Trennnetz oder -gitter??

Diskutiere Trennnetz oder -gitter?? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Da ich in meinem 3BG Variant kein Trennnetz/gitter serienmässig drinnen hab, aber eines nachrüsten möchte, wollte ich mal nachfragen, was besser...
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #1
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Da ich in meinem 3BG Variant kein Trennnetz/gitter serienmässig drinnen hab, aber eines nachrüsten
möchte, wollte ich mal nachfragen, was besser ist...
Am Dachhimmel sind keine Befestigungspunkte vorhanden, trotzdem sollte das Gitter/Netz stabil sein und
im Falle des Falles halten!

So nun bin ich gespannt welche Vorschläge/Erfahrungen/Tipps Ihr für mich habt.

Greetz
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das Orig Trennnetz ist optisch am schönsten, allerdings kostet die Nachrüstung richtig Kohle :flop:
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #3
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Das hab ich befürchtet... schätze mal das da am Dachhimmel auch etwas gemacht gehört oder??
Und was kann man von diesen "Universalgittern" halten? Wenn ich mit Frau und Kind in Urlaub unterwegs bin und der Kofferraum bis oben hin gefüllt ist, soll das ja auch dahinten bleiben und nicht irgendwann nach vorne kommen...
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Diese Zubehördinger zerstören dir u.U. den Dachhimmel, weil die stützen sich ja daran ab...
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #5
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hmmm... na dann ist das Thema ja schon erledigt... bleibt wohl nur ein originales über. Hab bei Volkswagen-zubehoer.de gerade nachgesehen, so wie das aussieht dürften da ja keine Arbeiten am Dachhimmel nötig sein, kann man das selbst einbauen und kenn jemand den Preis??

Danke
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #7
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Mein freundlicher hat mir folgendes Angeboten Teile zum nachrüsten fürs Originale ca 250 Euro, festes Gitter aus VW Zubehör welches in dei Zapfen an dneen die Rücksitzlehne hängt eingehängt wird und dann nur am Seitenholm geklemmt wird für 219 Euro, Is stabiler und leicht rauszunehmen. Dieses siehst Du auch online bei VW.
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #8
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Danke für eure Hilfe, werde mich demnächst (mal sehen wann ich Zeit hab) zum freundlichen begeben und mal checken was es gibt und kostet.

Ist ja noch zum Glück nicht dringend, brauch es erst nächstes Jahr wenns mit Family nach good old Norway geht ;)

Metzger
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich hab damals 100 Euro Aufpreis bezahlt... :)
An deiner Stelle würde ich schon das originale nachrüsten, vor allem wenn du es mehr als einmal brauchst.
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #10
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Wie gesagt, ich brauch es erst nächstes Jahr für den Urlaub, möchte schon das Originale haben, muss aber mal sehen, was es kostet....
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
SieMone_3B schrieb:
Doch, wurde schon öfter gemacht.

Ist ziemlich viel Nachrüstarbeit. Fahre momentan auch mit dem ganzen Schrauben und Haltergdöns durch die Gegend,
weils einfach zeitlich nich drin sitzt und ich nicht weiß ob ich denn nun alles die richtigen Teile hab.

Man braucht ausser der Netztrennwand:


Halter für Sitz: 2x 15€
Rosette: 1,68 Euro
Einhängöse li hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re/li vorn: je 15,20 Euro
Halter für li/re vorn: je 8,76 Euro
Halter für li/re hinten: je 8,76 Euro
Blindnietmuttern: 16x 1,04 Euro
Linsenschrauben: 20x 0,30 Euro
Schauben für Einhängösen: 4x 0,30 Eur
Abdeckkappen: 4x 0,27 Euro

Die entsprechenden Nummern für dein Auto wird dir dein Teilehoshi geben müssen.

Außerdem muß der Himmel dafür demontiert werden.

Und da ist die Trennwand noch nicht bei! Hab noch eine rumliegen, bei interesse PN. :wink:
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #12
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
leck, die Preise für das klein Material sind ja nicht ohne und dann noch dazu den Himmel demontieren.... ui... ich glaub dass ist mir etwas zu teuer, für einmal pro Jahr verwenden... :(
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Trennetze gibt es ggf. auch günstig im Auktionshaus. Und du brauchst auch ein neuen Heckrollo, wenn du nicht am alten rumschnitzen willst.
Ansonsten ist das Original-Teil eine saubere und ordentliche Lösung.

Ich hab das Thema mal verschoben.
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also meines Wissens sind die Heckrollo ob mit oder ohne Trennnetz ident...
 
  • Trennnetz oder -gitter?? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Abdeckung zwischen Heckrollo und Rückbank ist unterschiedlich.
 
Thema:

Trennnetz oder -gitter??

Trennnetz oder -gitter?? - Ähnliche Themen

Bremsenupgrade für Passat B8 4Motion: Hallo, leider konnte ich hier drinnen noch nichts passendes zu meinem Anliegen finden. Ich suche aktuell nach wesentlich besseren...
Lampentypen 3C Variant Halogen: Hallo, völlig frustriert von der Leuchterscheinung des Passat 3C(wieso steht da eigentlich 3C ich denke das Ding heisst B8?) Modell 3G535X04...
Standheizung nachrüsten: Hallo alle, ich möchte jetzt endlich an meinem B6 Variant (2.0 TFSI, CAWB) auch eine Original-Standheizung nachrüsten. In diese Thread...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Halter für Trennnetz beim Variant unterm Himmel??: Hallo, in meinem Variant Mdj. 2003 würde ich gerne ein Trennnetz nachrüsten, damit der neu angeschaffte Köter von Frauchen nicht vom Kofferraum...
Oben