I
idian
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Freunde,
ich fahre seit 4 Wochen einen Passat Variant Typ 3C Bj.2007 als 2,0 TDI mit 170PS (mit 160tkm *grinzzz*).
Leider kommt nun das 1. Problem aus mich zu
Wenn der Motor kalt ist und ich starten will, springt der Motor kurz an und geht direkt wieder aus.
Erst beim 2. Startversuch bleibt er dann an, läuft aber ganz unruhig (ja, ich habe vorgeglüht).
Beim Fahren merke ich keine großen Unterschiede, aber wenn ich an der Ampel stehe, ruckelt das Auto ohne Ende.
Ist der Motor warm, springt er sofort an und macht keinerlei "Mucken" - hat auch volle Leistung!
Ich war am Freitag erst in der Inspektion. Dort habe ich das Problem geschildert, die konnte aber vorab nichts finden (haben das Problem aber auch gehabt).
In der Werkstatt war der Verdacht auf eine Pumpedüse, die wohl im kalten Zustand nicht richtig funktioniert.
Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme???
Edit Mod: Zusammengeführt
Noch eine Info am Rande:
Im Fehlerspeicher sind keine Probleme hinterlegt!!!
ich fahre seit 4 Wochen einen Passat Variant Typ 3C Bj.2007 als 2,0 TDI mit 170PS (mit 160tkm *grinzzz*).
Leider kommt nun das 1. Problem aus mich zu
Wenn der Motor kalt ist und ich starten will, springt der Motor kurz an und geht direkt wieder aus.
Erst beim 2. Startversuch bleibt er dann an, läuft aber ganz unruhig (ja, ich habe vorgeglüht).
Beim Fahren merke ich keine großen Unterschiede, aber wenn ich an der Ampel stehe, ruckelt das Auto ohne Ende.
Ist der Motor warm, springt er sofort an und macht keinerlei "Mucken" - hat auch volle Leistung!
Ich war am Freitag erst in der Inspektion. Dort habe ich das Problem geschildert, die konnte aber vorab nichts finden (haben das Problem aber auch gehabt).
In der Werkstatt war der Verdacht auf eine Pumpedüse, die wohl im kalten Zustand nicht richtig funktioniert.
Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme???
Edit Mod: Zusammengeführt
Noch eine Info am Rande:
Im Fehlerspeicher sind keine Probleme hinterlegt!!!