Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht

Diskutiere Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich mit meinem Passat ein bisschen am Verzweifeln bin. Ich habe den 1.9 Tdi mit 130 PS...
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #1
N

Nana

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich mit meinem Passat ein bisschen am Verzweifeln bin.
Ich habe den 1.9 Tdi mit 130 PS, 300.000 km runter (nicht bei mir, ich bin Studentin und habe ihn erst letztes Jahr gekauft), Automatik/Tiptronic.
Am Anfang war ich super zufrieden mit dem Auto.

Jetzt habe ich seit Ende September ein Problem, das mich schon 1000 Euro gekostet hat. Bevor ich noch mehr ausgebe, wollte ich euch gerne um Rat fragen.

Der Passat hat sporadisch extreme Leistungseinbuße. Dreimal fährt er gut und dann fährt er wieder grottig, beschleunigt wie eine Schnecke, es kommt einfach so gut wie nix, wenn ich aufs Gas gehe. Wenn ich dann irgendwo an den Rand fahren und neu starten kann, ist das Problem so gut wie immer weg. Nur leider geht das ja nicht immer und im schlimmsten Fall gurke ich dann mit 80kmh auf der Autobahn hinter einem LKW her, da Überholen nicht mehr klappen würde.

Nach dem ersten Auftreten dieses Problems war ich beim Bosch Service:

Diagnosegerät sagte: ladedruckregelgrenze überschritten.
Der Bosch Mensch meinte, das können zwei Sachen sein: entweder Ladedruckregelventil oder der Turbo ist defekt.
Er tauschte guter Hoffnung das Ventil....Passat fuhr ein paar Tage wieder nett, dann kam das alte Problem wieder. Da ich der Sache mit dem Turbo nicht so traute und insgeheim hoffte, dass ich da drum rum komme, bin ich zu einer anderen freien Werkstatt.

Der andere KFZ Mensch meinte, nein, der Turbo ist das nicht, das wäre dann nicht so sporadisch, sondern immer.
Er meinte auch, dass sich das Gestänge (keine Ahnung, was er meint) bewegt, d.h. der Turbo wäre ok.
Er tauschte dann das AGR Ventil, 3 Unterdruckschläuche, die etwas aufgefasert waren und am Ende noch die Ladedruckpumpe oder so ähnlich.
Jetzt spinnt der Passat aber immer noch!
Also habe ich den Mechaniker nochmal aufgesucht, er schließt den Turbo immer noch aus und meint, das kann nur noch eine Kleinigkeit sein, die wir finden müssen! Ich bin aber sehr entnervt....

Weil ich der Nr. 2 so langsam auch nicht mehr vertraue, hole ich mir also eine 3. Meinung.

Dieser sagt, es wäre sicher der Turbo. Er kann einen überholten Turbo besorgen und mir den für 400 Euro einbauen. Das wäre ja preislich noch im Rahmen, oder? Kann der Turbo theoretisch solche "Aussetzer" haben, die nur manchmal auftreten?

Aaaaber, da sich die zweite Meinung ja absolut sicher war, dass es der Turbo NICHT ist, weiß ich nicht, wem ich trauen und was ich machen soll.

Sorry für den Roman, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Aufgeben möchte ich das Auto nicht, da ich so viel investiert habe.

Danke im Voraus für eure Hilfe!
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #2
S

Sana

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wird dir jetzt wahrscheinlich nicht viel weiter helfen, jedoch habe ich das selbe Problem. Hatte ich vor einiger Zeit schon mal das Problem, dieses wurde mit einem Austausch eines Luftmassenmesser behoben.
Nun trifft es bei mir wieder ein und bin mir auch nicht mehr sicher ob es denn wirklich an dem Luftmassenmesser lag. Ich mein der kann doch nicht so schnell wieder "kaputt" gehen?!
Naja ich hoffe jemand kann dir weiterhelfen, falls dein Problem gelöst wird kannst du ja gerne deine Lösung hier reinschreiben :) Ansonsten drücke ich dir ganz fest die Daumen.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #3
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Ich würde deinem Mechaniker zustimmen der sagt Turbo immer kaputt oder garnicht.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Dieser sagt, es wäre sicher der Turbo. Er kann einen überholten Turbo besorgen und mir den für 400 Euro einbauen. Das wäre ja preislich noch im Rahmen, oder? Kann der Turbo theoretisch solche "Aussetzer" haben, die nur manchmal auftreten?

Überholte Lader gibt es nicht, die gibt es nur neu im Tausch.

Diagnosegerät sagte: ladedruckregelgrenze überschritten.
Der Bosch Mensch meinte, das können zwei Sachen sein: entweder Ladedruckregelventil oder der Turbo ist defekt.

Oder ganz einfach: VTG Verstellung klemmt wegen Dreck. = Ausbauen / zerlegen / reinigen.

Sieht man aber alles bei einer Log/Messfahrt BEVOR man Wild und teuer Teile tauscht!
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #5
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Such dir jemanden mit VCDS in deiner Nähe und macht eine Logfahrt. ;)
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #6
N

Nana

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Okay, also jetzt erstmal nicht direkt den Turbo für 400 Euro einbauen lassen? Das würde die 3. Meinung nämlich am liebsten nächste Woche machen.

Was ist VCDS? Ein Diagnose Gerät, das man auch während der Fahrt dran hängt?
Da muss ich nur hoffen, dass der Fehler genau an dem Tag auch auftritt, wo diese Fahrt gemacht wird.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #7
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ja, VCDS ist ein Diagnosesystem, damit kann man unter anderem auch Logfahrten während der Fahrt machen.
Wenn du wirklich ein Problem mit der VTG-Verstellung hast, wonach es hier aussieht, dann sieht man das an den Messwerten, auch wenn die auftretende Abweichung nicht immer so groß ist, dass er gleich in den Notlauf geht.
Von daher lass das mal machen.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nana schrieb:
Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Okay, also jetzt erstmal nicht direkt den Turbo für 400 Euro einbauen lassen? Das würde die 3. Meinung nämlich am liebsten nächste Woche machen.

Was ist VCDS? Ein Diagnose Gerät, das man auch während der Fahrt dran hängt?
Da muss ich nur hoffen, dass der Fehler genau an dem Tag auch auftritt, wo diese Fahrt gemacht wird.


Es gibt keinen neuen Turbo für 400€!!!! Die gibt es nur neu im Tausch! Und dann kosten die mehr wie 400€!

Allgemeine Information:
- WICHTIGE INFORMATION DES TURBOLADER HERSTELLERS

Für diese Turbolader werden KEINE ORIGINALEN Ersatzteile vertrieben, da zur Instandsetzung KEIN zugelassenes Reparaturverfahren zur Verfügung steht (u.a. bezüglich der MinFlow-Kalibrierung).

- HINWEIS QUALITÄTS STANDARD NEUTEILE im TAUSCH

Bei einem Artikel welcher in der ArtikelNr nicht gesondert durch Anhang der Zusätze ¿EOL¿ oder ¿_RB¿ gekennzeichnet ist handelt es sich 100%ig um ein Neuteil.
- WARNUNG

Die Oelzulaufleitung muss ZWINGEND erneuert werden. Diese ist in allen ProfiKits (Artikel-Nr. beginnend mit
166-*****) enthalten. !!!!

Und bevor getauscht wird, machen was man geschrieben hat! :)
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #9
N

Nana

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke euch schonmal.

Meine 2. Meinung wollte mal Messwerte während der Fahrt prüfen, ich denke mal, dass er damit so eine Logfahrt gemeint hat. Ist leider nur eine kleine Werkstatt und er müsste sich das Gerät wohl ausleihen. Wenn das zeitnah nicht klappen sollte, fahre ich wohl wieder zu Bosch, die haben ja jede Menge Möglichkeiten.

Die 3. Meinung wollte einen Turbo besorgen den man gegen den alten tauschen muss. Ist das für 400 inkl. Einbau seriös oder zu billig? Ist ein Privatmensch ohne Werkstatt.

Werde aber wie geraten erst mal die Logfahrt abwarten.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die 3. Meinung wollte einen Turbo besorgen den man gegen den alten tauschen muss. Ist das für 400 inkl. Einbau seriös oder zu billig? Ist ein Privatmensch ohne Werkstatt.

Zum 3. und letzten mal, ein turbo für 400€ (in dem Fall sogar INKL Einbau) ist weder ein ORIGINALER noch Tausch-Lader. Das ist irgendwelcher zusammengewürfelter Billig-Ramsch.


Aber man spricht gegen Wände. Von daher mach was Du möchtest, ist DEIN Auto und Dein Geld. Ich bin raus.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #11
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Nana schrieb:
Wenn ich dann irgendwo an den Rand fahren und neu starten kann, ist das Problem so gut wie immer weg.
Dann sollte es m.E. nicht der Turbo selbst sein.

Die Frage ist, ob sich das VTG-Gestänge leichtgängig bewegt.
Wie Robin schon geschrieben hat, VTG-Verstellung reinigen (lassen).
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #12
G

gordlikler

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,
der Bosch-Dienst hatte den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes ausgelesen: Hiernach war der Fehler: "ladedruckregelgrenze überschritten" abgelegt und der Motor geht in den Notlauf.
Ich hatte denselben Fehler und hatte sämtliche Unterdruckschläuche getauscht. Irgendeiner war darunter, der entweder porrös oder am Ende sonstwie ausgenuckelt war. Nach dem Tausch lief alles wieder reibungslos und der Fehler trat nicht mehr auf.
Wenn nur ein Teil der Schläusche (wie beschrieben) getauscht wurde, kann dennoch ein schadhafter darunter sein. Das sieht man nicht unbedingt sofort. Insbesondere die Schlauchenden sind kritisch.

Es kann aber auch sein, dass eine andere Ursache dem Problem zu Grunde liegt, wie z.B. die angesprochene VTG-Verstellung. Dabei gehe ich davon aus, dass Dein Fahrzeug einen VTG-Lader hat. Man kann (Werkstatt) prüfen, ob die VTG-Verstellung noch funktioniert. Sie muss sich verstellen, je nach Motordrehzahl. Man kann sie u.U. (habe lediglich darüber gelesen; schaue hier unter Punkt 7: https://www.sgaf.de/content/turbo-turbolader-vtg-253173 ) wieder leichtgängig machen, ohne alles auszubauen, indem man (unter Zuhlfenahme eines Drahts) die Verstellung hin- und herbewegt.

Das würde ich erstmal prüfen lassen, bevor Du den Turbolader tauschen lässt. Beim Turbolader würde ich zunächst nur den Schlauch an der Frischluftseite abziehen und prüfen, ob sich das Laderrad hakenfrei drehen lässt und kein Vertikalspiel hat.

Ich empfehle Dir, zu Bosch zu gehen; die haben die Auslesemöglichkeit und können die anderen Prüfungen auch durchführen.

Halte uns auf dem Laufenden.

Gruß Norbert
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #13
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Hi, ich habe im Moment auch ein Turboproblem, bzw. eine Ladedruck Regelgrenze ueberschritten. Als ich den Fehler das letzte mal hatte, war es ein defekter Druckschlauch (so nen fetter). Sobald das Auto richtung 180km/h ging, war schicht und der Turbo tat bis zum neustart nichts mehr.

Diesmal schmeisst er mir den Fehler erst nach einer Weile Vollgasfahrt rein, was auch nicht gerade toll ist.

In dem linken Druckschlauch, zw. Querrohr und LLK stand/steht Förmlich Öl drin, das ist richtig rausgetropft.

Mein Werkstatter meint, minimal Ölig darf es bei 183tkm Turboalter schon sein, aber raustropfen sollte es nicht.

Eine Messfahrt hat ergeben, dass der IST Druck schön brav dem SOLL nichts nachsteht, bis zum dem Moment wo die Leistung plötzlich weg ist.
Das kann doch nicht am VTG liegen, oder? Ich mein das Ding zieht ja an und Leistungseinbussen kann ich im normalen Fahrbetrieb auch nicht feststellen.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn IST den SOLL passend laufen tut, kann er nicht in den Notlauf gehen. :cool:
Ergo muss er irgendwann zu hoch/tief sein.

Dann schauen wie/wo/was zb das N75 macht sw.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #15
Y

yannw

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Ladedruck Regelgrenze überschritten als sporadisch hatte ich auch! Da war das Kabel was zum Ladedruck Sensor (im Ladeluft Rohr oben hinterm Motor) ca 50cm vor dem Stecker durchgescheuert und die einzelnen Adern haben sich berührt. War etwas versteckt... aber seitdem sind die Probleme weg :)
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #16
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Wenn ich das noch recht im Kopf habe, bricht das soll und ist fast zeitgleich ein. Leitung hatte ich auch in Verdacht, aber da müsste er ja ständig sporadisch zicken machen oder auch ohne grosse Last den Fehler produzieren. er macht es aber ja ausschließlich nach paar km, aber während dessen noch, vollgas.

Gibt es einen Sensor der den Unterdruck im System misst? Wenn der nicht dauerhaft gehalten werden kann macht der Turbo doch auch nichts mehr?
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #17
Y

yannw

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Ne, bei mir kam's nur alle paarhundert Kilometer und dann auch nur bei Volllast. gab auch Wochen wo ich 1000km Ruhe hatte und kein Fehler kam.
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #18
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
N75 werd ich just4fun mal tauschen, kostet ja nicht die welt. Mir machtf vorrangig das oel da unten im rohr sorgen...
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #19
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das Öl ist normal, wie hoch ist der Ölverbrauch?
 
  • Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht Beitrag #20
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Der allgemeine Ölverbrauch hält sich in Grenzen. Bis jetzt hat er immer 1-2tkm vor dem nächsten Ölwechsel sich gemeldet, dass er Öl möchte. Jenachdem, hatte ich Zeit, wurde der Ölwechsel vorgezogen und wenn nicht hab ich nen halben Liter nachgeschüttet.

Wie es jetzt, seitdem es mir aufgefallen ist, aussieht kann ich noch nicht sagen. Öl war jedenfalls noch genug drin. Ich beobachte das aber def. weiter.
 
Thema:

Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht

Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht - Ähnliche Themen

Wagen nimmt temporär kein Gas an: Guten Tag, ich fahre einen VW Passat Kombi, Bj. 2011 mit 1,8 Liter Motor Generalüberholter Austauschmotor seit 3 Jahren Wenn ich normal fahre...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Oben