Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln?

Diskutiere Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, der Vorbesitzer meines TDI hatte wohl keinen so engen Bezug zu seinem (jetzt meinem) Fahrzeug. Die Chrom-Schaltkulisse ist ziemlich...
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #1
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo,

der Vorbesitzer meines TDI hatte wohl keinen so engen Bezug zu seinem (jetzt meinem) Fahrzeug. Die Chrom-Schaltkulisse ist ziemlich zerkratzt. :cry: Nun sah ich bei eb.., dass es diese auch separat gibt. :)

Frage 1: Wie funktioniert der Umbau? Kann ich nur den oberen Chromteil abnehmen oder muss dafür alles auseinandergebaut werden?

Da ich evtl. einen CD-Wechsler in die MAL einbauen möchte gleich noch
Frage 2: Wie verlegt man die notwendigen Kabel dorthin bei eben besagter Tiptronic? Sollte ich dann beide Arbeiten miteinander verbinden?

Gruß
Michael
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Tiptronic Chrom-Schaltkulisse zerkratzt: Wie auswechseln

supergrobi3000 schrieb:
Hallo,

der Vorbesitzer meines TDI hatte wohl keinen so engen Bezug zu seinem (jetzt meinem) Fahrzeug. Die Chrom-Schaltkulisse ist ziemlich zerkratzt. :cry: Nun sah ich bei eb.., dass es diese auch separat gibt. :)

Was genau meinst du? Chromschaltrahmen oder wie? Hast mal ein Bild oder einen Link zur Auktion?
Einen Chromschaltrahmen kann man eigentlich sehr schnell auswechseln. Der wäre wenn, nämlich nachträglich verbaut worden. Es gibt verschiedene Rahmen, deswegen weiß ich jetzt nicht welche du meinst und wie der dann zu demontieren ist.
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #3
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Jawoll, diese obere Chromabdeckung, aber eben Tiptronic, nicht Handschaltung.

Hm, konnte jetzt gerade nicht herausfinden, wie man hier Bilder einfügt, deswegen der Link zur Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Wie gesagt, es geht mir eigentlich nur um die obere Chromabdeckung.

OT: Habe mir gerade Deine Passi-Unfall-Story durchgelesen. Heftig! Aber schönes Auto!
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #4
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ supergrobi3000

Zum Thema Bilder einfügen einfach mal ein der Hilfe (FAQ) nachschauen, das steht auch sowas mit drin. :wink:
Gugst Du HIER und HIER
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #5
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Ja, hatte mir schon so etwas gedacht, um schnell eine Antwort geben zu können habe mir den Zwischenschritt (Abspeichern auf eigenem Webspace) gespart. In der Auktion ist ja das Wesentliche zu sehen. :wink: Danke trotzdem für den Hinweis.
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Du kannst das Wechslerkabel gleich mit verlegen.

Da ist genug Platz, ausserdem ist das Kabel ja ziemlich dünn und geschmeidig.

Also kein Problem.
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #7
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Mist, Auktion ging ohne mein Mitwirken aus, da ich noch nicht von Dienstreise daheim war. Da muß die Erneuerung wohl noch warten. :flop:
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #9
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Danke Dir für den Tipp, doch leider bin ich erst jetzt wieder zum Forum-Lesen gekommen. Macht nichts, eilt ja nicht. :)
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #10
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Eine Anleitung wie Du die Wählhebelabdeckung ausbaust findest Du HIER
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #11
M

max_2000

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
schade, .. der loink geht nicht mehr .. gibt es das noch irgendwo anders??

max
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #12
W

wolfi64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
38518 Gifhorn
Ich wüsste auch gern wie man das genau macht. Hab das damals mit Gewalt probiert und seitdem sitzt die Abdeckung locker. Nun gehört das Auto mir und ich würd das gern wieder hinbiegen :eek:hmygod: Leider scheint man im Internet auch nach ausgiebiger Suche nichts genaues dazu zu finden :confuse:
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #13
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
Also ich hätte da ne anleitung. Die müsste ich wenn jedoch so per mail schicken. ;)
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #14
W

wolfi64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
38518 Gifhorn
Das wär natürlich super. Hast auch gleich zufällig noch eine Idee wie ich den verchromten Knopf oben am Wählhebel wieder einbauen kann? :D Hab den vorhin rausgenommen, nun weiss ich nicht wie ich den wieder rein bekommen soll.. Gestern noch ne Anleitung gesehen hier im Forum, waren drei verschiedene Versionen, find ich nichtmehr :/

Edith sagt: Ich habs wieder hinbekommen. Ich weiss zwar nicht warum der Knopf nichtmehr komplett herauskommt aber wenigstens kann ich jetzt wieder fahren :D

Falls es jemanden interessiert: Knauf komplett abziehen, Wählhebel auf R stellen (dann guckt der Plastkpin schön weit raus) und dann kann man den Knauf samt Knopf wieder aufstecken. Nun nur noch den Knopf reindrücken, sodass der Haken da einhakt und schon gehts wieder.
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #16
W

wolfi64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
38518 Gifhorn
Besten Dank :D Jetzt hab ich halt nur noch das Problem, dass ich nicht weiss was ich mit der kleinen runden Feder machen soll, deshalb sitzt der Knopf ein wenig lose. Auf "P" ist ordentlich Druck auf dem Knopf, aber in den anderen Stellungen ist er total locker. Ich ärger mich mittlerweile wieder richtig, dass ich den Job bei unserem freundlichen damals nicht bekommen hab, da hätt ich das alles gelernt :D Danke jedenfalls nochmal fürs erneute Posten der Anleitung.
 
  • Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln? Beitrag #17
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
So nun noch die andere. Ich glaub das warn se oder. Wenn noch einer was anderes will. immer bescheid geben ;)

 
Thema:

Tiptronic Chrom-Schaltabdeckung zerkratzt: Wie auswechseln?

Oben