Tüv ohne Seitenairbags ??

Diskutiere Tüv ohne Seitenairbags ?? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); huhu ihrse. Habe folgendes problem und hoffe das ihr mir helfen könnt. Habe vor ca 1 jahr meine alten sitze gegen leder sitze getauscht.Die...
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #1
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
huhu ihrse.
Habe folgendes problem und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Habe vor ca 1 jahr meine alten sitze gegen leder sitze getauscht.Die alten hatten nen Seitenairbag, in den ledersitzen ist keiner verbaut.

bin jetzt ein jahr so rumgefahren weil..ich weis ja warum die airbagwarnung kommt :D

Muss jetzt nächste woche Tüv machen und da meinte ein bekannter das ich keinen tüv mit airbakkontrollleuchte an bekomme.

hm :confuse: ich also zum :) ..der sagte dann können sie nichts mahcen ausser die seitenaisbags nachrüsten.kostenpunkt ca 600euro :shocked: :cry:

Nächster auf meiner liste war ein bosch service aber auch dieser konnte oder wollte mir nicht weiter helfen.

Als ich als letztes auch bei nem geheimtip reifenhaus abgeblitzt bin komme ich ganz schön ins schwitzen.

Gibt es nicht die möglichkeit die seitenairbags einfach aus dem steuergerät zu löschen? oder die stecker unten geschickt zu überbrücken?

wenn das mit der software geht wer kann das??is da jemand in der nähe allgäu??

den fehler zu löschen könnte jeder der 3 besuchten machen.

gruß matze
 
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Widerstände an die Stecker machen, also dem STG vortäuschen es wäre ein Airbag dran....

Warum haste nich die Airbags aus den Stoffsitzen genommen?
 
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #3
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
sagen wir es mal so..musste die gesamte rückbank umledern..sprich leder runter..stoff runter..und leder auf meine alte rückbank da der ebay verkäufer leider falsche angaben gemacht hatte.

Danach hatte ich keine lust mehr auf vordersitze airbak ausbauen :x :eek:hmygod: und mein urlaub war vorbei ( war übrigens ca 1 woche nachdem ich bei euch war)

hinterher is man schlauer.

welche kontakte muss ich mit welchem ( also wie groß) widerstand überbrücken?

gruß matze
 
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kontakte sollten nur 2 in den Steckern sein...Widerstand mein ich 2Ohm...weiß ich aber nicht genau...
 
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #5
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
ok..werde das dann mal testen..vielen dank erst mal.
 
  • Tüv ohne Seitenairbags ?? Beitrag #6
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
hm

habe das eben mal getestet..oder besser gesagt genauer angesehen...weis nich warum, aber der gelbe stecker unter meinem sitz hat jeweils 3 kabelbelegungen...blau weis braun....bzw. grün weis braun

konnte auf die schnelle nur nen 10 Ohm widerstand auftreiben..werde den dann mal zwischenklemmen....aber wo?

braun sollte masse sein...aber grün und weis?
 
Thema:

Tüv ohne Seitenairbags ??

Tüv ohne Seitenairbags ?? - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Ruhestrom viel zu hoch: Moin liebe Schraubergemeinde, Mein erster Beitrag wird leider auch gleich ein Hilfeschrei. Erstmal paar Daten im voraus. Fahre einen 2000er...
nach wasserschaden Elektrik im Eimer??? Bitte um Hilfe: Hallo, ich hatte zwar mein Problem mit unkontrolliertem Wassereinlauf zwar schon in einem anderen Tread geschildert, da es sich aber nun zu...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben