Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen"

Diskutiere Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, guten Morgen alle zusammen! Ich bin nach einem Unfall mit meinem alten Auto (Ich war's nicht!) stolzer Besitzer eines Passat B6. Nun bin...
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #1
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo, guten Morgen alle zusammen!

Ich bin nach einem Unfall mit meinem alten Auto (Ich war's nicht!) stolzer Besitzer eines Passat B6. Nun bin ich auch leidenschaftlicher Bastler was Elektronik und Steuerungen angeht.

In meinem neuen Wagen suche ich noch etwas, und zwar einen Kontakt der mir sagen kann ob das Auto zur Zeit aufgeschlossen oder zugeschlossen ist. Welchen dieser beiden Zustände ich signalisiert bekomme ist mir egal, das kann ich steuerungsintern drehen. Und ob das Signal als +12V oder als 0V (geschaltete Masse) kommt ist mir auch egal.
Bei meinem alten Auto habe ich mir dieses Signal von der von mir selbst nachgerüsteten ZV genommen. Diese hatte nämlich einen Kontakt, der die Alarmanlage aktivieren bzw. deaktivieren konnte.Beim neuen ist die ZV halt von Werk aus drin, und ich suche immer noch nach einem passenden Anschluss.

Signale für Zündung und Entlastung habe ich alle gefunden und fertig, nur dieses eine Ding fehlt mir noch. Und keine Sorge wegen der Batterie, die Steuerung hat ihren eigenen Akku mit dabei welcher nur bei laufendem Motor geladen wird und sonst nicht an der Hauptbatterie nuckelt.

Wer also etwas weiß möge mal "Hier!" brüllen und mir sagen wo genau ich da etwas finde. Vielen Dank schon einmal! :)

MfG
analogMensch
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen"

Anzeige

  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #2
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich glaube du müsstest was mit dem Pin3 rot/violett an der Innenraumbeleuchtung im Himmel vorne anfangen können. Das ist eine geschaltene Masse vom Türkontakt.

Lg, Tobi
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #3
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ist diese bei geöffneter Tür oder bei geöffnetem Auto aktiv? Es geht mir darum dass die Steuerung weiß ob das Auto aufgeschlossen oder zugeschlossen ist. Dass sie auch mitbekommen soll das eine Tür offen ist, das ist klar, aber das meinte ich hier mit nicht.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #4
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
also ich möchte (vermutlich wie viele hier) nicht sagen "geht nicht"...

Du wirst ziemlich sicher diese Information nur aus dem Komfort-STG bekommen, d.h. Du müsstest Dir einen Mikroprozessor basteln und mal zuhören, was da so für Nachrichten über den Bus gehen...


Sag doch einfach mal, was Du vor hast, vielleicht kann man das Pferd richtigrum aufzäumen ;)
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #5
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Also, fangen wir mal an!

1.) In die Kiste kommt ein Arduino mit Relais-Shield. Wer das Arduino nicht kennt, einfach mal Tante Google fragen. Ist ein kleines Teil mit diversen Eingängen und Ausgängen, denen man viele tolle Sachen beibringen kann.

2.) Spannungsversorgung für das Arduino liefern ein USB-Batterypack, diese Dinger die man mitnehmen und damit im Notfall sein Handy aufladen kann. Das Arduino braucht 5V, also optimale Arbeitsbedingungen! Habe auch schon einige Tests gemacht, Durchhaltezeit des Teils sind etwa 85 Stunden, und so lange steht mein Auto eigentlich nie.

3.) Geladen wird das Batterypack über eine kleine Schaltung die ich gebaut habe. Diese besteht erst einmal aus einem 5V-Festspannungscontroler, wie man sie aus jedem Handyladegerät für den Zigarettenanzünder kennt. Desweiteren sitzt eine kleine Überwachung dran, die ab etwa 14,1V Eingangsspannung ein Relais schaltet. Sprich sobald die Lichtmaschine Ladespannung liefert geht das Ding an. Hat den Sinn, dass das Batterypack nur geladen wird wenn der Motor auch läuft. Mache ich diesen aus, geht die Bordspannung auf etwa 12,5V runter, das Relais schaltet ab und das Arduino wird ab nun nur noch aus dem Batterypack versorgt.

4.) Mit dem Arduino bzw. den Relais auf den Shields will ich alle möglichen Sachen im Auto schalten, unter anderem auch die Fußraumleuchten. Diese sollen dann einfach an sein, sobald die ZV offen ist. Und logischerweise auch wieder aus wenn sie zu ist. Und eben dafür suche ich diesen Kontakt, der mir sagt ob die ZV offen oder zu ist.



Ich weiß dass es für den Arduino auch ein Shield für den CAN gibt. Allerdings habe ich mich mit CAN nie sonderlich viel beschäftigt. Wahrscheinlich steige ich da schnell durch wenn ich mich da einfach mal ran setzte, allerdings würde ich den CAN des Autos lieber unangetastet lassen.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #6
Z

ZaHackn

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Der Kontakt vom Tankdeckel vielleicht? Ich weiß nur die Farbe nicht.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #7
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Bei mir geht der über einen Taster in der Fahrertür auf. Oder gibt es da noch einen weiteren Kontakt von dem ich nichts weiß?
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #8
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Versuche doch das Signal von der Tür LED zu nehmen. Die leuchtet doch nur wenn der Wagen abgeschlossen ist.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #9
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ich habe gerade mal geguckt, das ginge sogar. Die LED blinkt bei mir zwar und leuchtet nicht, aber da könnte ich steuerungsintern ja eine Rückfallverzögerung einbauen. Also wenn da länger als 2,5 Sekunden nichts mehr kommt, dann würde der Innenraum zum Leben erwachen.

Eine Idee die ich heute auch hatte wäre das eventuell auch mit zwei getrennten Befehlen zu machen, einen zum Setzen und den zweiten zum Rücksetzen des Signals. Die Befehle dafür wollte ich mir von einem der ZV-Motoren nehmen. Soweit ich das gesehen habe sind die nur 2-polig angeschlossen. Wird da umgepolt oder wie arbeitet das?
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
analogMensch schrieb:
will ich alle möglichen Sachen im Auto schalten, unter anderem auch die Fußraumleuchten. Diese sollen dann einfach an sein, sobald die ZV offen ist. Und logischerweise auch wieder aus wenn sie zu ist.

Zum Glück haben die Ingenieure von VW an Dich gedacht:


ist nämlich alles schon fertig. Muss man nur 2 Kabel ziehen und nen Bit anmachen...
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #11
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Stimmt ja, VW hatte soetwas mal vorgesehen, war mir auch bekannt. Nur wollte ich die Originalvariante nicht nehmen, da ich ein bisschen was spezielleres mit verschiedenen Helligkeiten und Farben vor hatte (Stichwort RGB-LEDs und PWM).
Aber wenn ich die Fußraumleuchten auf Ambient schalten dann müsste dort ja durchgehend Spannung anliegen solange die ZV offen ist. Sprich das wäre auch ein passendes Signal für meine Steuerung, und ich müsste dazu nicht noch einmal die Türen auseinandernehmen.
Ich werde das heute Mittag mal anschließen und mich mit dem Multimeter dran hängen, und gucken was da unten so raus kommt.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #12
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
analogMensch schrieb:
dann müsste dort ja durchgehend Spannung anliegen solange die ZV offen ist.

negativ.

nach nem timeout schaltet das bnstg die innenraumbeleuchtung aus... außerdem wird das signal pwm't. vielleicht klappts mit nem 7805/7803 und nem kondensator..

also ich glaube, wirklich "schön" wird dein gebastel nicht werden, dafür ist das auto zu intelligent ;)
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #13
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ja, war dann auch meine Feststellung. Irgendwann ist das Signal weg, dann ist Ende. Das PWM wäre nicht mal das Problem gewesen, da wären wir wieder bei besagter Rückfallverzögerung. Aber ohne Spannung geht es eben nicht.
Wird wohl doch auf die Sache mit dem ZV-Motor heraus laufen. Hat zufällig jemand gerade eine Tür offen und kann man nachgucken wie es da aussieht? Will meine heut Abend nicht mehr zerlegen, brauche das Auto ja morgen in kompletten Zustand.
 
  • Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen" Beitrag #14
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ok, ich habe mich heute mal an das Abenteuer gewagt. Ergebnis kann sich sehen lassen, es funktioniert mit dem ZV-Motor.
Ich nehme dann die 12V beim ZV öffnen für den Set-Befehl, und die 12V beim ZV schließen für den Reset-Befehl.
Zusätzlich zur ZV bewirkt die Zündung (Kl.75X) auch noch mal einen Set-Befehl, so dass sich die ganze Geschichte nicht schon wieder abschaltet wenn die Autolock-Funktion greift. Der Reset-Befehl wird während eines anstehenden Set-Befehls ignoriert.
Beim Motor ausmachen geht die ZV dann wieder auf, es kommt noch ein Set-Befehl auf den sowieso schon gesetzten Set/Reset-Baustein, passiert also nichts. Steigt man dann aus und schließt ab, kommt der Reset-Befehl und alles passt :)

Das einzige was noch passieren könnte wäre, dann ich im Auto sitze, die Zündung ist aus und ich drücke auf den Abschließen-Knopf innen. Dann ist halt auch aus. Aber im Normalfall mache ich das ja nicht, und selbst wenn passiert ja auch nichts schlimmes.
 
Thema:

Suche Kontakt für "Aufgeschlossen" bzw. "Abgeschlossen"

Oben