Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel

Diskutiere Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe da mal eine Frage bzgl. des Umbaues eines neuen Kombiinstruments aus einem Passat CC mit Premium MFA. Dieses Thema ist ja schon...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #1
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich habe da mal eine Frage bzgl. des Umbaues eines neuen Kombiinstruments aus einem Passat CC mit Premium MFA. Dieses Thema ist ja schon ausführlich besprochen, siehe auch die Anleitung von Dani und Alex.
Ich habe allerdings verpennt, dass das Kombiinstrument von Anfang 2011 ist und somit wahrscheinlich Zicken machen wird bzgl. der Anzeige der Punkte Licht & Sicht, wie auch Komfortmenü.
Gibt es dahin gehend eine Lösungsmöglichkeit über den Austausch des Komfortsteuergerätes?
Ich hab gelesen, dass es, wie beim Austausch des alten 3-Speichen-Lenkrades mit 8 MFT´s auf das neue mit 12 MFT´s nur in Verbindung mit einem neuen Lenksäulen-STG -AH oder -AJ funktioniert. (Das Thema steht mir ebenfalls bevor).
Was passiert eingentlich dann mit der Verkabelung des neuen Komfort-Stg´s? Passen die Stecker Plug&Play ? Ist dann die Umverkabelung des Kombiinstrumentes vielleicht hinfällig?

Vielleicht noch zum Schluss - Rechtfertigt sich der Aufwand so einer Aktion, da ein VCDS vorhanden ist und somit alles manuell getätigt werden kann.

Danke schon mal,
Axel
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #3
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Lieber ICeY,
ich habe leider nicht gesehen, dass es noch eine zweite Antwort im VCDS-Forum gegeben hat, bitte entschuldige! Laut dem Sebastian gibt es wohl noch keinen Ansatz, von welchem Er wüsste. Das ist ja schon mal eine Aussage mit der man zu recht kommt. Damit ist doch das Thema im VCDS-Forum eigentlich abgegrast. Die zweite Antwort habe ich, bitte entschuldige, einfach noch nicht gelesen.

Ich habe zwecks erneuter Frage hier im Passat Forum gehoffft, dass so etwas schon mal jemand hier vielleicht versucht hat und dabei Erfolg hatte. Kannst Du denn neben deiner freundlichen Anmerkung noch etwas Hilfreiches zu dieser Thematik beisteuern?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Axel
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HI,

ich weiß nicht was du noch für eine Antwort benötigst?


KSG aus dem B7 kannste vergessen, außer du tauschst zusätzlich noch das ABS/EPB, Lenksäule, Gateway und das BCM. Wobei dieses nicht getauscht wird sondern das BNSTG ersetzt und um etwas einfacher zu haben, würde ich zum tausch des Kabelbaumes raten.

Alex
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #5
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex679,
danke für die Info. Ich war mir halt der Tragweite dessen nicht bewusst, wass alles getausch werden müsste. Dazu hat ja bisher auch keiner ein Wort verloren. Mit dieser Erklärung kann ich leben und muss somit dann den Rest über das VCDS machen.

Danke,
Axel
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Alex679 schrieb:
HI,

ich weiß nicht was du noch für eine Antwort benötigst?


Nach so einem Text, würde ICH gar nicht mehr antworten.

Geschrieben Heute, 15:03
Hallo Sebastian, hallo Henrik,
danke schon mal für die Info! Ich glaub, dass ich dann damit leben muss!

( Ich hatte die Frage auch noch heute gegen 12:00 Uhr im Passat Forum gestellt und erst mal richtig einen auf den Sack bekommen, weil ich, so wie es den Anschein besitzt, so dreist war, eine Frage mehrfach zu stellen. Sorry Henrik, dass ich deinen Post davor nicht gelesen hatte! Mann, mann, mann, wenn man schon nicht mal mehr etwas kritisch hinterfragen kann, um abwägen zu können, welchen Lösungsansatz man wählt, finde ich das sehr schade. Das Einholen einer zweiten Meinung sollte doch wohl ohne irgend einen Kommentar erlaubt sein? Schade eigentlich, da sind andere Forenmitglieder irgend wie flexibler.
So, dass musste einfach mal raus! )
Grüße,
Axel

Sorry, aber diese "AKTION" / "REAKTION" ist unter aller Sau. KEIN Verständniss.
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #7
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Hui was ein Wirbel um das Thema :D
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich weiß ja nicht, mit welchen Menschen du dich sonst umgibst, aber in der normalen Welt wird einem nicht jede Mahlzeit vorgekaut und dir vorgelegt. 95% der alltäglichen Fragen in den Foren wurden bereits beantwortet, so auch deine. Und das nicht nur 1x. Wenn du dich wirklich mit dem Thema beschäftigen willst, dann mach das auch und investiere die 1-2 Stunden Zeit in Informationsrecherche.
Sebastian sagte dir bereits, dass es vorher noch niemand umgesetzt hat, daraus kann man problemlos schließen, dass man viel Aufwand damit hat, eine Menge Informationen selbst zusammentragen muss (und sie nicht in den Arsch geschoben bekommt), vielleicht auch mal selbst am Auto experimentieren muss oder sonstiges. Im Falle von KSG/BCM ist das nicht der Fall, es steht alles schon MEHRFACH hier und in anderen Foren und wenn du zu faul bist, kann man dir nicht helfen.

Und zu deiner "Reaktion": Ich kann etwas Sinnvolles dazu beitragen: Nutze die verdammte SUCHE, google und andere Foren.

So jetzt hab ich genug Zeit verschwendet und widme mich wieder sinnvolleren Tätigkeiten...
 
  • Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ich denke in diesem Thread haben wir nichts mehr dem Thema entsprechendes zu erwarten.

Alex ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tausch des Komfortsteuergerätes wg. KI-Wechsel

Oben