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #3
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So hab was in einem anderen Forum gefunden. Und zwar , so schreiben die da, soll es funktionieren wenn die UFB unter der A-Säulenverkleidung an der grünen 10 poligen Steckkupplung anklemmt.

Plus Pin 6 braun-weiß
Masse Pin 7 braun-weiß

werde es die Tage mal testen.


edit by falo: neues Thema erstellt.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Björn schrieb:
Wollte die UFB einfach an die Innenleuchten anklemmen, aber dann gehen die doch auch automatisch an wenn ich manuell die Innenbeleuchtung einschalte oder? Und genau das sollte ja nicht sein.


doch das kannst du schon machen,mußt nur eine Diode dazwischen klemmen,damit fließt der Strom dann nur in eine Richtung und die Umfeldbeleuchtung bleibt aus wenn du die Innenbeleuchtung anschaltest!
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #6
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ groeschel

Ich habe 2 LED leuchten die eus dem NFZ-Bereich kommen und eigentlich als markierungsleuchten gedacht sind.

@ blackbeast

Kann sein das ich mich irre, aber wenn es LED´s sind brauche ich doch keine Diode oder?
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die UFB muss doch direkt aus dem KSG gespeist werden..dann geht die auch net an wenn du das Innenlicht per Hand anmachst...die hinteren Leuchten gehen ja auch net an wenn du vorne das Licht einschaltest ;)
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #8
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ja das habe ich mir ja auch schon gedacht aber ich wusste halt nicht wo, also an welchem stecker welcher Pin.
Habe aber im 3B forum was gefunden. Ich hoffe, dass das so funktioniert wie ich das will
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Björn schrieb:
Habe aber im 3B forum was gefunden. Ich hoffe, dass das so funktioniert wie ich das will
Hier dann bitte Bericht abstatten :wink: .
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #11
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So habe es jetzt mal ausprobiert, leider nicht das Ergebnis was ich haben wollte. Habe an dem besagten hellgrünen Stecker (unter A-Säulenverkleidung sind nur 2 Kabel eingepinnt) Pin 6 Strom und Pin 7 Masse, mal die LED-Leuchten provisorisch einsteckt. Wenn ich Tür auf/zu machen gehen die LED`s an bzw. gehen nach einer zeit aus, auch wenn ich mit der ZV auf- bzw. zuschließe gehen sie an bzw. gehen sofort aus. nur wenn ich die von der innenleuchte aus die Innenleuchten anschalte leuchtet die UFB ganz schwach mit.
Was Blackbeast meint eine Diode dazwischen zu klemmen würde ja nichts bringen da es ja eh LED-Leuchten sind.
Hat sonst noch einer eine Idee wo man die UFB anklemmen kann, also auch direkt die PIN-Belegung?
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wie wäre es mit Sperrdioden (Schottky Dioden)?
Die lassen den Strom nur in eine Richtung durch.
So eine in die Zuleitung zur Innenleuchte sollte das Problem doch eigentlich lösen.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #13
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ok müsst eich mal testen ob es dann so funktioniert.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Björn

Wie weit sind die Tests :?:
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #15
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ach so ja habe mein Feldversuch leider aus Zeitgründen noch nicht zu ende bringen können.
Aber die Sache läuft noch muss mir nur noch die Sperrdiode holen.
Werde dann hier berichten.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #16
randtschech

randtschech

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
ERZ
Hi,

hab grad die Suche benuzt, aber keine richtige Lösung gefunden.

Hat nun jemand die UFB selbst irgendwie nachgerüstet ?

Ich wäre über Infos sehr dankbar.

VG
Ronny
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #17
Truck-Racer

Truck-Racer

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Radebeul/ Barleben
Ja, habe es so gemacht wie oben beschrieben.
UFB vom Skoda Superb genommen, Stecker neu gepinnt und zwei Leitungen zur Kupplungstation A-Säule gezogen.
Ich glaube es waren auch die Pins wie oben beschrieben.
Funktion: FB-auf -->UFB leuchtet; FB zu --> UFB geht aus; Tür auf --> UFB geht an; Tür zu--> UFB bleibt an bis Timer abschaltet oder du die Zündung einschaltest. Schlüssel abziehen--> UFB geht an.
UFB leuchtet nicht mit wenn man das Innenlicht manuel einschaltet.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #18
randtschech

randtschech

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
ERZ
Hi (ebenfalls) Ronny,

geil. Genau so soll es sein.

Jedoch gibt es Leute, die eure Fachsprache leider nicht verstehen. Wäre es denn möglich die Sache so zu erklären, als wenn ich ein kleiner dummer Junge wäre ? Das wäre super nett. Vielleicht auch noch Bilder ? ......ich frag doch bloß.

UFB vom Superb, wo bekomme ich die denn her und was kosten die denn ?

Könntst du dir vorstellen, wenn ich meine Kappen abmache und sie dir schicke, daß du das für mich machen könntest ?


Ronny
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #19
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die UFB bekommste für ca. 70Euro/Stück beim Skodahändler.
 
  • Umfeldbeleuchtung Beitrag #20
randtschech

randtschech

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
ERZ
...danke, aber gibt es die nicht vom anderen Marken günstiger ?
 
Thema:

Umfeldbeleuchtung

Umfeldbeleuchtung - Ähnliche Themen

Kabelfarbe Tür hi. rechts u. zv elektr. keine funktion: moin zusammen. Forum war schon recht hilfreich, aber... An meinem 2003er Passat tdi, geht hinten rechts die ZV nur manuell zu öffnen und zu...
Problem mit ZV hinten rechts: Erstmal Hallo an alle, ich lese hier schon länger mit und habe bei Problemen auch schon oft passende Tipps gefunden. Jetzt habe ich aber ein...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Kennzeichenbeleuchtung auch als Umfeldbeleuchtung nutzen!!: Hallo liebe Gemeinde, suche bereits seit 2-3 Tagen in allen Vw und Audi foren danach aber leider find ich nichts Passendes. Ich würde gerne die...
Innenraumbeleuchtung geht nicht: Hallo zusammen, das Thema wurde bestimmt schon 1000mal durchgekaut, aber ich komm irgendwie nicht weiter. Bei meinem Passat 2003 BJ geht die...
Oben