:lol:
na, dann guck doch einfach mal in deinem "wie-helfe-ich-mir-selbst-buch"!
fakt ist: hier haben 3 leute unabhängig von einander gesagt, wo der fehler liegt.
und ich für meinen teil werde dir keine nachhilfe in sachen physik geben. wir leben ja glücklicherweise in einem freien land, hier kannst du ruhig glauben, dass wir doof sind und dir nicht helfen wollen.
das ändert aber nichts an der tatsache, dass der Dr.-Ing. mit den 250 jahren berufserfahrung aus deiner werkstatt kein leuchtmittel mehr richtig einsetzen kann oder die aufnahme dafür kaputt ist! wie schon gesagt: die geometrie des scheinwerfers stimmt nicht. und auch nochmal für leute ohne low-ping: ich rede nicht von der position des scheinwerfers in relation zum auto!
und falls du jetzt wieder mit dem tüv kommst: ja, schnuckelchen, hast du dir schonmal gedanken gemacht, wie genau denn das lichtbild "kaputt" gehen soll? soll die linse wegschmelzen?
jeder mensch, der einigermaßen begabt ist in seiner wahrnehmung, wird anhand deines bildes sehen, dass der linke scheinwerfer DEUTLICH abweicht vom lichtbild des anderen. und selbst wenn du jetzt 10kV nimmst, das wird das leuchtbild eben _nicht_ ändern!
das war mein letzter beitrag zu deinem(n) problem(en).
tipp für die zukunft: wenn du etwas nicht verstehst, dann frage nach.
es ist keine schande, keine ahnung zu haben. aber wenn man irgendwo nachfragt, dann kann man durchaus auch die dort gewonnenen informationen mal ernst nehmen!