T
teebeutel
Hatte gestern meinen Passi Vari 3BG bei einem Gutachter, da am WE ich an einem Auffahrunfall beteiligt war. Man ist mir kräftig ins Heck gerauscht. Muss dazu sagen, dass der Passi ein wirklich stabiles Auto ist. Der Auffahrende muss mit einen wirtschaftl. Totalschaden rechnen, dagegen mein Fahrzeug wenig sichtbaren Schaden davon trug. Nun aber zum Grund meiner Anfrage. Der SV stellte fest, dass die rechte Beifahrertür nachlackiert wurde. Da ich Erstbesitzer bin, müsste ich davon wissen. Der Gutachter sagt, es sei möglich, dass die Nachlackierung bereits vor der Auslieferung gemacht wurde, ein evtl. Transportschaden vorgelegen hat. Das kann nur auf dem Weg nach Wolfsburg passiert sein, denn ich holte das Auto in der Autostadt im November 2001 selbst dort ab. Ich finde es eine Sauerei, dass man ein bereits ausgebessertes Fahrzeug als neu untergeschoben bekommt. Habe die Absicht mir im Frühjahr den 3 c zuzulegen. Werde dann wohl mit einem Gerät die Lackstärke prüfen. Was haltet Ihr hier von der Geschichte, ist es üblich solche nachgebesserten Fahrzeuge ohne Kommentar auszuliefern??