Tagfahrlicht Einbau, nur wo?

Diskutiere Tagfahrlicht Einbau, nur wo? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hi hab vor mir die TFL`s zu verbauen. nur weiß ich nicht wo sie am besten hin passen. habe nebelscheinwerfer. entweder in die untersten leiste...
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #1
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hi

hab vor mir die TFL`s zu verbauen. nur weiß ich nicht wo sie am besten hin passen. habe nebelscheinwerfer. entweder in die untersten leiste neben dem nebelscheinwerfer oder oben neben dem blinker. wo würdet ihr sie verbauen?
hat vielleicht jemand bilder von eingebauten tfls?
würde mir welche holen mit steuergerät und die abdimmen wenn ichs ablendlicht einschalte.

danke schon mal im voraus
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Was für TFL willste denn einbauen?

Gib ja einige verschiedene Typen.
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Tscholli83

An deiner Stelle würde ich mir keine zusätzlichen TFLs verbauen.
Ich würde mir lediglich ein TFL-Modul einsetzen (vielleicht lässt sich beim 3C so ein Feature direkt freischalten?), das dann entweder die NSW oder aber die Fernscheinwerfer gedimmt ansteuert.

In dieser Art (Fern-SW) kommt es doch bei Audi schon länger und nunmehr beim Passat CC oder Golf VI zum Einsatz.

BTW
Einige in diesem Forum haben so ein TFL auch am 3B bzw. 3BG umgesetzt. ;)
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #4
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
buzztel schrieb:
@Tscholli83

An deiner Stelle würde ich mir keine zusätzlichen TFLs verbauen.
Ich würde mir lediglich ein TFL-Modul einsetzen (vielleicht lässt sich beim 3C so ein Feature direkt freischalten?), das dann entweder die NSW oder aber die Fernscheinwerfer gedimmt ansteuert.

In dieser Art (Fern-SW) kommt es doch bei Audi schon länger und nunmehr beim Passat CC oder Golf VI zum Einsatz.
NSW: Direkt möglich.
Fernlicht: nur bei Xenon
CC und G6: Falsch! CC: 21W Glühlampe! G6: kombination, 55W Halogen, 15W im Fernlichtscheinwerfer
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #5
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Masterb2k schrieb:
Fernlicht: nur bei Xenon

Die Xenonscheinwerfer vom 3C haben keine zusätzlichen H7 Fernlicht-Leuchten, die man dimmen könnte! Hier bleibt nur das TFL auf die NSW zu codieren oder irgendwas illegales in die W5W Sockel vom Standlicht zu bauen.

Grüße
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Kannst auch die Hauptscheinwerfer als Dauerfahrlicht codieren/lassen.
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #7
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
das kommt ja drauf an wo ich sie verbaue. unten neben die nebler würde ich die 15grad gekrümmten nehmen. oben neben dem blinker kleine kurze von devil eyes
nebelscheinwerferlook gefällt mir nicht
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #8
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
diebelsalt schrieb:
Masterb2k schrieb:
Fernlicht: nur bei Xenon

Die Xenonscheinwerfer vom 3C haben keine zusätzlichen H7 Fernlicht-Leuchten, die man dimmen könnte! Hier bleibt nur das TFL auf die NSW zu codieren oder irgendwas illegales in die W5W Sockel vom Standlicht zu bauen.

Grüße
sag ich doch. Fernlicht codierung geht nur bei Xenon, da dort kein H7 Fernlicht installiert ist.
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #10
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Masterb2k schrieb:
diebelsalt schrieb:
Masterb2k schrieb:
Fernlicht: nur bei Xenon

Die Xenonscheinwerfer vom 3C haben keine zusätzlichen H7 Fernlicht-Leuchten, die man dimmen könnte! Hier bleibt nur das TFL auf die NSW zu codieren oder irgendwas illegales in die W5W Sockel vom Standlicht zu bauen.

Grüße
sag ich doch. Fernlicht codierung geht nur bei Xenon, da dort kein H7 Fernlicht installiert ist.


Aso meinst du das, sag das doch gleich :p .

Grüße
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #11
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Ich weiß, ich drück mich manchmal sehr seltsam aus.... :oops:
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #12
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
buzztel schrieb:
In dieser Art (Fern-SW) kommt es doch bei Audi schon länger und nunmehr beim Passat CC oder Golf VI zum Einsatz.
Masterb2k schrieb:
CC und G6: Falsch! CC: 21W Glühlampe! G6: kombination, 55W Halogen, 15W im Fernlichtscheinwerfer
Sorry für meinen Fauxpas...kommt aber optisch so ziemlich aufs gleiche raus wie die Audi-Lösung. Und darum ging es mir eher. Quasi TFL zu realisieren ohne zusätzliche SW einzubauen.
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #13
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
ich hab jetzt mal bissel gestöbert. werde versuchen die tfls unter den nebelscheinwerfer zu bekommen
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #14
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

wenn du genug Platz findest, die TFL unter den NSW anzubauen (bzw. im untersten Gitter neben den NSW, vermute ich mal), musst du aber mit der Einbauhöhe aufpassen. TFL müssen mind. 25 cm hoch über der Straße angebracht sein. Bei zusätzlicher abgedimmter Nutzung als Positionslicht mind. 35 cm. Die 35 cm schafft man selbst beim Serienfahrwerk nur im obersten Teil des NSW Gitters.

Grüße
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #16
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
ich muss mal schauen wie es am besten aussieht. oben,mitte oder unten
mit dem tüv beamten werde ich schon einig. da wird keiner was sagen.manche haben hier ihre tfls fast unten am boden schleifen;-)
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #17
P

passat3.2

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Also ich hab die Ns. raus geschmissen und s6 tfl rein
89464843.jpg

58672554.jpg


Grüße Daniel
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #18
D

danielteuteberg

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Obernfeld
hallo,

ich habe mir die TFL's von Devil Eyes geholt, die müssen mit dem Standlicht verbunden werden, damit die Lampen wissen, wann sie auszugehen haben..
Nur ich hatte vorhin beim Testlaufproblem, dass die Kontrolllampe im Auto anging, dass ne Birne kaputt ist..
Natürlich war es das Standlicht, wo ich das Kabel für die TFL's angeschlossen habe..
GIbt es einen anderen Anschlusspunkt, wo ich das Signal vom Lichtschalter bekomme, wenn ich das Standlicht anmache?
Muss aber im Motorraum in der nähe vom SIcherungskasten liegen..
 
  • Tagfahrlicht Einbau, nur wo? Beitrag #19
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

beim Lichtschalter abgreifen wird nix. Die Lampen werden alle vom BNStg angesteuert. Sollte aber klappen mit dem Abgreifen direkt am Standlicht. Klingt eher so, als ob du das Standlicht komplett abgeklemmt hast. Falls du Xenons hast, kannst du auch probieren das TFL an die TFL Pins vom BNStg dran zu hängen, aber dafür müssen Kabel in den Innenraum gelegt werden.

Grüße
 
Thema:

Tagfahrlicht Einbau, nur wo?

Tagfahrlicht Einbau, nur wo? - Ähnliche Themen

Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet: Da wir ja in Ö in der nächsten Zeit auch am Tage mit dem Licht unterwegs sein müssen, und ich nicht immer das Licht einschalten will, und auch...
Oben