D
desa.s
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe mir vor zwei Wochen einen 3c, BJ 11/12, 150tkm mit BMR Motor gekauft. Somit bin ich nun wieder zurück in der Passatgemeinde. Dieser hatte beim Kauf schon folgendes Problem:
Beim Beschleunigen hat er ab ca. 3500 ein starkes Rucken. Das fühlt sich so an als wenn ein Benziner in den Drehzahlbegrenzer kommt. Oder als ob er für einen kurzen Moment nicht einspritzt, eben ein richtig heftigen Rucken und Spotzen.
Seit zwei Wochen verbringe ich etliche Zeit in Foren und alles was dazu passen könnte.
Symptome einer defekten Tandempumpe hat am ehesten zu meinem Problem gepasst.
Die wurde gewechselt, ohne Erfolg.
Es ist kein Fehler im VCDS hinterlegt. Es wurden auch diverse Logfahrten mit VCDS gemacht.
Alle Werte in Ordnung- keine Auffälligkeiten.
Die Logfahrten wurden mit einem Fachmann durchgeführt, er hat tagtäglich damit zu tun. Seine Vermutung lag dann bei einem Kabelbruch des Drehzahlsensors- leider war es das auch nicht.
Vor ca. 3000km wurden die Injektoren getauscht.
Das Auto hat bis auf das Rucken immer gute Leistung, keine (Kalt)startschwierigkeiten oder sonstige Auffälligkeiten.
Vielleicht hat von Euch jemand einen entscheidenden Tip, würde mich sehr freuen!
Ich hoffe mir ist niemand böse dass ich einen neuen Threat aufgemacht habe. Ansonsten bitte bescheid geben oder verschieben.
Beim Beschleunigen hat er ab ca. 3500 ein starkes Rucken. Das fühlt sich so an als wenn ein Benziner in den Drehzahlbegrenzer kommt. Oder als ob er für einen kurzen Moment nicht einspritzt, eben ein richtig heftigen Rucken und Spotzen.
Seit zwei Wochen verbringe ich etliche Zeit in Foren und alles was dazu passen könnte.
Symptome einer defekten Tandempumpe hat am ehesten zu meinem Problem gepasst.
Die wurde gewechselt, ohne Erfolg.
Es ist kein Fehler im VCDS hinterlegt. Es wurden auch diverse Logfahrten mit VCDS gemacht.
Alle Werte in Ordnung- keine Auffälligkeiten.
Die Logfahrten wurden mit einem Fachmann durchgeführt, er hat tagtäglich damit zu tun. Seine Vermutung lag dann bei einem Kabelbruch des Drehzahlsensors- leider war es das auch nicht.
Vor ca. 3000km wurden die Injektoren getauscht.
Das Auto hat bis auf das Rucken immer gute Leistung, keine (Kalt)startschwierigkeiten oder sonstige Auffälligkeiten.
Vielleicht hat von Euch jemand einen entscheidenden Tip, würde mich sehr freuen!
Ich hoffe mir ist niemand böse dass ich einen neuen Threat aufgemacht habe. Ansonsten bitte bescheid geben oder verschieben.