M
Manifind
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Passatfreunde
das ist mein erster Beitrag, und es wird gleich spannend (zumindest für mich).
Mein guter Passi steht seit einer Woche beim
(im Urlaub waren wir mit massivem Leistungsverlust und weißer Qualmwolke aus dem Auspuff liegen geblieben) Das Abschleppen war ganz schön kostspielig und die MOBI will nicht zahlen, aber das ist eine andere Geschichte.
Die Diagnose nach Abziehen des Laderschlauches (Frischluftseite) war eindeutig: ATL ist tot (Foto), die Welle hat jetzt Megaspiel:
[/url][/img]
Da die Reparatur beim freundlichen extrem teuer werden soll, überlege ich, den ATL selber zu tauschen.
Gibt es dazu wertvolle Tips?
Was könnte die Ursache gewesen sein (Das FZG hat eine ziemlich lange Reparaturhistorie)?
Die nächste Frage ist, wie ich feststellen kann, ob der Motor auch Schaden genommen hat.
Beim
auf dem Hof haben wir den Motor als "Sauger" laufen lassen. Dabei war die Rauchentwicklung wieder riesig (schneeweißer Rauch, roch nach ÖL - wann ist es eigentlich weiß und wann blau od. so). Zu diesem Zeitpunkt war der Turbolader frischluftseitig abgezogen aber die Abgasseite war natürlich noch angeschlossen.
Wenn Ihr zu diesem Thema Erfahrungen und gute Tipps hättet wäre ich superfroh!!!
Grüße, Manifind
das ist mein erster Beitrag, und es wird gleich spannend (zumindest für mich).
Mein guter Passi steht seit einer Woche beim
Die Diagnose nach Abziehen des Laderschlauches (Frischluftseite) war eindeutig: ATL ist tot (Foto), die Welle hat jetzt Megaspiel:

Da die Reparatur beim freundlichen extrem teuer werden soll, überlege ich, den ATL selber zu tauschen.
Gibt es dazu wertvolle Tips?
Was könnte die Ursache gewesen sein (Das FZG hat eine ziemlich lange Reparaturhistorie)?
Die nächste Frage ist, wie ich feststellen kann, ob der Motor auch Schaden genommen hat.
Beim
Wenn Ihr zu diesem Thema Erfahrungen und gute Tipps hättet wäre ich superfroh!!!
Grüße, Manifind