Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI

Diskutiere Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ihr da draußen! Ausgangsposition: Passat B6, Baujahr 2006 mit dem 140PS starken 2 Liter TDI PD. Ausstattung ist so einiges an Board, nur...
  • Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI Beitrag #1
F

faas

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr da draußen!

Ausgangsposition: Passat B6, Baujahr 2006 mit dem 140PS starken 2 Liter TDI PD.

Ausstattung ist so einiges an Board, nur leider fehlt ein AUX-Anschluss und eine vernünftige Bluetooth-Anbindung.
Schuld ist das RNS 300 (das mit dem blauen Bildschirm!), welches ich sonst sehr gerne mochte eigendlich.

Der Vorbesitzer (in diesem Falle mein Onkel) hatte sein altes Nokia schön mit Ladeschale immer mit der MFA verbunden.
Die Halterung hab ich dann aber raus gebaut, hab nämlich ein Samsung Galaxy S5. Und das will nun mal so garnich mit der BT Einrichtung funktionieren.
Hab mir daraufhin überlegt, ob ich nicht einfach das "neue" (besser "neuere") RNS 310 einbauen könnte. Klar, würde von den Farben her zwar nicht so ganz passen (hab die blaue Einrichtung und das rote MFA), aber davon abgesehen ist es glaub ich garnicht so schlecht.

Nen riesen 7000" Touchscreen brauch ich nich, der kleine reicht mir völlig. Was ich eben brauche ist Bluetooth, AUX und Navi (was ich momentan ja habe).
Hatte mal einen B7 als Leihwagen. Der hatte das auch drinne. Allerdings auch die weißen Amaturen und das weiße MFA. Außerdem ein Multifunktionslenkrad, was ich NICHT habe. Ich bediene das MFA am Scheibenwischhebel.

Kommen wir zum Punkt: Ich möchte mir gerne das 310er einbauen.
Ich habe:

-Mobiltelefonvorbereitung (nicht die FSE Premium, also ohne ausfahrbares Tastenfeld)
-das rote MFA (das wunderbar mit dem Navi zusammenarbeitet, sollte so bleiben!)
-Climatronic (beim B7 wurde angezeigt was eingestellt wurde, brauch ich aber nicht)
-keine Rückfahrkamera oder Distanzpieper
-kein Multifunktionslenkrad

Hab mich noch ein bisschen durchgewühlt durch die tiefen des Webs: Das 310er braucht ein Gateway mit einem höheren Index, in einen Besipiel war es "N", also 3C0907530N als Teilenummer für das Gateway. Das muss dann auf mein Fahrzeug umcodiert werden und das Potokoll auf DDP stellen (damit die Navi-Daten ans MFA kommen).

Ich habe ein RNS 310, ein N-Gateway was dann auch funktioniert, ich bekomme die Navi-Daten ans MFA.

Muss ich dann die Bluetooth-Einheit (unterm Sitz) auch noch tauschen? Habe ja angeblich FSE-Low drinne.
Hat das Gateway auch was mit der Klimasteuerung zu tun? Hab ja die alte verbaut, brauch die nicht im Display, aber nich das es dann zu Konflikten kommt.
Geht das mit der Konfiguration überhaupt, ohne das Funktionen wie BT-Verbindung und Navi im MFA drunter leiden? Und brauch ich zwingend ein MFL dazu? Nummer wählen im 310er reicht, brauch das im MFA nicht können. Hauptsache Navi kommt durch.

Auf das beste Hoffend, Flo :D
 
  • Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI Beitrag #2
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Moin!
Sind ganz schön viele Infos in einem Beitrag :D

Ob Du das BT Steuergerät tauschen "musst" hängt ganz davon ab, was Du so machen willst und welches Telefon Du koppelst.
Da Du aber gerade Zeit und Geld investiert hast, mach Nägel mit Köppen und bau Dir entweder die 7P6 035 730 N ein oder die 3C8 035 730 D oder E
Wenn Du die 3c8 nimmst, brauchst Du noch einen CAN Adapter, der Dir das Telefon Menü in die MFA holt, weil Du ja über einen MFA Dialog das Pairen starten musst.
Habe da einen eigenen Adapter für, der das perfekt hinbekommt und alles so adaptiert, wie es sein sollte.
Wenn da Interesse besteht, mach ich gern auch einen 2. davon.


 
  • Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI Beitrag #3
F

faas

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Das klingt schonmal gut :) Ich möchte eben wie beim B7 das Telefon koppeln (was bisher nich ging, hatte da nie einen Menüpunkt), und mehr auch nicht übers MFA (scheitert ja auch am MFL). Nummern wählen, Telefonbuch durchstöbern würde ich dann übers Navi machen (wenn es mit der Low Variante des FSE überhaupt geht)

Wichtig wäre mir halt auch Musik über BT abspielen. Anrufe annehmen kann ich ruhig übers Navi machen. Mir wurde halt in so einem anderen komischen Forum, glaub TalkMotor, gesagt, ich müsse das FSE Premium haben. Dann brauch ich eben noch das Navi und das oben genannte neue Gateway (was du glaub ich auch noch erwähnt hast, das 3C0 oder so ^^) und einen fähigen Codierer der mir das Gateway umprogrammiert, das Navi ans MFA anbindet usw.

Stimmt das alles soweit? Will halt wirklich nur das Telefon anbinden, Nummern wählen und so gern übers Navi. (geht ja beim B7 auch mit dem Lenkrad)
Ach ja, gekoppelt wird das S5 von Samsung!

Gruß Flo
 
  • Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI Beitrag #4
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo Faas.
Um erstmal einige Sachen vorweg zu klären:

Die verwendete FSE hat NICHTS mit dem verbauten Radio zu tun.
Eine VW FSE würde theoretisch auch ganz ohne Radio laufen. Man würde dann halt nur nix hören, weil die Lautsprecher ja weg sind.

7P6 035 730
Ist die VW UHV, die eigentlich immer vollkommen ausreicht.
Die kann neben der Telefonie auch das Audio Streaming.
Lediglich die Premium. Features wie WLAN, SMS und eine GSM Außenantenne sind da nicht möglich.
Achtung beim Neukauf!!!
Der Index M und J hat keine eingebaute Sprachbedienung.
Will man die aber unbedingt nutzen, so ist ein RNS 510 als Headunit Pflicht, da das RNS dann die Sprachbefehle für die FSE annimmt und umsetzt.
3C8 035 730 E und D
Kann halt all diese Premium Features.
Apple User können die allerdings nicht nutzen, da Apple eine Verbindung nur im HFP (Hands Free Protocol) zulässt.
Für die Premium Features braucht es aber eine Verbindung im SAP oder auch RSAP (Remote SIM Access Protocol)
Bei SAP wird die SIM Karte quasi kopiert und in die FSES gesendet.
Das GSM Modul des Telefons ist dann quasi ausgeschaltet und alle GSM Dienste laufen über die FSE.
Und da ist auch der Nachteil für die Beutzer.
Was ist wenn Du mal eben während der Fahrt ein Email checken willst, oder eine Whatsapp schreiben.... Das geht dann nicht.
Daher stellt die FSES ein WLAN bereit, damit man sich dann via WLAN die verloren Funktionen zurück holen kann.
7P6 = HFP
3C8 = HFP und SAP

Die 7P6 ist absolut anspruchslos. Sie benötigt weder eine MFA, noch ein MFL und auch kein spezielles Radio.
Da die sogar noch einen Mute Ausgang hat, läuft die sogar an Radios von fremdherstellern.
Ich habe die sogar einem Bekannten in seinen Golf 4 an ein MFD1 angeschlossen...

Es gibt von VW sogar ein MDI Interface, in dem die 7P6 integriert ist.
Die Teilenummer reiche ich gern nach, hab ich nicht im Kopf.


Vergiss man deinen Gateway Kram.
Bau endlich Dein neues Radio ein und schließ eine 7P6 an.
Das wird Out of the box laufen, hast halt nur kein Telefon menü in der MFA.
Willst du das Menü haben, Bau ich dir noch so einen CAN adapter zusammen. Mit den Kabeln wird der so zwischen 60 und 75 EUR Kosten... Muss das noch mal genau nachrechnen.
Wenn Dein RNS 510 eine Firmware hat, die entweder kleiner als die 2660 oder mindestens 3810 oder größer als 3810 ist, wird es auch kein Batterie Problem geben.

Gruß, Stefan
 
  • Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI Beitrag #5
F

faas

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Alles klar. Das vereinfacht das ganze schon mal enorm! Auch Danke für den ellenlangen Beitrag, echt Klasse :)
Mit der Radio-Nummer hast dich aber vertan: Es ist das 310, nicht das 510 (was wie ich gehört hab ja noch leichter einzubauen sein sollte).

Glaub aber nich das das so nen Unterschied macht. Ich werde mich jetz die nächsten Tage auf jeden Fall dahinter setzen, evtl klappts auch erst im Frühjahr. Bin im Moment absoult ausgeplant, hoffentlich findet sich Zeit dafür. Hast aber auch jeden Fall mal Post bekommen ;)

In Arbeit, Flo!
 
Thema:

Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI

Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI - Ähnliche Themen

originales Radio aus Golf VI und Co Bluetooth: Hallo zusammen. Nach dem Kauf meines B7 möchte ich nun das RCD 310 rauswerfen und ein originales System mit Touchfunktion einbauen. Ich bin mir...
Vw passat b6 3c5, Rns 510 gegen das MFD 2 ersetzen, Batterie, FSE: Hallo zusammen, bin neu hier und brauche unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3c5, B6 Variant, bj. 2005. Ein Kumpel von mir hat einen B7...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
RNS 310 Radioempfang miserabel (VCDS Radio nicht erkannt): Naaaaabend.... Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder...
RCD 300 gegen RNS 310 tauschen Passat 3c Bj. 2006: Hallo Zusammen. Ich fahre einen VW Passat 3c Variant 2,0 TDi Sportline Bj. 08/2006. Soweit bin ich mit dem Wagen auch zufrieden und er läuft sehr...
Oben