Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima

Diskutiere Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! ich habe hier noch ein Webasto ThermoTop liegen welches ich gerne in meinen Passat einbaun würde. nun ein paar fragen: kann ich die SH wie...
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #1
F

Flowstr

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut/Freising
Hi!
ich habe hier noch ein Webasto ThermoTop liegen welches ich gerne in meinen Passat einbaun würde.
nun ein paar fragen:
kann ich die SH wie "gewohnt" in die Rücklaufleitung "einschleifen"?
gibts da nen fertigen halter dafür?
wird die SH wie ich gelesen habe in der nähe des Kühlwasserbehälters am Motor angebaut?
vielen dank im voraus.
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #2
F

Flowstr

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut/Freising
hej, weiß keiner was dazu?
bitte! wär echt super
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #3
Z

z-burli

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Buxheim
Servus Flowstr

Beim Benziner generell mit Tankentnehmer nicht von der Rücklaufleitung!!!
Beim 1.8T ist die SH am linken Längsträger aber nicht unterm Stoßfänger sondern im Motorrraum
Halter kann mann kaufen oder selber bauen müsstest mal schaun das du ne Webasto einbauanleitung(Fahrzeugspezifisch)bekommst

Mfg Z-Burli
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #4
F

Flowstr

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut/Freising
sers und mercy.
heißt dann für mich, dass ich 2 seperate leitungen vom tank nach vorne legen muss oder?
brauch ich dann noch ne benzinpumpe die die SH versorgt?
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #5
Z

z-burli

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Buxheim
Hallo
mit Tankentnehmer ausm Tank (im Kofferraum unter der Matte ist rechts ein Deckel abschrauben da sind dann ein stecker und 2 Kraftstoffleitungen in das teil kommt der Tankentnehmer)
die Kraftstoffpumpe für die SH (extra Pumpe) HL neben den Kraftstofffilter geschraubt
für die SH brauchst du nur eine Kraftstoffleitung
besorg dir die Fahrzeugspeziefische Einbauanleitung da ist jeder Arbeitsschritt genau beschrieben mit masen zum Halter bauen alles dabei

Mfg Z-Burli

edit:

Tschuldigung Kraftstofffilter ist HR und da kommt auch die Pumpe für die SH hin

Mfg Z-Burli
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #6
F

Flowstr

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut/Freising
okay danke, ich werde wohl mal webasto anschreiben müssen, denn google spuckt nichts brauchbares aus.
kannst du mir noch erklähren warum ich die SH nicht in den kraftstoffrücklauf einbinden kann?
in meinem alten golf war sie ja so eingebaut.
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #7
Z

z-burli

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Buxheim
servus
Beim Benziner macht manns halt nicht von der Rücklaufleitung warum genau weiß ich auch nicht ,in meiner Eberspächer SH einbauanleitung steht die saugleitung soll kürzer als die druckleitung sein, heist die Pumpe ist HR zum Tank ungefähr 75cm Saugleitung und von der Pumpe HR zur SH VL ungefähr 4m
ein Arbeitskollege von mir hat in seinem Audi S4 den Rücklauf angezapft und funktioniert einwandfrei(er sag wenn die Pumpe kaputt geht die kostet nicht die Welt einziges Problem der Tank muß mindestens 1/3 voll sein sonst bekommt die SH keinen Sprit) hab meine hinten mit Tankentnehmer dauert halt ne halbe stunde länger zum einbauen!!!

Mfg Z-Burli
 
  • Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima Beitrag #8
F

Flowstr

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut/Freising
hejho! so, da es nun kälter im auto wird, hab ich mal bisschen reingehaun, und endlich eine fahrzeugspezifische einbauanleitung bekommen.
wer sie ebenfalls haben möchte schreibt mich einfach mal an, kein thema!anleitung ist für:
Thermo Top T Benzin/Diesel
Passat 3B (alle Motorisierungen seperat beschrieben)
super teil!
werd am wochenende mal anfangen die mechanischen arbeiten zu machen die ich machen kann, und dann halt noch sachen holen die noch benötigt werden. wie zb das rückschlagventi.
entgegen der tips im forum sagt die Anleitung, dass die SH in die Rücklaufleitung kommt.
werd mir dann noch was basteln, dass ich die SH via SMS einschalten kann, mit dem winter/sommer schalter muss ich mir noch überlegen ob es sinn macht. wollt die amaturen so wenig wie möglich verschandeln.
habt ihr nen guten platz für die uhr parat?
viele grüße!
 
Thema:

Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima

Standheizung Einbau in 3B 1,8T ohne Klima - Ähnliche Themen

DANHAG GSM-Fernsteuerung für Standheizung: Hallo, da Letztens das Webasto TC3 Modul zum Fernstarten der Standheizung mittels Handy vorgestellt wurde, möchte ich dies nun mit der von...
EINBAUANLEITUNG: CarPC und alles was dazugehört: hi leute, ich will euch heute mal meinen car pc vorstellen, was ich habe und wie ich es verbaut habe: vorab erstmal die pros und die contras...
Passat 3B Tuning: Hi Leute, Bin neu hier auf dem Board und muss sagen ihr habt hier allerhand Leckerlies für den kleinen Hobbyautofanaten (respekt). Möchte...
Oben