Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi Ja das wird wohl das Problem sein, weshalb ich es auch ausbauen will...aber nicht kann.
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #181
P

Powpowpow

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ja das wird wohl das Problem sein, weshalb ich es auch ausbauen will...aber nicht kann.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #182
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hast du mal mit der ffb entriegelt und gehorcht, ob sich am schloss was tut?
Wenn nicht kann es auch kabelbruch im faltenbalg sein.
Da könnte man zur Not die Signale direkt von der kupplungsstation a-Säule holen.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #183
P

Powpowpow

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Am schloss tut sich rein gar nichts wenn die ffb betätige.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #184
P

Powpowpow

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Powpowpow schrieb:
Am schloss tut sich rein gar nichts wenn die ffb betätige.
Ist die Pinbelegung bei allen Türen gleich, also ist der Motor von Schloss auf schwarz/grau und schwarz/blau (siehe hier?
Da könnte ich ja dann 12 Volt (z.B. vom Zigarettenanzünde) anlegen und es sollte sich was tun. Oder irre ich mich?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #185
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Wenn sich am Schloss elektrisch nichts tut, ist ein Kabelbruch im Faltenbalg sehr wahrscheinlich :roll:
Kannst ja mal versuchen die A-Säulenverkleidung ab zu nehmen und den Kabelstrang
der in die Tür geht etwas richtig Tür zu drücken und nebenbei mit der ffb entriegeln. Am Ende gibt es nochmal kontakt und die Türe geht auf!

Danach kannst du ja mal schauen, welche Ader bescheiden aussieht und diese neu machen.
Ich empfehle das Buch "so wird gemacht", das sind auch Schaltpläne drin.

Weiterhin viel erfolg :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #186
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Kann diese ganze Thematik eigentlich auch vom Kofferraumschloss abhängig sein, wie in meinem Fall das erst bei mehrmaligem Verschließen die DWA und das rote Lämpchen aktiviert wird?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #187
Arthur

Arthur

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

@Jens Passat müsste dir das nicht das KSG sagen? denke ich mal!?

--------------------------------------

Hallo, an alle!!! Bin neu hier im Forum! Nur so zur Info :D

Danke für die Anleitung, ist ganz gut! Ein paar Sachen fehlten mir zwar in der Beschreibung aber ist so ausreichend.

Hab da mal gleich eine Frage an die , die den schon mal gewechselt haben?
Ist bei euch der Mikroschalter kaputt gewesen, so das der net mehr schaltet(elektrisch) oder ist der Kopf vom Mikroschalter nur abgenudelt!?

Meiner schaltet, aber der Kopf ist abgenudelt so das Schloss den nicht auslöst.
Meiner Einer mit Wippe

1.
Wie ich aus einigen Umbauanleitungen sehen konnte werden die Schalter ohne Wippe verbaut!? Warum?
Past die Wippe nicht? Oder ist ab Werk eigentlich ne Wippe vorhanden die dann wegfällt wodurch der Kopf am Mikroschalter dann abnudelt!?
2.
Die Mikroschalter die bei 3.2.1...meins zu kriegen sind, sind ohne Wippe abgebildet! Haben die dann auch keine? Oder sind die dann dabei!?

Für mich macht der Schalter ohne Wippe kein Sinn, da es ja klar ist das der abnudelt!

Mfg. Arthur
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #188
Arthur

Arthur

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Habe Fertig :)

Da meiner Eigentlich funktionstüchtig war und nur abgenudelt ist, hab ich jetzt einen mit Wippe verbaut!!!
Erstens kostet der nicht mehr und zweitens nudelt der auch nicht ab!!!

ALT NEU mit Wippe Neu mit Wippe im Schloß



Toller nebeneffekt, meine eSitze tuns wieder mit dem angelernten Schlüssel :top:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #189
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

:top:
wo hast den schalter her? artikelnummer?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #190
Arthur

Arthur

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Örtlicher klein Elektroteile Laden :D
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #191
K

kokelpit

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
dortmund
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo zusammen,
hab mal nee Frage.Ich hab jetzt auch mein Schloss ausgebaut überprüft und nachgelötet.
Felerspeicher sagt Schloss Fahrerseite und Heckklappe.Auch der Heckklappenschalter ist OK (durchgemessen)
Der Fehler den ich beseitigen wollte ist das meine Blinker nicht beim Abschließen blinken alles andere funktioniert.
Hat jemand nee Idee ?? ich bin mit meinem Latein am ende. :(
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #192
Arthur

Arthur

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

@ kokelpit

1. Wenn du die Zündung anmachst und den Kofferraum öffnest, geht dann auch die Kofferraumbeleuchtung an?
2. Wenn du die Zündung anmachst und die Fahrertür öffnest, geht dann auch die Innenraumbeleuchtung an?

Es muss nicht zwangsweise an einer Lötstelle liegen! (Siehe meinen Fehler)

Da meiner Eigentlich funktionstüchtig war und nur abgenudelt ist, hab ich jetzt einen mit Wippe verbaut!!!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #193
K

kokelpit

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
dortmund
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

So grade versucht
Zündung an Tür auf Innenlicht geht an
Bei der Heckklappe bleibt es aus !!!
Wenn die Zündung aus ist geht die Innenraumleuchte aber an ! UNd nun
Ach ja hinten ist einer mit Wippe verbaut!!!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #194
Arthur

Arthur

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Mit Zündung an hab ich nur gemeint, das du dann schneller das Resultat siehst, weil ohne Zündung dauert es zu lange bis die Innenleuchte aus geht.

Deine Fahrertür tut es dann ja, also liegt es net an der!

Hab das gleiche Problem jetzt beim Golf 4, weiß aber gerade net ob das gleiche Schloss verbaut ist.

Der Mikroschalter im Heckschloss ist das einer mit Wippe wie oben abgebildet oder so einer mit so einem Schieber den kannste nicht wechseln, weil der so toll verbaut ist, das du das schloss tauschen musst.

Es kann aber auch sein das der Stecker am Schloss nur Korrodiert ist. Zieh den mal ab und steck eine Büroklammer rein, als Brücke zwischen Mitte und außen am Stecker, welche Seite, weiß net mehr eine ist für die Lampe und die andere für die Zentralverrieglung.
Sollte die Innenleuchte nun angehen ist der Mikroschalter defekt. Sollte sie nicht angehen ist die Lampe defekt oder du hast einen Kabelbruch im Faldbalck.


Hoffe das das einigermaßen verständlich herübergekommen ist, ist halt noch früh am morgen ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #195
B

bumsbomber

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Miru8112 schrieb:
Moin moin Männers,

eine Frage: Ich hab auf eBay nen polnischen Anbieter gefunden, der die Türshclösser brutal günstig anbietet:
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-IV-4-BORA-St ... 3a528abe0a

ZUr Info an alle mitleidenden.

Und nun noch die Frage:
Kann ich anstelle des Schlosses orne Links auch das Schloss von Hinten Links einsetzen? Oder sind die verschieden?
Das wär wichtig und ich wirklich dankbar, wenn jenand dafür ne ANtwort wüsste.

Danke Leute :)

Hat jemand von euch jetzt schonmal so ein nachgebautes polnisches Schloss geklauft und erfolgreich eingebaut? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Gruß bb
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #196
A

Anonymous

Gast
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo

ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich habe schon viel gelesen habe aber trozdem noch 1-2 Fragen.

Kann mir jemand sagen wieviel Mikroschalter ich für den Variant 3b komplett brauche ?
Sind alles die gleichen Mikroschalter ?

War beim Fehlerauslesen dort zeigt er mir an :
Fehlercode :928 ZV Fahrerseite F220
Fehlercode: 912 Scheibenheber VL E40
Fehlercode: 930 ZV HL F222

ich gehe mal davon aus das es Die Mikroschalter sind.

Mir ist aufgefallen:
Die Pfützenbeleuchtung hinten rechts ohne Funktion.
Beim Abschliessen per FFB kein Blinken .

Alles andere Funktioniert super soweit.

Gruß
Enrico
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #197
maik681

maik681

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo!

Nun will ich auch mal mein Problem schildern.
Bei mir ist das Problem das die Anzeige Fahrertür offen angezeigt wird und es ab und deswegen auch mal piept.
Soweit mich so schlimm. Aber ich kann im Moment sehr schlecht die Türen verriegeln. Klappt erst nach vielen versuchen.
Das Türschloss selber läßt sich nicht schließen. Ging aber vorher schon nicht bin ich der Meinung.

Nun meine Frage. Ist es das Türschloss oder noch was anderes? Will das nicht wechseln lassen und im Nachhinein ist es noch was anderes.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #198
maik681

maik681

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Was mir noch aufgefallen ist das es bei kaltem Wetter bzw Auto durchgehend leuchtet und sowie das es wärmer wird wieder anfängt zu blinken und man das Auto wieder ganz einfach verschliessen kann.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #199
A

anderl

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

bumsbomber schrieb:
Miru8112 schrieb:
Moin moin Männers,

eine Frage: Ich hab auf eBay nen polnischen Anbieter gefunden, der die Türshclösser brutal günstig anbietet:
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-IV-4-BORA-St ... 3a528abe0a

ZUr Info an alle mitleidenden.

Und nun noch die Frage:
Kann ich anstelle des Schlosses orne Links auch das Schloss von Hinten Links einsetzen? Oder sind die verschieden?
Das wär wichtig und ich wirklich dankbar, wenn jenand dafür ne ANtwort wüsste.

Danke Leute :)

Hat jemand von euch jetzt schonmal so ein nachgebautes polnisches Schloss geklauft und erfolgreich eingebaut? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Gruß bb

Servus!

Jup - ich hab am vergangenen Samstag mein Fahrertürschloß gegen ein Polenschloß aus deinem Link ausgetauscht.
Hab ihm nen Preis von 25 € vorgeschlagen und er hat mir das Gebot bestätigt. Also 25 € inkl. Porto is schon ne Ansage. Per Paypal bezahlt und nach 4 Tagen war das Schloß bei mir.
Was soll ich sagen.... Erste Sahne!
Nach dem austausch des Schlosses geht alles wieder und das Auto macht, was es soll!
Lt. Fehlerspeicher hab ich hinten Links beim Schloss auch noch sporadisch nen Fehler. Das wird auch noch gewechselt.

Kann die Schlösser und den Verkäufer uneingeschränkt empfehlen!!!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #200
Mr Sheeper

Mr Sheeper

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel, Schleswig, .....
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moin moin....

Habe grad auch mal bei der Bucht geguckt... mein Passat ist ist laut Beschreibung nicht kompatibel!

Aber sind die 2002er Schlösser nicht die Gleichen wie die vom 2003er?



2003er Highline Passat 3bg 1,8T Variant mit ZV und mit ohne Innenraumüberwachung.....
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben