türverkleidung hinten

Diskutiere türverkleidung hinten im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, sehe ich das richtig, dass der obere Teil der hinteren Türverkleidung im Variant 3BG nur geklippst ist?? Gruss Jens
  • türverkleidung hinten Beitrag #1
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
Hallo,

sehe ich das richtig, dass der obere Teil der hinteren Türverkleidung im Variant 3BG nur geklippst ist??


Gruss Jens
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hinter dem Zuziehgriff sind 2 Schrauben.
Und unten ist auch nochmal eine oder zwei.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Unten ist in der Mitte eine Schraube.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #4
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
kann ich denn aber nicht nur den oberen Teil mit dem Türgriff entfernen? will bloß zum scheibentönung an die Dichtung.

wenn ja, wie bekomm ich den türöffner ab?

Danke
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Verkleidung kannste nur komplett abnehmen.

Den Türöffner bekommste ab indem du mit nem dünnen Schraubendrehen und nem Tuch( zum Schutz vor Kratzern) die Einkerbung an der Abdeckung suchst. Dann "einfach" raushebeln.
Bei Wurzelholz ganz besonders aufpassen damit es nicht beschädigt wird.

Teilweise sitzen die Dinger verdammt stramm.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Du mußt mit einen Schraubendreher und einem Tuch vorsichtig die Netzoptik oder zB. die Holzblende des Griffes abhebeln. Darunter sind dann zwei Schrauben. Unten noch die eine in der Mitte raus und lieber gleich die ganze Verkleidung abnehmen. Ist doch nicht viel Arbeit, geht ganz schnell.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Mit dem Türgriff meint er bestimmt das hier:


Und das bekommt man nur von hinten ab, wenn die Verkleidung ab ist. Das obere Teil kann man auch seperat entfernen, aber auch nur, wenn die gesamte Verkleidung ab ist.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #8
G

ge.ro

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Mal ein Bild dazu.
Das Abhebeln war sehr schwierig. Empfehle einen sehr breiten Schraubendreher mit Stoff oder Zeitung um die häßlichen Scharten zu verhindern, die auf dem Bild nur nicht zu sehen sind, da das Foto etwas unscharf ist.




Edit by kaschmidt: Bitte auf die Bildgröße achten. Ich hab das mal angepasst
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Weiß nicht wie die Fensterkurbel beim Passat festgemacht ist, aber beim Polo brauchst nur der Ring zwischen Kubel und Verkleidung etwas in Richtung Kurbelende gezogen werden, dann kann die Kubel einfach abgenommen werden.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #11
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
Der ring von dem du schreibst ist ein Plastering, aber den kann man nicht schieben der ist ja ringsrum zu.
 
  • türverkleidung hinten Beitrag #12
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich weiß das der zu ist, der muss auch nicht komplett runter sonder nur etwas verschoben werden.
Ich hoff ich denk morgen dran, dann mach ich beim Polo mal ein Bild.
 
Thema:

türverkleidung hinten

türverkleidung hinten - Ähnliche Themen

Fensterheber Schalter: Hallo, bei meinem Passat Variant B8 Bj 2019 ging zuerst das automatisch hoch und runterfahren des Fensters in der Fahrertür nicht mehr über den...
Lautsprecher Austausch B4 Kombi: Ich habe einen B4 Passat Bjr 1994. Ich will die Lautsprecher tauschen. muss man tatsächlich die komplette Türverkleidung abbauen um an die...
Unterschied Türverkleidung 3B und 3BG: Hallo zusammen, ich bin dabei mir einen 3B5 aufzubauen und würde gerne neue Türverkleidungen haben......aber für die Version vor Facelift scheint...
Elektrischer Fensterheber: Gebrochene Gleitbacken wechseln: Grüss Euch, ich bin der Flo seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines BJ 99 B5 und bin gerade dabei den defekten Fensterheber zu reparieren...
Getränkehalter hinten Mittelkonsole ausbauen: Moinsen Ich habe mir jetzt eine Passat B6 aus 2008 gekauft. Mein Arbeitskollege hat die Sitzbank hinten umgeklappt. Leider war die Mittelarmlehne...
Oben