Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich glaube auf die gleiche Art wie die Scheibe der Fronttür. Wenn dem so ist, hätte ich sie entweder nach unten heraus genommen weil ich den...
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #41
Kalli12

Kalli12

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Main Taunus Kreis
stormi0815 schrieb:
Hallo ,
wie baue ich den die Scheibe hinten bei einem 3bg aus ?
Stormi 0815

Ich glaube auf die gleiche Art wie die Scheibe der Fronttür.
Wenn dem so ist, hätte ich sie entweder nach unten heraus genommen weil ich den Geräteträger demontiert habe.
Oder oben heraus gezogen, wenn der Geräteträger nicht demontiert werden muss.

Die Scheibe habe ich mit Klebeband fixiert und nicht ausbauen müssen - deswegen schreibe ich "glaube".
Um den Geräteträger (Großes silbriges Blech hinter der Verkleidung) entnehmen zu können, muss die Scheibe von der Hebevorrichtung gelöst werden.
Das sind einzig 2 Schrauben die gelockert (nicht ganz herausschrauben) werden müssen um die Klemmbacken der Hebevorrichtung von der Scheibe zu lösen.
Die Schrauben siehst du erst dann, wenn du die gr. schwarzen Gummikappen vom Geräteträger entnommen hast und die Scheibe entsprechend positioniert hast.
Also: erst die Scheibe in Stellung bringen, fixieren und dann lösen. Nun die Hebevorrichtung "vorsichtig" weiter herunterfahren, das die Klemmbacken aus der Scheibe rutschen und die Scheibe selbsständig vom Klebeband gehalten wird.

Die Anleitung hier im Forum sind eigentlich ganz gut beschrieben.

So long....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #42
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die hintere Scheibe wird nur durch nen Kunststoffnippel gehalten...

Mit ner Holzschraube kannste die Plastikhülsen durch das Loch im Geräteträger rausziehen...dann geht die Scheibe nach oben raus...vorm Einbau musste beide Kunststoffteile wieder einsetzen und die Scheibe von oben in die Führung drücken bis die einrastet...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #43
S

stormi0815

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Sobald es nicht mehr schneit wird´s ausprobiert.
Spax-Schraube muss also eingedreht werden und dann zu mir hin ziehen?
Danke für die schnelle Hilfe!!
Stormi 0815
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #44
G

Glaswolf112

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kipfenberg
Hallo,
Türgriffschraube mit Torxschlüssel (4mm) bis Anschlag herausdrehen (Schraube nicht zu weit rausdrehen!!)
Wie kann ich das versehen - nicht zu weit herausdrehen
Danke für die Antwort
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #45
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Glaswolf112 schrieb:
Hallo,
Türgriffschraube mit Torxschlüssel (4mm) bis Anschlag herausdrehen (Schraube nicht zu weit rausdrehen!!)
Wie kann ich das versehen - nicht zu weit herausdrehen
Danke für die Antwort

Das Du es hörst und merkst wenn das Schloss entriegelt. Dann kann man es rausziehen. Wenn zu weit, fällt schraube u.U. in die Tür oder Gewinde übergnubbelt...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #46
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Waren glaub ich so 10Umdrehungen die die Schraube rausgedreht wird.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #47
G

Glaswolf112

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kipfenberg
Danke für die Info
Werd am Samstag mein Türschloß reparieren (Innen- und Pfützenbeleuchtung spinnt)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #48
S

sveni4

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,mein Problem ist das die Zentralverieglung,Blinker und Pfützenleuchten funktionieren,nur die Innenraumbeleuchtung geht beim öffnen egal welcher Tür nicht an.Den Mikroschalter in der Fahrertür habe ich erneuert.Sitz den in jeder Tür so ein Schalter?Hab auch schon was vom Komfortsteuergerät hier gelesen.Wie kann ich am besten vor gehen um den Fehelr zubeheben?Fahre einen Variant 3 B bj,99 V 6.Weiß nicht mehr weiter.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #49
G

Glaswolf112

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kipfenberg
Hallo,
ich habe mein Türschloß gewechselt, Microschalter ist defekt.
Das alte Türschloß möchte ich in Ebay verkaufen. Woher bekomme ich einen orginal Microschalter, der ist ja irgendwie eingegossen zum Erneuern
Danke für die Antwort
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #50
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Glaswolf112 schrieb:
Hallo,
ich habe mein Türschloß gewechselt, Microschalter ist defekt.
Das alte Türschloß möchte ich in Ebay verkaufen. Woher bekomme ich einen orginal Microschalter, der ist ja irgendwie eingegossen zum Erneuern
Danke für die Antwort

Da ist nix eingegossen. Der unter ist gesteckt/geklammert, die anderen nur aufgelötet. 8)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #51
G

Glaswolf112

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kipfenberg
Hallo,
ich hab mir schon gedacht, hätte genauer beschreiben sollen.
Ich meine nicht die beiden auf der Platine sonder den, der an der Schließvorrichtung schaltet.
Diese ist auch abgenützt.
Das Schloß werd ich wohl in den Schrott geben müssen oder hat jemand noch eine Idee zum reparieren ???
Danke für eine Antwort :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #52
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
HILFERUF aus Berlin

hi all, habe wahrscheinlich auch das Problem mit dem Microschalter und der Schliesszylinder dreht sich leider auch nicht.
Da ich nun leider überhaupt keine Ahnung von dem ganzen habe und die ANleitung zwar super ist aber für mich wie ein Totalumbau des Autos aussieht traue ich mir den Ausbau/Umbau leider nicht wirklich zu und wollte fragen, ob zufällig jemand aus Berlin oder Umgebung helfen würde :)

Bitte bei mir per ICQ 104108479 melden, wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!!! :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #53
H

Horsti

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Hille
Hi!

Erstmal vielen Dank für die Anleitung!!! hat mir sehr geholfen, bei der Aktion Mikroschalter löten heute =)

Beim Einbau hatte ich dann ein kleines Problem:

Die ZV Quittiert das Abschließen (Blinken) nicht und der Türpin geht nur zu 2 / 3 rein .
Beim Ausbau des schlosses flog mir die Feder um die Ohren wo der Türpin reingeklipst wird.
Nachdem ich sie (meiner meinung nach Richtig) wieder eingesetzt hatte und alles zusammengebaut hab trat das problem auf.

Die Pfützenbeleuchtung funktioniert wieder.. und der Licht an Summer auch.

Könnte es daran Liegen das ich durch evtl falsches Einsetzen der Feder bzw. los und festdrehen der Schraube am Motorausgang
den Arbeitspunkt des Schlosses soweit verstellt habe?
Hat jemand sowas schonmal behoben??

Danke für eure Hilfe!!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #54
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #55
S

Schnupfi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Passat 3b:

meine hintere Tür geht nicht mehr auf. Ich habe jetzt Verkleidung abgebaut, und das Blech dürfte ich nach eurer Beschreibung auch noch abkriegen. Die Hebelei funktioniert soweit. Wenn ich die Zentralverriegelung betätige, kommt mir es so vor, als würde sie hinten nicht klicken. Bekomme ich jetzt die Tür mit irgend einem Trick auf? Danke im voraus...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #56
KadettGTE

KadettGTE

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Einbeck
Könnten die Microschalter auch etwas mit meinem Problem haben? Die Tür hinten rechts an meinem Variant Bj. 2002 geht meist erst nach dem zweiten Druck auf die FB auf. Wenn ich sie dann von außen aufmachen will, zeihe ich den Griff generell erst mal ins "Leere". Erst beim zweiten Versuch (mindestens) kann man die Tür aufziehen. Zweimal habe ich das Schloß schon ausgebaut und jedesmal wenn ich es draußen hatte funktionierte es zumindest optisch einwandfrei. Woran kann das liegen? Der Wagen hat hinten übrigens keine elektrischen Fensterheber, sodass er auch keine separaten Türsteuergeräte haben sollte, die defekt sein könnten. Warum geht die Tür nicht gleich beim ersten Versuch auf?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #57
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #58
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
So ich hab jetzt ein problem, und zwar hab ich alles wieder zusammengebaut, und nun passiert folgendes:

ich schließe mein auto über fernbedienung zu, alle türpins sind komplett versenkt ausser den auf der fahrertür (da hab ich ja das schloß auseinander gebaut gehabt zwecks Micros.) der bleib ca. 2-3mm draußen, und beim öffnen des autos kommt der türpin nicht ganz hoch d.h. er kommt ganz hoch aber nur kurz dann geht er sofort wieder um 2-3mm runter also kann ich ab und zu die tür nicht öffnen erst wenn ich 2mal drinne den türgriff ziehe. was hab ich falsch gemacht beim zusammenbau.

mfg
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #59
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Klingt wie das Problem von @Horsti 5 Posts weiter oben.

Bist du sicher das du das Schloß richtig zusammengebaut hast? Evtl. dies mal kontrollieren. Besonders den Sitz der Feder, die für den Pin zuständig ist.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #60
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
das bild von dem du oben sprichst mit der feder vom türpin, da drunter sieht man eine schraube die habe ich beim zerlegen des motors ausversehen kurz gelockert, kann es daran liegen??? die feder werde ich nochmal genau kontrollieren bei mir.
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben