Temparaturfühler

Diskutiere Temparaturfühler im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Die Temparaturanzeige ist aber normal... er zeigt mir genaue Werte an.
  • Temparaturfühler Beitrag #21
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Die Temparaturanzeige ist aber normal... er zeigt mir genaue Werte an.
 
  • Temparaturfühler Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Aus dem Geber kommen 4 Pole raus. 2 für das Steuergerät und 2 für die Anzeige.
 
  • Temparaturfühler Beitrag #23
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Deswegen heißt er ja auch DOPPEL Geber! ;)
 
  • Temparaturfühler Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Was ist denn nun dabei heraus gekommen? Hast dein Auto wieder? Läuft er wieder?
Waas war denn jetzt der Fehler?
 
  • Temparaturfühler Beitrag #25
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Ich hab erst am Donnerstagmorgen den Termin... da der Meister sich irgendein Gerät besorgen muß, womit man irgendwie rausbekommt, in welchen Kabeln ein defekt ist bzw. ein Bruch. Sorry, kann das nicht richtig erklären aber Ihr wißt bestimmt, was ich meine.
Samstag wollten mir Passanten auf dem Aldi Parkplatz schon anschieben helfen, hab 20 min. rumgeorgelt, bis er dann endlich ansprang, dann wollte ich Gas geben, bups, wieder aus :cry:
Also sowas von peinlich...!

Ich will endlich, das ich mich auf mein Auto verlassen kann, hoffentlich hat das bald ein ende und ich höre das wirkliche Problem für den Fehler.
 
  • Temparaturfühler Beitrag #26
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Sooo, hab mein Auto zurück, glaube aber nicht, das das Problem jetzt ein Ende hat. :cry:

Angeblich konnte kein Kabelbruch oder ähnliches gemessen werden. Es wurde vorsorglich das Massekabel erneuert (hauptsache die "alte" hält ein paar Tage das Maul).

Wer glaubt von euch daran, das das Problem jetzt behoben ist???? Vielleicht wißt Ihr ja mehr wie ich... :wink: :wink: :wink:
 
  • Temparaturfühler Beitrag #27
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
NaDiNe schrieb:
Ich hab erst am Donnerstagmorgen den Termin... da der Meister sich irgendein Gerät besorgen muß, womit man irgendwie rausbekommt, in welchen Kabeln ein defekt ist bzw. ein Bruch. Sorry, kann das nicht richtig erklären aber Ihr wißt bestimmt, was ich meine.

Jo, sowas geht mit einem Multimeter was 5€ im Baumarkt kostet, oder mit der Lampe und 2 Kabel inkl Bateriestrom :eek:hmygod:


Samstag wollten mir Passanten auf dem Aldi Parkplatz schon anschieben helfen, hab 20 min. rumgeorgelt, bis er dann endlich ansprang, dann wollte ich Gas geben, bups, wieder aus :cry: Also sowas von peinlich...!

Ah jo. Was haste bisher gelöhnt im gesamten für die Fehlersuche usw?

Ich will endlich, das ich mich auf mein Auto verlassen kann, hoffentlich hat das bald ein ende und ich höre das wirkliche Problem für den Fehler.


Bei VW? :wiejetzt: Echt? :rofl:

Angeblich konnte kein Kabelbruch oder ähnliches gemessen werden. Es wurde vorsorglich das Massekabel erneuert (hauptsache die "alte" hält ein paar Tage das Maul). Wer glaubt von euch daran, das das Problem jetzt behoben ist???? Vielleicht wißt Ihr ja mehr wie ich...

Ich glaube mitlerweile alles, ungesehen :wink:
 
  • Temparaturfühler Beitrag #29
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wo fährst du überhaupt hin? Welche Werkstatt macht son Mist???

Ich würd wo anders hin fahren und denen dann die Rechnung mitbringen. Das kann ja wohl nicht wahr sein :eek:hmygod:
 
  • Temparaturfühler Beitrag #30
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
@Simone
Firma Krühler im Gewerbegebiet Wilmsber Süd 1...

Wenn der Fehler jetzt noch einmal auftritt, werde ich ihm das Auto da wieder hinstellen obwohl ich mitlerweile ganz schön an dem kleinen hänge... :wink: :wink:
 
  • Temparaturfühler Beitrag #32
M

ManfredLAU

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
D-90552 Röthenbach/Peg.
Bingo
Wie Murdock oben geschrieben hat. (2. Möglichkeit)

Temperaturfühler wurde getauscht, und plötzlich fahr ich UNTER 10l;
und das nicht im Schleichgang, sondern normal.


Danke für den Tip
 
  • Temparaturfühler Beitrag #33
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
sooo, es ist wieder naß draußen und schon muckt mein Auto wieder auf die gleiche Art und Weise. Wenn ich morgen zur Werkstatt fahre, ließt er wieder "Temperaturfühler" !
Wieso macht er es immer wenn es feucht draußen ist???? Ich habe jetzt bald keine Lust mehr. Das ist jetzt das zweite Wochenende, wo wir mit unserem WW weg wollen und das Auto zickt!
 
  • Temparaturfühler Beitrag #34
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann haste irgendwo nen undichten Stecker...mal auf ne Bühne damit und ALLE Stecker abziehen und nachgucken...auch die Masseverbindungen kontrollieren...

Es sitz direkt am Kühler auch noch ein Temperaturgeber...evtl den ma kontrollieren...
 
  • Temparaturfühler Beitrag #35
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das ist natürlich ne Viecherei jetzt, das zu finden. Die Ursache ist eine ganz kleine, die Lösung würde Minuten dauern, aber erstmal finden. Zur Not das Steuergerät mit einem eigenen Drehwiederstand aus dem Innenraum gezielt über kalt/warm informieren. Binsenbau hoch drei!

Tja, wie geht das jetzt wohl weiter. Wenn die Werkstatt mit ihrem Latein am Ende ist, wird wohl das Steuergerät getauscht. Vielleicht ist ja auch wirklich da drin irgendwas kaputt?

Grüße,
Heiko
 
  • Temparaturfühler Beitrag #36
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Ich habe jetzt schon wieder Bauchschmerzen, morgen zum Händler zu fahren. Der speist mich wieder mit irgendwelchen "Notlösungen" ab und ich steh mit dem Problem noch nächstes Jahr da. Mir graut es an Juli zu denken. Eigentlich wollten wir 2 Wochen nach Italien... aber mit einem Auto, wo man sich nicht drauf verlassen kann????
Am liebsten würde ich ihm das Auto gleich da lassen...!

Er wird auch keine teure Reparatur vornehmen, da er ja an dem Auto "Gewinn" machen wollte.
 
  • Temparaturfühler Beitrag #37
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Entweder such Dir ne gescheite Werkstatt...oder gib die Karre zurück...weil du kannst ja nach Reparaturversuchen die vergebens waren auf Wandlung bestehen....
 
  • Temparaturfühler Beitrag #38
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Ne gescheite Werkstatt muß ich aber bezahlen und da ich ja den Wagen erst seit März habe, besteht ja noch Garantie!
 
  • Temparaturfühler Beitrag #39
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber der verzögert doch nur bis nach der Garantie...und dann findet der den Fehler sofort für DEIN Geld...
 
  • Temparaturfühler Beitrag #40
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Da hast Du recht! Er hat noch nen schönen Zafira da stehen aber "Opel" ist ja so ne Sache...!
Außerdem hab ich mich so an den Passi gewöhnt... würde ihn nur ungerne abgeben...!
 
Thema:

Temparaturfühler

Temparaturfühler - Ähnliche Themen

Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Rail-/Systemdruck zu hoch: Hallöle, ich bin zwar als Mitglied neu hier im Forum, aber als stiller Mitleser schon dabei, seit ich meinen schicken Vertreter-Bomber habe. Ich...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Oben