Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG

Diskutiere Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi, nach meinem 3AA Test hab ich gestern einen Tag lang einen CC gehabt und ihn 260 km nach Frankfurt und zurück gefahren. Ausstattung: - MJ 11...
  • Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi,

nach meinem 3AA Test hab ich gestern einen Tag lang einen CC gehabt und ihn 260 km nach Frankfurt und zurück gefahren.
passat_ccre6p.jpg


Ausstattung:
- MJ 11
- 10600 km gelaufen
- 140 PS CR TDI (CBA) mit DSG
- Stoffsportsitze
- 235/45 17 Winterräder
- RNS510

Eigentlich möchte ich es kurz halten, denn Raumangebot etc. ist nicht neu und das kann jeder schnell selbst erleben, indem er sich Sonntags nachmittags reinsetzt (Wie Euer :D hat da nicht auf, dann kommt zu meinem).

Ernsthaft auslassen möchte ich mich über die Motor-Getriebe-Kombination, die ja eigentlich die gleiche ist, wie im getesteten 3AA viewtopic.php?f=56&t=26089

Vorweg: BÄH, der CR hat mir im 3AA schon nicht gefallen, aber da schaltete das DSG wenigstens schön.
- Man spürt den Motor deutlich (wie im 3AA) im Leerlauf vibrieren
- Mein 74000 km PPD BMR ist NULL zu spüren
- er dreht leiser als der BMR hoch, aber eben sprübar(er)
- 140 PS sind echt zu wenig, wenn man den 170er kennt
- DSG und Motor spielen Zickenkrieg - Die Harmonie wie ich sie im TSI-DSG7 kenne ist wet weg.
- Stop-n-GO von FFM bis MZ war in meiner DSG-Wunsch-Welt genau das richtige für ne Automatik. Erfahren hab ich unangenehmes Gehacke und immer wieder das Gefühl, der Motor drückt beim Runterbremsen manchmal nach. Ein monotoner Druck auf die Bremse ergab deutlich unterschiedliche Verzögerungen, je nachdem, was Motor und DSG gerade veranstaltet haben.
-- In unteren Gängen mit wenig Last ist es eher ne Schiffschaukel als Ruckfrei (3AA und G6 TSI-DSG7 können das viel besser). Man spürt deutlich die Drehmomentenrücknahme kurz vorm Schalten, dann die Zunahme danach.
-- NEVER EVER use da Sportprogramm: Im S-Modus bei Mainz auf die A63 Vollgas: Spätestens bei 4000 ging ihm absolut die Puste aus, aber es wurde fleissig weiter geträllert bis ich bei 4500 endlich eingegriffen hab (Was soll der Scheiss, wenn noch Gänge zur Verfügung stehen. Sport ist für mich "schnell vorrankommen", nicht "sinnlos rumbrüllen")
-- Beim Autobahnjagen ist das "in den 5. Runterschalten und dann später wieder 6." sehr weich und unmerkbar abgelaufen - leider auch unmerkbar für das Vorankommen. Mein BMR zieht das mindestens genauso gut einfahch im 6.
- Das Nass-DSG6 des TDI zieht immer im 1. an, das Trocken-DSG7 des TSI im 2. (Warum, trotz Diesel-Drehmoment?)
- Das DSG kann die Drehmomentkurve nicht gut - Den Bauch bei 1200-2000 (erst passiert nix, dann gibts viel Nm) merkt man immer noch - obwohl es per Schaltvorgang ja ausblendbar wäre.
- Das DSG ist faul/lahm. Es sollte etwas agiler auf Gasgeben reagieren - vorallem wenn wegen des o.g. "Bauchs" nicht wirklich Drehmoment geliefert werden kann.

Fazit:
Nachdem ich durch die beiden 90 und 116 kW TSI-DSG in der Familie eigentlich ein DSG-Fan geworden bin, hat mich dieser _aktuelle_ Passat mit TDI (und nur das kommt für mich in Frage) wieder davon abgebracht.

Vollkommen enttäuschend finde ich den 140 PS CR TDI.
Zwei von zwei rumpeln im Leerlauf und die 30 PS weniger als mein "Koks"-PPD fehlen mir.

So, jetzt ihr :)

m;
 
  • Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG

Anzeige

Thema:

Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG

Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Passat CC 3.6l Geräusche (kratzt/schleift) im Leerlauf: Hallo Zsm, Hab im Stand (Leerlauf) ein Geräusch aus der rechten Seite (Kotflügel) entdeckt.. Ist nur in Stellung P und N deutlich hörbar (Kalt)...
Getriebe keine Kommunikation (Sporadisch, 6 Gang DSG): Hallo zusammen, mich hat mein Passi heute morgen ein wenig geschickt. Ohne voranmeldung wurde Quasi auf "Leerlauf" geschalten. Keine Gänge mehr...
Unterschiede 2.0 TDI 140 PS & 170 PS + DSG Erfahrung: Da im August wohl ein "neuer" Gebrauchter (Passat B7/BJ 2011/12) ansteht, wollte ich eben wissen, welche Unterschiede es bei den Motoren beider...
Oben