Temperaturfehler

Diskutiere Temperaturfehler im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Ich weiß, das dieses Thema schon tausend Mal behandelt wurde. Finde aber nicht wirklich eine Lösung für mein Problem. Alo, ich fahre einen...
  • Temperaturfehler Beitrag #1
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Hallo!

Ich weiß, das dieses Thema schon tausend Mal behandelt wurde. Finde aber nicht wirklich eine Lösung für mein Problem.
Alo, ich fahre einen 1,8T bj 98 und mit ca. 160tkm.
Wenn ich den Motor starte, hört es sich so an als wenn ein Raleis anziehen will. Das macht er 3 mal. Danach pipst 3 mal die Temperatur-Warnung. Nach etwa 1 min. pipst wieder 3 mal die Temp.-Warnung und das (Thermometer) blinkt dauerhaft und geht auch nicht wieder aus. Zwischen diesen beiden "Warnungen" springt die Temp.anzeige direkt auf 90 Grad.
Motor läft stets ganz ruhig. Ölstand und Wasserstand ist perfekt. Ausgleichsgefäß wurde 2 mal gewechselt.
Bin gestern auf der Bahn mal ein bischen schneller gefahren, als das Kombiinstrument wieder 3 mal pipste.
Hab danach die "Verfolgungsjagt" sofort abgebrochen und bin normal mit etwa 130 km/h nach hause.
Der Fehlerspeicher hat keinen Fehler!!!
Was kann das sein? G62?!?!?
MfG
 
  • Temperaturfehler Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
was macht denn deine Temp Nadel in dem Moment? würde ja einfach mal den Tempgeber tauschen kostet ja nicht die Welt
 
  • Temperaturfehler Beitrag #3
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
V6TDI 4Motion schrieb:
was macht denn deine Temp Nadel in dem Moment?
Zwischen denn beiden Warnungen springt die Nadel sofort auf 90 Grad und bleibt dann auch bei 90 Grad stehen.

V6TDI 4Motion schrieb:
würde ja einfach mal den Tempgeber tauschen kostet ja nicht die Welt
Handelt es sich hier um den Fühler zwischen Spritzwand und Motor, direkt am Flansch?
 
  • Temperaturfehler Beitrag #5
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Ich bin heute mal in meinen Motorraum "geklettert".

Hier m Forum wird ja viel über den G62-Fühler geschrieben. Er soll grün sein und man soll nicht gerade komfortabel dran kommen.

Kann es sein, das der Geber bei mir blau ist und ziehmlich weit oben sitzt. Der Geber hat 4 Pins und sitzt im Wasserstutzen.
MKB: AEB

MfG
Stefan
 
  • Temperaturfehler Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
ja kann sein das er Blau ist die alten waren glaube Blau 4-polig ist richtig :top:
 
  • Temperaturfehler Beitrag #8
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Koopikoop schrieb:
Hab meinen letzte Woche auch gewechselt...

http://cgi.ebay.de/Temperaturgeber-VW-G ... 4aaa49b086

Hatte mir den geholt...der Originale der drin war, war Schwarz aber der Funktioniert 100%...

Mein Fühler sieht an der Anschlusseite total anders aus.
Mache morgen mal ein Foto.

Ebay machts möglich.

Müßte dieser sein.http://cgi.ebay.de/Temperaturgeber-...2500?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item4aaa8acac4 :D


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Temperaturfehler Beitrag #9
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Ja sorry mein Fehler...

der ist der Richtige Temperaturgeber den du bräuchtest...
 
  • Temperaturfehler Beitrag #10
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Hallo!

Also, hab den Fühler gewechselt.
Was soll ich sagen..... hab immernoch das gleiche Problem. :(
Immernoch das gepiepse und immernnoch das blinkende Thermometer.
Habe dann mal den Stecker vom Fühler abgezogen. Gleiche Problem!!! Habe dann den Stecker vom Ausgleichsbehälter gezogen. Gleiche Problem!!!

Was kann das sein. Der Vorbesitzer vom Passat hat damals auf das Kombiinstrument getippt???

Ist es richtig, das der Lüfter vom Kühler permanent mitläuft. :?
Am Kühler, am unterenn Wasseranschluß geht auch noch ein Kabel dran. Wofür ist das?!?!

Hiiiilfe!!!
 
  • Temperaturfehler Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
eigentlich sollte der Lüfter nur laufen wenn er richtig heiß ist er hat aber im Kühler auch noch eine Tempgeber evtl hat der auch einen Weg da er sehr günstig für Salz und den ganzen anderen Schmodder sitzt
 
  • Temperaturfehler Beitrag #12
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
So, ich nochmal!

Habe nun einen Tip bekommen.
Ein Schrauber aus der Nachbarschaft hatte das gleiche Problem an einem Golf 4. Da war es das Steuergerät für die Lüftung/Klima.
Kann mir einer nen Tip geben, wo das Teil so ungefähr sitzt. Wollte mal die VW-Nummer aufschreiben
MfG
Stefan
 
  • Temperaturfehler Beitrag #13
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Ok, laut Fehlerauslese ist es der Temp.fühler. Der ist allerdings neu. Wir haben dann mal einen zweiten Fühler angeschlossen aber nicht eingebaut. Gleiches Resultat. Pipsen und die Temperatur geht schlagartig auf 90 Grad obwohl der Fühler nicht eingebaut ist.
Die Temperatur geht übrigens auch hoch wenn ich den Stecker komplett abziehe.
Hat den keiner nen Tip für mich!!!! :? :? :?
 
  • Temperaturfehler Beitrag #14
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Welchen Fühler habt ihr jetzt getauscht?
Wenn der am Kopf und immer noch piepsen: Verkabelung überprüfen. Auch Stecker im MSG-Kasten mal auseinanderziehen und auf Korrosion untersuchen.
Wenn der am Kühler: Hat nix mit der Anzeige im Tacho zu tun. Wenn der Lüfter ständig läuft, Verkabelung und Relais prüfen. Wenn du ohne Radhausschale fährst, wird wohl dort was kaputt sein.

Lüftersteuergerät hat deiner nicht, läuft über den Doppeltemperaturgeber im Kühler, 1-2 Relais unterm Lenkrad und nen Vorwiderstand am Längsträger Fahrerseite vorn.

Grüsse
Matthias
 
  • Temperaturfehler Beitrag #15
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Matthias schrieb:
Hi!

Welchen Fühler habt ihr jetzt getauscht?
Wenn der am Kopf und immer noch piepsen: Verkabelung überprüfen. Auch Stecker im MSG-Kasten mal auseinanderziehen und auf Korrosion untersuchen.
Wenn der am Kühler: Hat nix mit der Anzeige im Tacho zu tun. Wenn der Lüfter ständig läuft, Verkabelung und Relais prüfen. Wenn du ohne Radhausschale fährst, wird wohl dort was kaputt sein.

Lüftersteuergerät hat deiner nicht, läuft über den Doppeltemperaturgeber im Kühler, 1-2 Relais unterm Lenkrad und nen Vorwiderstand am Längsträger Fahrerseite vorn.

Grüsse
Matthias

Oh, sehr interessant. Wenn ich den Motor starte und es ganz leise ist, hört es sich so an als wenn ein Relais anzieht. Das Geräusch kommt auch 3 mal!!
Wir haben den Temp.fühler zwischen Motor und Spitzwand gewechselt. Den G62 4-polig.
Was heißt MSG-Kasten?
Ich habe meine Radhausschalen drinne. Was passiert denn, wenn ich ohne fahre?!?!
Ich habe eine Tip bekommen, daß es das Kombiinstrument sein kann. Was hälst du davon?
MfG
Stefan
 
  • Temperaturfehler Beitrag #16
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Das Klicken könnten dann die Relais sein. Das würde aber bedeuten, dass da irgendwo ein Kabel aufgescheuert ist und es nur sporadisch Kontakt zum Blech hat. Dementsprechend müsste der Lüfter aber auch an-aus-an gehen.

MSG-Kasten: Fahrerseite unterhalb der Windschutzscheibe, dort sitzt das Motorsteuergerät und diverse Steckverbindungen Richtung Innenraum.

Wenn du ohne Radhausschale fährst und ein größerer Stein hochfliegt, können die Kabel im Kotflügel (unter anderem für den Lüfter, Scheinwerfer, Klima) beschädigt werden.

Tacho könnte es auch sein. Theoretisch einen anderen mit passender TN anstecken, WFS dürfte erstmal egal sein. Wenn die Temperatur dann aber auch gleich wieder hoch geht, dürfte es nicht am Tacho liegen - oder der andere ist auch hin.

Grüsse
Matthias
 
  • Temperaturfehler Beitrag #17
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Matthias schrieb:
Tacho könnte es auch sein. Theoretisch einen anderen mit passender TN anstecken, WFS dürfte erstmal egal sein. Wenn die Temperatur dann aber auch gleich wieder hoch geht, dürfte es nicht am Tacho liegen - oder der andere ist auch hin.

Funktioniert das wirklich. Dachte der Motor ist garnicht zu starten mit einem anderem Tacho. :?
Wie gesagt, nur bei Zündung "ein" passiert gar nichts. Erst wenn ich den Motor starte geht das sch... gepiepse los

Habe in der Zwischenzeit mit nem Typen gesprochen. Der sagt zu 98% ist es das KI. :(
 
  • Temperaturfehler Beitrag #18
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Komisch... . Bilde mir ein, dass meine Wasseranzeige schon steigt, wenn die Zündung an ist (und der Motor warm)

Probleme mit anderen Gebern - Tank, Waschwasserstand, usw.- oder der MFA?

Besorg dir dann nen anderen gebrauchten Tacho und lass bei dem die WFS anlernen. Über die Suche "MFA nachrüsten" sollte eine Liste mit gegeneinander tauschbaren Tachos zu finden sein.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Temperaturfehler

Temperaturfehler - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
DPF Problem: Hallo liebe Passat Freunde, ab heute habe ich auch wieder einen Passat 3C B6 Variant von 2008 als 2.0TDI CR Schalter. Dies ist mein 2. Passat...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Fehler Start/Stop system: Hallo zusammen, Ich habe neuerdingns ein Problem mit meinem Passat 1.6 TDI! Das Auto ist vier Jahre alt und jetzt fängt er an zicken zu machen...
Oben