TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C)

Diskutiere TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Morgen an alle und einen schönen 4. Advend, leider ist bei mir heute Morgen folgender Fehler aufgetreten. Es sind im moment bei uns -10°C...
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #1
M

Michael3BG

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Guten Morgen an alle und einen schönen 4. Advend,
leider ist bei mir heute Morgen folgender Fehler aufgetreten.
Es sind im moment bei uns -10°C und als ich eben zum Frühdienst Fahren wollte,
sprang mein 1,9TDI 96KW nicht an,
ich musste 3 mal neu starten,bis er dann endlich angesrungen ist.
Was mir aufgefallen ist, er hat jedesmal auch sehr lange vorgeglüht.
Nachdem er dann angesprungen ist, qualmte er sehr stark aus dem Auspuff (ist das Normal,wenn er ein paar mal zu vor ausgegangen ist?)
in den ersten ca 20sekunden hat sich der Motor ein wenig Unruhig im Leerlauf verhalten und hat sich leicht "geschüttelt".
Bei der normalen weiterfahrt, habe ich keinen Leistungverlust gemerkt.

Was mir noch aufgefallen ist, das er im Moment sehr lange braucht um auf die 90°C Betriebstemperatut zu kommen.
Ca. 8km bei 50km/h in der Stadt bei ca. -10°C und gerade mal auf ca 70-75°C.
Kann es sein das der Zuheizer nicht funktioniert, oder ist das normal?


Kann das sein, das sich da ein Fehler einschlecht?
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, was es sein kann.

lg Michael
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
sind deine Glühkerzen wohl hin würde ich sagen
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #3
M

Michael3BG

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
danke für deine schnelle Antwort,
also meinst du das die Glühkerzen hin sind,
ist das viel Arbeit diese auszubauen?
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #5
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hmmm das er lange braucht bis er Warm ist , ist meine ich normal ist bei mir auch so.
20 sec. unruhger lauf bei -10° würde ich mir auch keine großen gedanken machen ist halt ein Diesel und dem ist kalt.

in diesem Sinne noch ne gute Fahrt
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #6
H

Henner2205

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach
Hallo!

Glaube nicht,das es die Glühkerzen sind weil dann würde er immer schlecht anspringen und sich immer schütteln beim Starten!
Bei mir war es so!
Es ist bei der Kälte normal daß er lange Glüht und etwas ruckelt-Kondenswasserablagerungen usw.!
Mach Dir keinen Kopf-alles normal!!

Gruß Henner
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Henner2205 schrieb:
Hallo!

Glaube nicht,das es die Glühkerzen sind weil dann würde er immer schlecht anspringen und sich immer schütteln beim Starten!
Bei mir war es so!
Es ist bei der Kälte normal daß er lange Glüht und etwas ruckelt-Kondenswasserablagerungen usw.!
Mach Dir keinen Kopf-alles normal!!

Gruß Henner

das ist nicht ganz richtig, bei frost glühen sie länger vor als bei +graden,dafür sorgt das Steuergerät ....im sommer glüht er so gut wie garnicht vor,deutlich erkennbar daran wie lange die Vorglühleuchte anbleibt!

Meiner startet nachdem ich die Glühkerzen getauscht habe ohne schütteln und ohne schwarze Wolken ,das alles bei -19°!!!!!


und es wird auch nicht immer angezeigt wenn eine defekt ist,bei mir hat auch nichts angezeigt, hab sie beim Ausbau getestet un siehe da 2 waren defekt!

Aber sieht man alles in der Anleitung!


Deine Glühkerzen sind definitiv hin,mind. 2 Stück ......ich setze 10€ als Forumsspende!!!! :D
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #8
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Dann sind bei mir auch mindestens eine hin , denn er schüttelt sich beim ersten anmachen , mein lieber Schwan :lol:
Aber ich habe ja schon 4neue da , wechseln wird erst nächstes jahr :roll:
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #9
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
"in den ersten ca 20sekunden hat sich der Motor ein wenig Unruhig im Leerlauf verhalten und hat sich leicht "geschüttelt."
Ich sage mal mindestens Eine ist defekt! läuft anfangs nur auf 3 Töpfen.
"Nachdem er dann angesprungen ist, qualmte er sehr stark aus dem Auspuff (ist das Normal,wenn er ein paar mal zu vor ausgegangen ist?)"
-> ja,das ist mehreingespritzte Diesel !
Bei vielen vergeblichen Startversuchen,ich glaube bei mir waren`s damals 5,sagt die Elektronik dann auch STOP.
Stand bei mir in der MFA,und es stinkt sowas von nach Diesel.
Und die Batterie war danach fertig vorigen Winter,tiefenentladen!
Laße sie auch gleich mal prüfen.
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #10
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
wie man sie einzeln Prüfen kann steht auch in der Anleitung!

@blueman

bei dir wird auch mind. eine hin sein!
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #11
H

Henner2205

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach
Hallo!

Bei mir ist alles in Ornung,hatte sie schon vor nem halben Jahr wechseln lassen!
Wenn Ihr sagt,das sie hin sind dann glaube ich Euch!(bei dem anderen,mit dem Prob.)
Meiner steht eh immer in der Garage und wenn ich auf Arbeit bin und es ist so schweinekalt,dann laß ich Ihn vorglühen bis die Lampe aus ist und er springt ohne Murren und Schütteln an!
Trotzdem danke für das Feedback!!

Gruß Henner
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #12
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Henner2205 schrieb:
Hallo!

Bei mir ist alles in Ornung,hatte sie schon vor nem halben Jahr wechseln lassen!
Wenn Ihr sagt,das sie hin sind dann glaube ich Euch!(bei dem anderen,mit dem Prob.)
Meiner steht eh immer in der Garage und wenn ich auf Arbeit bin und es ist so schweinekalt,dann laß ich Ihn vorglühen bis die Lampe aus ist und er springt ohne Murren und Schütteln an!
Trotzdem danke für das Feedback!!

Gruß Henner

kannst sie ja selbst prüfen,brauchst nur ne 12v Prüflampe! ;)
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Robin

des is ja jetzt bisl zu einfach :D
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #18
M

Michael3BG

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Ich möchte mein Problem auflösen,
habe eben alle 4 glühkerzen erneuert!
Sie waren alle 4 def.
Danke für eure Beiträge
,jetzt bin ich 75€ leichter aber dafür springt er jetzt wieder super an.

LG Michael
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #19
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Michael3BG schrieb:
Ich möchte mein Problem auflösen,
habe eben alle 4 glühkerzen erneuert!
Sie waren alle 4 def.
Danke für eure Beiträge
,jetzt bin ich 75€ leichter aber dafür springt er jetzt wieder super an.

LG Michael

na sag ich doch,Glühkerzen hin! ;)
 
  • TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
meinste wirklich also ich hätte ja erstmal PD-Elemente gewechselt :D

ne Spaß Glühkerzen sind es meistens, man beachte selbst wenn der Motor läuft glühen die noch nach und wenn da eine Fehlt läuft er schön unrund bei mir ist das auch der Hammer bei -20 dauert bestimmt 2min bis alle ordentlich laufen aber sind auch 2 von 6 def
 
Thema:

TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C)

TDI 96KW springt nicht Richtig an! (-10°C) - Ähnliche Themen

Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
1.9er tdi mit 96kw springt ganz schlecht an: ich muss mich hiermal um eure hilfe bemühen. habe schon einiges hier im forum gelesen und auch schon gute tipps bekommen, aber nun komm ich nicht...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben