Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Defekt des Fahrertürschlosses an Passat-Kombi Bj:2000??? Hallo Passat-Schrauber, ich habe ein ähnliches Problem, wie schon bei den vorherigen...
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #21
R

richard.grimm

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Wörth
Defekt des Fahrertürschlosses an Passat-Kombi Bj:2000???

Hallo Passat-Schrauber,

ich habe ein ähnliches Problem, wie schon bei den vorherigen Beiträgen geschildert. Beim ca. 100-500'sten Tür öffnen funktionieren die Funktionen wie "Pfützenleuchte", "Lichtsummer", "Innenbeleuchtung", usw. - sonst nicht. Ich habe mir auch schon Microschalter besorgt & das Schloss ausgebaut. Der äußere Schalter hat klaglos funktioniert, die inneren habe ich nicht geprüft, weil ich Angst hatte, dass mir die Einzelteile entgegen kommen und ich keine Anleitung habe, die mir wieder den Zusammenbau des Schlosses zeigt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass innere Microschalter & Lötstellen defekt sind? Ist diese hoch, werde ich nochmals einen Versuch, mit dem Ausbauen & Nachlöten der Anschlüsse, vornehmen? Welche Fehler könnten noch vorliegen? Kann mir jemand weiterhelfen?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #22
Kalli12

Kalli12

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Main Taunus Kreis
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Honk schrieb:
Kennst Du das Problem das an Deinem Passi die Pfützenbeleuchtung und das Innenlicht nicht angeht bei Öffnen der Tür sowie beim Verriegeln mittels FB die Blinker nicht blinken?? - - SNIPP - -

So, wenn Fragen sind bitte posten :) .

Ja, das Problem kenne ich nun auch und hätte gerne mehr Infos zum microSchalter.
Original ist einer von Burgess verbaut, nur welcher? Habt ihr evtl. den Typ und die größe des Schalters parrat?
Ich würde mir den/die Schalter gerne vorher besorgen....

Und - Danke für die Super Anleitung zu diesem Problem! :top:

Gruß
Kalli
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #23
F

Friese

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordfriesland
Ich habe ein viel größeres Problem: Die Fahrertür geht nun gar nicht mehr auf! :cry:
Habe Mittwoch einen Termin beim Freundlichen. :roll:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #24
Kalli12

Kalli12

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Main Taunus Kreis
Friese schrieb:
Ich habe ein viel größeres Problem: Die Fahrertür geht nun gar nicht mehr auf! :cry:
Habe Mittwoch einen Termin beim Freundlichen. :roll:

Da kann ich dir leider nicht helfen, ich war noch nicht an der Tür wegen des Schalters herangegangen.
Das Wetter ist z. Z. zu schön um am Auto zu basteln. ;-)

Kalli
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #25
F

Friese

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordfriesland
Das Problem liegt ja darin, an den Mechanismus überhaupt heranzukommen, wie gesagt, die Tür lässt sich nicht öffnen und somit auch die Türinnenverkleidung nicht abbauen. Wenn ich den Freundlichen richtig verstanden habe, wird wohl zuerst das Schloss ausgebohrt.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #26
F

Friese

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordfriesland
Zurück vom Freundlichen. Ein Teil der Fensterhebermechanik kam noch dazu (war kurz vorm blockieren). Alles in allem über € 350,- :roll:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #27
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
:confuse:

Mein Passi macht mir gerade Kummer... weiß aber nicht sicher, ob es auch das Türschloss ist, da die Auswirkungen nur zum Teil passen :x

Es geht ab und an der Knopf an der Fahrertüre nicht auf - egal, ob ich es mit der FFB oder mit dem Schlüssel versuche. Es kann dann sein, dass nach ein paar Versuchen der Knopf mal wieder kommt und die Türe aufgeht (wenn es überhaupt nicht geht, kann ich mich über den Beifahrersitz reinquälen :shocked: ). Das zweite, was dann auftritt ist, dass mein Fensterheber an der Fahrertüre auch nicht gehen - oder nicht richtig! Meist gibt sich das dann aber nach ein paar Kilometern Fahrt wieder und es geht alles wie gewohnt...

Im Fehlerspeicher steht laut VAG etwas von einem sporadischen Fehler und es "wird wohl" das Türschloss sein...

Lohnt es sich, dass ich das Schloss mal ausbaue, oder passt der Fehler SO nicht in das Schema??

Danke!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #28
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
...keiner eine Meinung dazu????????????? Kommt Leute - ich dachte hier lesen die Crack´s zum Thema mit :clap:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #29
S

sat.pas

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo
ich habe ein ähnliches Problem, bei mir geht die
hintere tür links mal auf mal nicht eigendlich macht die was sie will.
ich braüchte eine anleitung zum ausbau des türschlosses. im forum gib es die nur für vorn.
kann mir einer helfen :clap:
danke
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #30
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
@ADP: Türschloß vorne ausbauen is ja kein größerer Akt. Bau es aus reinige die Taster und löte alle Lötstellen nach.
Haste ma geguckt ob in der Duchführung evtl. Kabel blankgescheuert sind oder nen Kabelbruch vorliegt?
Ist das Komfortsteuergerät trocken?

@sat.pas: Verkleidung abnehmen und Fenster soweit runterfahren bis du die Spreizniete im Loch siehst.
Diesen dann vorsichtig entfernen.
Ansonsten isses das selbe wier vorne.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #31
S

sat.pas

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
sat.pas schrieb:
hallo
ich habe ein ähnliches Problem, bei mir geht die
hintere tür links mal auf mal nicht eigendlich macht die was sie will.
ich braüchte eine anleitung zum ausbau des türschlosses. im forum gib es die nur für vorn.
kann mir einer helfen :clap:
danke
werde es so machen danke :top:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #32
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
So, dann wäre ich nun auch an der Reihe.

Bei mir ist das Problem, dass beim Schließen der ZV mit der FB die Blinker nicht mehr gehen.
Da die Blinker beim Öffnen funktionieren, gehe ich davon aus dass von einer oder mehreren Türen
die Rückmeldung "Geschlossen" nicht mehr kommt.

In der MFA werden alle Türen geschlossen anzeigen und auch die Innen- und Einstiegsbeleuchtung
funktioniert. Nun weiß ich nicht von welcher Tür es kommt.

Wie kriege ich das raus ohne alle Türen zu zerlegen?

Vielen Dank.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #33
K

kris

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
munchen
DA bin ich nicht der einzige!

Ich habe auch ein problem mit der ZV. :cry: Seit zwei Tagen pasiert es sporadisch das die Fahrer Tur nicht zugeht,der Knopf bewegt sich zwei mal -oben,unten aber die Tür bleibt ofen. :confuse: Früher hat die Alarmanlage nicht funktioniert-und jetzt geht die auf einmal?Hat das jetzt was damit zutun???
mfg
Kris
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #34
H

H5N1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Hi

ne kurze frage

Mir hat man meinen Passat geknackt und einiges geklaut, natürlich ist nun das Türschloss kaputt. Nun zu meiner Frage ist es möglich auch einen Türgriff ohne schloss zu verbauen zb einen nehmen von der hinteren Tür? Passt das?

mfg
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #35
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Du brauchst nur die Kappe und einen Blindstopfen für die vordere Tür (oder beide Türen). Dadurch ist dann der Schließzylinder weg und die Hobby-Autoknacker kommen nicht mehr sooo einfach durchs Schlossstechen ins Auto.
Wenn die das Auto öffnen wollen machen die das auch, egal ob Schloßfrei oder nicht. Zur Not schlagen die einfach einen Scheibe ein.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #36
H

H5N1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Vielen dank für die Antwort

mein Ziel war es auch nicht das knacken damit zu verhindern, mehr sind es die kosten für ein neues schloss um es dann später wieder kaputt machen zu lassen. Deshalb dacht ich mir nehm ich ein Griff ohne schloss. Im Notfall wäre da noch die Heckklappe die noch ein Schloss besitzt ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #37
U

userwolfgang

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo
die Anschlüsse im Stecker sind von 1 bis 6 nummeriert. Welche Nr. muss zum testen mit PLUS und welche mit MINUS geprüft werden, also Entriegeln; Verriegeln;Alarm...
Kann ich das mit einem Universalnetzteil mit 1000 mA(12VA) testen?
freundliche Grüße an alle Helfer
Wolfgang
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #38
I

ieverlost

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hey hallo,
bin neu hier und die Probleme klingen ähnlich wie meine. Bei mir funktioniert aber die Innenbeleuchtung noch.
Mal meine Fehlerbeschreibung und Fehlercode:

Wenn ich per Funk abschließe, schließt alles bis auf die Fahrertür. Alarmleuchte geht aber an. Dasselbe passiert wenn ich von innen schließe. Nach mehrmaliger drücken kann es sein das dann auch mal die Fahrertür schließt. Dann hört man auch die Hupton zur Bestätigung.
Beim öffnen funzt alles auch Fahrertür.
Kann direkt im Schloss der Fahrertür nicht in die Richtung zum öffnen drehen.

Fehlercode: 00928 Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite


Liegt mein Problem jetzt auch an den Lötstellen bzw Microschalter oder ist das Schloss hinüber???

wär dankbar über tipps...

auch ja hat das MJ 97 keine Blinkeransteuerung???


Danke
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #39
Kalli12

Kalli12

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Main Taunus Kreis
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leidesgenossen ;-)

Ich habe heute das Schloss ausgebaut die Mikroschalter nachgelötet und mit einem Prüfsummer getestet.
Auf der Platine scheint nun alles OK zu sein. Jetzt möchte ich das Schloss testen, bevor ich es wieder montiere.
Verbinde ich alleine das Schloss mit dem Kabel und drehe am Schloss, passiert nichts!?
Mit der FB kann ich alle anderen Türen öffnen u. schliessen. Am Schloss der Fahrertür tut sich nichts.
Muss ich alle elektrischen Schalter und die Fensterheber montieren um das Schloss an der Fahrertür zu testen?

Der Grund warum ich nachgelötet habe: weil beim Öffnen per FB die Innenraumbeleuchtung erlosch, nachdem die Türen offen sind.

So long...

Kalli

edit:

Nun - so habe ich den ganzen Kram wieder runter zum Auto geschleppt angeschlossen... ja, erst mit dem dicken Stecker am Fensterheber funktioniert auch die Zentralverrieglung an der Fahrertür.

Kalli


edit by falo: Bitte den Edit-Button benutzen, wenn du nach kurzer Zeit noch etwas hinzufügen möchtest.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #40
S

stormi0815

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo ,
wie baue ich den die Scheibe hinten bei einem 3bg aus ?
Stormi 0815
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben