stottert und spuckt kurz nach Anlassen

Diskutiere stottert und spuckt kurz nach Anlassen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ihr lieben, hier kommt eine echte weibliche Grünnase, die von Auto wirklich keine Ahnung hat. Aber ich steh nun mal leider mit meinen...
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #1
O

oteh

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr lieben,

hier kommt eine echte weibliche Grünnase, die von Auto wirklich keine Ahnung hat. Aber ich steh nun mal leider mit meinen Autoproblemen allein auf weiter Flur und brauch nun euren Rat.

Habe seit Oktober vergangenen Jahres einen Passat 1.8 Modell 2000 /benzin (oh gott hoffe ich bin wenigstens im richtigen Forum). Seit ca. April hab ich nun das Problem, dass er spuckt und stottert gleich nach dem Starten.Er springt lustig um die 1.000 Umdrehungen herum. Wenn ich ihn dann stotternd ne Minute lang gefahren habe, ist der Spuck vorbei und fährt sich sonst ruhig und unauffällig. Mittlerweile ist es wirklich schlimm geworden, hat sich also seit auftreten des Problemes verschlimmert.

Muss dazu sagen, dass das Problem nur auftritt, wenn ich ihn ca. 6 Std. oder mehr nicht gefahren habe, wenn ich ihn nach sagen wir mal 3 Std. wieder starte, gibt es das Problem nicht.

Zu Beginn des Jahres viel mir auf, dass er manchmal im 2.Gang unruhig lief, zum einen wenn ich an der Ampfel im Leerlauf stand oder er fing an zu ruckeln, wenn ich vom 2. in den 3. Gang (oder gern auch umgedreht) bei entsprechend niedriger Geschwindigkeit geschaltet hab. DAS wiederum hat sich erledigt, kommt nun gar nicht mehr vor. Vielleicht hat ihm dabei auch die deutsche Autobahn gut getan, denn ich wohn in Norwegen und hier die Hütte mal einfach richtig durchblasen geht einfach nicht.

Nun fahren wir nächste Woche wieder nach good old Germany und will das ne Werkstatt rausfindet was das sein könnte. Allerdings hab ich in so einigen Foren rumgelesen, und es scheint ein eher langer Prozess zu sein, den Fehler zu finden.
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen Tipps geben, damit ich die Werkstatt schon mal auf die richtige Spur bringen kann.

Vielen Dank schon mal

Sylvia

P.S. Das fällt mir grad noch ein, die Zündkerzen hab ich checken lassen. Die sind ok.
 
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wichtig wäre als erstes mal den fehlerspeicher Auslesen zu lassen...unruhiger motorlauf kann mehrere Ursachen haben...

Z.B.

Lamdasonde
Temperaturfühler
Drosselklappe
...
 
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #3
O

oteh

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
die Fehlerauslesung wurde schon einmal in der Werkstatt gemacht und da hat es keine Anzeigen gegeben...
 
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich würde den G62 geber vermuten,weil es erst nach 6std auftritt und nach der Zeit ist der motor ja so gut wie abgekühlt und wenn sie kurz fährt ist es weg.

Oder es sit irgendwas,was mit der einspritzmenge zusammenhängt.

Eventuell hast du ja einen freundlichen Mann hier aus dem Forum,welcher sich dein Auto mal anschauen kann
 
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #5
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Der Temperaturgeber G62 hängt mit der Einspritzmenge zusammen. Meldet der "kalt", wird mehr eingespritzt.

Ohne zu wissen, wo die Reise hingeht, kann man niemanden zur Hilfe vorschlagen.

Grüsse
Matthias
 
  • stottert und spuckt kurz nach Anlassen Beitrag #6
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Naja auf verdacht den G62 tauschen ist denke ich mal nie verkerht.Das gute stück kostet ja kein vermögen ;)
 
Thema:

stottert und spuckt kurz nach Anlassen

stottert und spuckt kurz nach Anlassen - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Abgas Werkstatt 2.5 TDI: Hey Freunde ich hab ein Problem mit meinem Passat 3BG 2.5TDI V6 4Motion mit 180 PS (330k km) und hoffe dass sehr das mir hier jemand weiterhelfen...
Oben