TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links

Diskutiere TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); dito Nen Kollege hatte das selbe am Elch (MB A-Klasse) ... Leuchtmittel war gar nicht richtig eingesetzt. Sah genauso aus ...
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #21
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dito

Nen Kollege hatte das selbe am Elch (MB A-Klasse) ... Leuchtmittel war gar nicht richtig eingesetzt. Sah genauso aus ...
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links

Anzeige

  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #22
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank. Werde es Morgen in der Werkstatt überprüfen lassen
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #23
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Hat jemand ein Foto von dem Kabelbaum am Scheinwerfer wo das Tagfahrlicht am Standlicht Kabel angeschlossen ist ?
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #24
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ähm..? willst du es nicht glauben?

das leuchtmittel sitzt falsch drin oder dein scheinwerfer ist im arsch! das hat NICHTS mit der spannung oder verkabelung zu tun!


andererseits: frickel ruhig dein auto kaputt, das steigert den unterhaltungswert unheimlich...
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #25
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Deine Aussage kannst du dir sparen.
Ich war in der Werkstatt und die Leuchtmittel wurden dort eingesetzt.
Ebenso wurden die Tagfahrleuchten kontrolliert.
Und der Scheinwerfer ist mitsicherheit nicht defekt.
Man versucht eine anständige Kommunikation zu führen !
Wenn es Dich stört dann lese und Antworte Bitte nicht

Und selbstverständlich ist es legal.Mein Fahrzeug ist nicht verbastelt ,wie andere Fahrzeuge


*edit by Passi 20V: für Ergänzungen gibt es die Änderungsfunktion
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #26
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Neuling88 schrieb:
Deine Aussage kannst du dir sparen.
Ich war in der Werkstatt und die Leuchtmittel wurden dort eingesetzt.
Ebenso wurden die Tagfahrleuchten kontrolliert.
Und der Scheinwerfer ist mitsicherheit nicht defekt.


*edit by Passi 20V: für Ergänzungen gibt es die Änderungsfunktion

Tut mir leid dir die Wahrheit sagen zu müssen.
In der Werkstatt arbeiten auch nur Menschen, die Birnen sitzen nicht richtig in der Aufnahme. Da es beim Halogenscheinwerfer kein Aufwand ist die Birnen nochmals richtig einzusetzen, versuche es und vertraue anderen die dir helfen wollen.
Wenn deine Werkstatt die TFL kontrolliert hat, wieso gehen sie dann nicht?
Als letztes Frage ich mich wieso der Scheinwerfer mit Sicherheit nicht defekt sein kann.
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #27
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
:lol:

na, dann guck doch einfach mal in deinem "wie-helfe-ich-mir-selbst-buch"!

fakt ist: hier haben 3 leute unabhängig von einander gesagt, wo der fehler liegt.

und ich für meinen teil werde dir keine nachhilfe in sachen physik geben. wir leben ja glücklicherweise in einem freien land, hier kannst du ruhig glauben, dass wir doof sind und dir nicht helfen wollen.
das ändert aber nichts an der tatsache, dass der Dr.-Ing. mit den 250 jahren berufserfahrung aus deiner werkstatt kein leuchtmittel mehr richtig einsetzen kann oder die aufnahme dafür kaputt ist! wie schon gesagt: die geometrie des scheinwerfers stimmt nicht. und auch nochmal für leute ohne low-ping: ich rede nicht von der position des scheinwerfers in relation zum auto!
und falls du jetzt wieder mit dem tüv kommst: ja, schnuckelchen, hast du dir schonmal gedanken gemacht, wie genau denn das lichtbild "kaputt" gehen soll? soll die linse wegschmelzen?

jeder mensch, der einigermaßen begabt ist in seiner wahrnehmung, wird anhand deines bildes sehen, dass der linke scheinwerfer DEUTLICH abweicht vom lichtbild des anderen. und selbst wenn du jetzt 10kV nimmst, das wird das leuchtbild eben _nicht_ ändern!


das war mein letzter beitrag zu deinem(n) problem(en).
tipp für die zukunft: wenn du etwas nicht verstehst, dann frage nach.
es ist keine schande, keine ahnung zu haben. aber wenn man irgendwo nachfragt, dann kann man durchaus auch die dort gewonnenen informationen mal ernst nehmen!
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #28
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die Nachricht.
Ich fühlte mich von Dir angegriffen deshalb meine Reaktion
Es war eine normale Frage.
Ps
Das Tagfahrlich geht einwandfrei.
Das Problem liegt nur an der Birne , ich habe es extra in der Werkstatt machen lassen ,aber er hat sie dann auch nicht 100 prozent korrekt einsetzen können.
Trotzdem vielen Dank!

Zudem bin ich kein Fachmann und ein weibliches Mitglied


*edit by Passi 20V: für Ergänzungen gibt es die Änderungsfunktion
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #29
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
[


Das ist nun ein aktuelles Foto von heute
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #30
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Sieht doch ganz gut aus, oder?

verglichen mit

BTW: man kann im "Persönlichen Bereich" einstellen, ob das passende Geschlecht angezeigt werden soll ;)
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #31
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ja , finde ich auch. Werde es nochmal beim TÜV kontrollieren lasse ;-)
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #32
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Was wurde gemacht um dieses Lichtbild zu erreichen?
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #33
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Die Birne wurde rausgeholt , und wieder eingesetzt. :)
 
  • TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links Beitrag #34
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Nein ;)
 
Thema:

TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links

TÜV : Leuchtwirkung zu gering , Abblendlicht links - Ähnliche Themen

B6 Variant - Abblendlicht/Fahrlicht einseitig links defekt (Leuchtmittel-Sicherung-Schalter ok): Hallo zusammen betr. Passat B6 C3 Variant TDI 140 PS EZ2/2009 (Fahrzeugdatenträger als Anhang) Zunächst dachte ich das H7 Leuchtmittel links...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Nachweis CO2 Emission US Reimport: Hallo zusammen, ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines aus den USA reimportierten VW PAssat CC 2.0l TSI. Das Fahrzeug war bereits vorher in...
Oben