"Stange" an Drosselklappe

Diskutiere "Stange" an Drosselklappe im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe beim stöbern im Forum in diesen Beitrag (Link) folgendes Bild gefunden: Da gings eigentlich um etwas ganz anderes, aber ich habe...
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #1
Shillum

Shillum

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe beim stöbern im Forum in diesen Beitrag (Link) folgendes Bild gefunden:


Da gings eigentlich um etwas ganz anderes, aber ich habe dieses rot eingekreist "Gestänge" gesehen, welches bei mir nicht vorhanden ist, ob wohl ich auch einen 1,8 T AEB habe.
Dieses Kugelgelenk ist da, aber es ist keine Stange dran. Wüsste auch nicht, wohin die führen sollte.
Weiß jemand, wofür diese Stange da ist? :confuse:

Danke
Gruß
Shillum
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #2
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
für mich sieht das aus wie der Gaszug.. hast du vielleicht schon einen mit E-Gas? also elektronischem Gaspedal?
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #3
Vdub

Vdub

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Vorden(NL)
warscheinlich hast du e-gas? 1.8 und 1.8T ab 2000 glaube ich haben elektronisches gas.. siehst du auch EPC brennen im tacho? Und hast du zuvallig GRA?
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #4
Shillum

Shillum

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Also ein Seilzug ist bei mir dran, aber kein Gestänge. Tempomat habe ich nicht, vielleicht gehört es dazu? Habe BJ. 11/98

Ähem, was heißt EPC und GRA :wiejetzt:
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #5
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
wenn du mit der maus auf GRA gehst aber nichts anklickst steht es dran was die abkürzung bedeutet.
EPC = Elektronik Power control. Also Elektronisches Gaspedal.
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #6
Shillum

Shillum

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
OK, Danke :top:

Wie erkenne ich, ob ich EPC habe?
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #7
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Im Tacho ist ne kontrolllampe. Die geht mit an wenn du Zündung einschaltest.
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #8
Shillum

Shillum

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Muss ich mal schauen...wenn Du mir sagst, wie das aussieht ersparst Du mir den Blick in die Bedienungsanleitung :wink:
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #9
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
da steht EPC im tacho ;-) glaub grün
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #11
Shillum

Shillum

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Also das EPC hab ich nicht.
Dafür wäre dann diese Stange gewesen?
Dann ist ja OK. Dachte schon, da wär was "abgefallen" :D

Danke Euch.
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #12
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Wenn das Gestänge drann ist, hast du GRA, wenn es nicht verbaut ist, dann hast du keine GRA. Das Prinzip wird bei nicht E-Gas Fahrzeugen eingesetzt(mittels Unterdruckdose). Bei dir geht der Bowdenzug nach hinten weg, auf deinem Foto oberhalb des roten Kreises zu sehen... .
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #13
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moin moin,
habe nochmal ne Frage zur Drosselklappe, wie komme ich an die Drosselklappe um sie zu reinigen?!
Muss da lediglich der Gummischlauch mit der Schelle gelöst werden um dahinter die Klappe zu finden?
Ist es ratsam es als Ganzes auszubauen? Vllt hat jemand Erfahrung..
MfG
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Welcher Motor?
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #15
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Wie ist dasnun eigentlich mit dem Anlernen der Drosselklappe? Ne Werkstatt meinte es müsste unbedingt von einem :) durchgeführt werden.
Also nichts mit spannungslos machen und von alleine justieren lassen.
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #16
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Naja ein Paar Schläuche gehen schon dran. Muste eben abziehen, aber Achtung, da sind auch zwei Wasserschläuche dran.
 
  • "Stange" an Drosselklappe Beitrag #17
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Puuuh, also da weiss man auch net wo man anfangen soll etwas zu demontieren :rofl:
Auch den Inbus um eventuell das ganze Teil an sich abzuschrauben kann man nicht richtig ansetzen!
Am geilsten sind ja noch diese Schellen überall, da kommt man selbst mit ner Rohrzange nicht wirklich weiter,das kann ja net sein das die Werkstatt da auch ewig beisitzt...
Bild
MhhZz
 
Thema:

"Stange" an Drosselklappe

"Stange" an Drosselklappe - Ähnliche Themen

2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
der taser test: :hurra: :crazy: :rofl: :muahaha: :goodpost: :lol: zu köstlich geschrieben made my day Hab das grad in nem anderen Forum gefunden und hab...
serien FSE erfolgreich auf Bluetooth/ Einbauanleitung: So. Nachdem ich monatelang ohne FSE rumgefahren bin, da ich mir keine Freisprechschale für ein Händy kaufen wollte, was ich eh bald wieder...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben