T
tengelman
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum!
Beim Passat meiner Frau (3C Kombi, 2.0L Diesel) mit werksseitiger Standheitzung (Zusatzheitzung) habe ich folgendes Problem:
Nachdem ich die Sensoren an der SH gewechselt habe und den Fehler gelöscht habe (siehe anderer Thread von mir) läuft die SH/ZH wieder.
Allerdings schaltet sie wenn der Motor aus ist nach ca. 30 Sekunden aus.
Ich habe mal an beiden Batterien gemessen:
Vorne ohne SH: 12,5V
Hinten ohne SH: 12,5V
Vorne mit SH: 12,3V
Hinten mit SH: 11,6V-12,0V
Bei laufendem Motor:
Vorne ohne SH: 14,5V
Hinten ohne SH: 14,5V
Vorne mit SH: 14,5V
Hinten mit SH: 14,5V
Die Lima arbeitet also wie sie soll und die Zusatzheitzung geht auch problemlos wenn der Motor an ist.
Sind die oberen werte normal?
Oder ist das hinten zu wenig und einfach der Grund warum die SH abschaltet?
Gruß
dennis
Beim Passat meiner Frau (3C Kombi, 2.0L Diesel) mit werksseitiger Standheitzung (Zusatzheitzung) habe ich folgendes Problem:
Nachdem ich die Sensoren an der SH gewechselt habe und den Fehler gelöscht habe (siehe anderer Thread von mir) läuft die SH/ZH wieder.
Allerdings schaltet sie wenn der Motor aus ist nach ca. 30 Sekunden aus.
Ich habe mal an beiden Batterien gemessen:
Vorne ohne SH: 12,5V
Hinten ohne SH: 12,5V
Vorne mit SH: 12,3V
Hinten mit SH: 11,6V-12,0V
Bei laufendem Motor:
Vorne ohne SH: 14,5V
Hinten ohne SH: 14,5V
Vorne mit SH: 14,5V
Hinten mit SH: 14,5V
Die Lima arbeitet also wie sie soll und die Zusatzheitzung geht auch problemlos wenn der Motor an ist.
Sind die oberen werte normal?
Oder ist das hinten zu wenig und einfach der Grund warum die SH abschaltet?
Gruß
dennis