Startprobleme Passat CC 3.6

Diskutiere Startprobleme Passat CC 3.6 im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, ich habe gestern das Problem gehabt, dass ich den Motor normal starten wollte nach ca. 8std Standzeit. In dem Moment als ich...
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #1
duebi

duebi

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe gestern das Problem gehabt, dass ich den Motor normal starten wollte nach ca. 8std Standzeit. In dem Moment als ich zünde, bricht die komplette Elektronik zusammen. Also kein Verbraucher mehr und nichts was mit Strom läuft, funktioniert noch.

Ich habe dann die Batterie gemessen und als ich Plus und Minus anlege am Messgerät, kommt die Elektrik sofort wieder und ich kann normal starten.

Heute früh ist das jetzt wieder passiert. Fehler konnte auf gleichem Wege behoben werden.

Ruhespannung beträgt nur noch 12,15 V. Sollte mit einer neuen Batterie das Problem behoben sein?
 
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #2
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Mal ganz banal gefragt: Ist da vielleicht irgendetwas locker? Wenn du ja sagtest du bist mit den Messspitzen dran und dann ging es wieder?
 
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #3
duebi

duebi

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Die Klemmen habe ich als erstes auf festen Sitz geprüft. Das sehe ich als selbstverständlich :) Ich werde jetzt erstmal ein Ladegerät an die Batterie hängen. Mal schauen ob es sich damit erledigt.
 
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #4
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Manchmal wackelt es auch irgendwo an den Sicherungen, Kabelschuhen, usw. Einfach mal überall dran zuppeln und gucken was sich tut. Vielleicht was oxidiert?
Ging wirklich alles aus, oder wie genau war das?
 
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #5
duebi

duebi

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Wie gesagt es ging im Moment des Anlassens, die Komplette Bordelektronik aus. Nichts ging mehr.
 
  • Startprobleme Passat CC 3.6 Beitrag #6
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Die Frage ist was da alles aus war, was so für den Moment verständlicherweise schwer zu sagen ist.
Eventuell ist die Bordspannung aus irgendeinem Grund zusammengebrochen, und dann schalten auch einige Relais ab die Verbraucher versorgen. Hört man beim Batterie abklemmen immer, ein allgemeines KLACK, alles aus. Kam es seit dem noch mal vor, oder war das nur das eine Mal?
 
Thema:

Startprobleme Passat CC 3.6

Startprobleme Passat CC 3.6 - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
Passat CC springt sporadisch nicht an.: Hallo Zusammen, Ich habe mit meinem Passat CC BJ2008 1,8L TSI folgendes Problem: Letzte Woche ist mir der Wagen bei 140 km/h auf der Autobahn...
Passat CC 3.6 klappert ?!: Hallo zusammen, ich habe mir am Wochenende einen gebrauchten Passat CC 3.6 Bj. 2009 mit 110.000km gekauft. Ich hab dem Verkäufer extra vor dem...
Nach einer Woche Standzeit ist die Batterie leer: Moin Kurz zum Auto: 3C BMR DSG Higline, Extras sind Kessy Alarmanlage, FSE Premium. Der Rest ist wohl Serie beim Highline. Letztes Jahr im Winter...
Oben