Tagfahrlicht

Diskutiere Tagfahrlicht im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Sorry das ich wieder das Thema wieder neu eröffne , aber ich finde nicht wirklich viel viele dazu. Hallo liebe Passat Freunde. Ich habe mir...
  • Tagfahrlicht Beitrag #1
M

muriel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Sorry das ich wieder das Thema wieder neu eröffne , aber ich finde nicht wirklich viel viele dazu.
Hallo liebe Passat Freunde.
Ich habe mir heute Tagfahrleuchten gekauft und angeschlossen . Leider funktioniert es nicht so gut . Wenn ich nur Zündung an habe geht alles so wie es soll ( Licht an , Tagfahrlicht aus) , sobald ich das Auto starte und mache das Licht an wollen die Tagfahrleuchten nicht ausgehen. Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich das funktionsfähig mach ? ? ? Bitte um Hilfe !
Ich fahre ein Passat 3c , bj 2005 , 2 L Diesel mit 140 Ps , Halogen Scheinwerfer .
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Keiner weiss, welche TFL verbaut sind und keiner weiss, wie die angeschlossen sind ;)
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #3
M

muriel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Die Tagfahrleuchten sind no Name aus dem Atu , und habe sie normal angeschlossen , Rot an Plus , Schwarz an Minus und das Weiße an Grau Schwarze Kabel. Wie gesagt schon gesagt das funz bei nur Zündung Top, aber wenn das Auto an ist wollen die Tfl nocht aus .
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #4
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
tfl und Abblendlicht schliessen sich doch nicht aus oder?
Sollten die Nonmae Teile nicht merken wenn dein Abblendlicht angeht?
Da sollten die doch aufgrund der erhöhten Spannungsaufnahme ausgehen?
Warum überhaupt welche nachgekauft??? , kannst doch deine Nebler als TFL programmieren!, kennst keinen mit vcds?
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #5
M

muriel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe heutemit meinem Kollege gesprochen, sind keine vom Atu wie ich dachte. Die tfl sind von Dectane , hab aber den Originalen Verbindungsstück nicht mehr , und musste sie halt so anschließen. Wie genau schließe ich meine tfl an das alles funktioniert ? Welche kabelfarben ?
Das die Nebler als tfl funzen gefällt mir nicht , und hab keinen der sich mit vcds auskennt.
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #6
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Wenn "den Originalen Verbindungsstück" das zugehörige STG meint, wird es eng.
Direkt (also ohne STG) werden die m.W. nicht so einfach angeschlossen und dürfen es auch nicht.
Da könnte man aber z.B. noch über die Seitenblinker gehen (gidf).
Gewöhnlich liegen TFL jedoch Anleitungen bei, wie sie anzuschließen sind. Meist finden sich die im Netz oder können auch beim Hertseller erfagt werden.
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #7
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Das liegt am PWM, den dass BnSTG bei laufendem Motor macht, um den Abblend- und Standlichtlampen trotz 14V Lima Spannung nur 12V zukommen zu lassen.

Bei Motor aus hat die Batterie auch nur 12V und daher werden die Lampen 100% eingeschaltet.

Wenn die TFL mit PWM nicht klar kommen, dann brauchst du andere Leuchten. Alternativ musst du die Spannung glätten, falls du etwas Ahnung von Elektrotechnik hast (Diode und Kondensator)

Grüße
Guste
 
  • Tagfahrlicht Beitrag #8
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

suche mal im Forum nach Dectane und TFL, da sind einige Infos zu finden, auch die Belegung der Stecker.
Hier mein Problem mit den TFL viewtopic.php?f=30&t=35838&p=347557&hilit=dectane+tfl#p342129

Wie Guste schon sagt musst Du Dir das PWM Modul kaufen oder aus Diode und Elko selber bauen.

Bei mir sind dann noch vor Ablauf der 2 Jahre LED's ausgefallen und Dectane war nicht in der Lage/gewillt mir zu helfen, will sagen für mich nie wieder.

Gruß
 
Thema:

Tagfahrlicht

Tagfahrlicht - Ähnliche Themen

Tagfahrlicht - Anschluss?: Ich fahre einen Passat 3B2 Baujahr 1998. Jetzt habe ich mir einfache Tagfahrlichter (LED) gekauft, aber ich weiß nicht wie ich sie anschließen...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Oben