Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline

Diskutiere Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Freunde, seit Ende April fahre ich (Dienstwagen) einen Passat Variant, Sportline mit 170 PS. In der Sportline Ausstattung hat das Fzg...
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #1
V

VWSucks

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0


Hallo Freunde,
seit Ende April fahre ich (Dienstwagen) einen Passat Variant, Sportline mit 170 PS. In der Sportline Ausstattung hat das Fzg serienmäßig mechanisch verstellbare Sportsitze. Die Verstellmöglichkeit ist leider sehr eingeschränkt. D.h. in der Praxis, daß es mir nicht gelingt, eine halbwegs bequeme Sitzposition einzustellen. Die Neigung der Sitzfläche läßt sich nicht verändern und ist immer nach hinten gekippt - d.h. die Sitzvorderkante drückt ständig in die Kniekehlen, insbesonder dann, wenn man Kupplung oder Gaspedal durchtritt. Dies läßt sich auch nicht durch Veränderung der Sitzhöhe korrigieren, da der Sitz dann lediglich weiter nach hinten kippt, anstatt waagerecht rauf- und runterzufahren. Wenn ich dann - was bei Sportsitzen ja eigentlich nicht Sinn und Zweck sein kann - weiter nach vorne fahre, dann sind meine Knie absolut unbequem angewinkelt. Ich habe auch schon lang und breit mit dem "Kundenservice" von VW über dieses Thema konferiert und ebenfalls mit unserem Großkundenbetreuer gesprochen. Außer mir andere Sitze zu empfehlen, ist denen nichts eingefallen. Jetzt habe ich mir ein mehrfach gefaltetes Badehandtuch unter den Po gelegt und es geht so halbwegs. Es ist doch ein absoluter Witz, daß es bei einem Fzg für 33 K€ nicht möglich sein soll, eine vernünftige Sitzposition zu finden. Ich bin 1,82m groß und habe relativ lange Beine (von den Proportionen her). Weder mit BMW noch mit Mercedes hatte ich jemals Probleme. Ich habe mir extra die Sportline Version bestellt, weil die Seriensitze auch absoluter Schrott sind. Es verleidet mir die Freude an dem ansonsten wirklich passablen Fzg - der Motor ist super...auch wenn er deutlich mehr verbraucht, als angegeben - nach 9000 Km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 L. Wobei ich fairerweise sagen muß, daß ich die Karre auch ziemlich prügele - ich pendele häufig zwischen Muc und Berlin. Straßenlage (Sportfahrwerk) ist ok...könnte für einige fiese Autobahnkurven noch etwas "defineirter"sein, aber geht schon...
Verarbeitung finde ich auch ok...normale Klimaanlage ist etwas stiefmütterlich, aber egal...
Vielleicht hat jemand einen Tip.
Danke!

Kai
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline

Anzeige

  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #2
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
HI.
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

Habe den Passat auch in Sportline und war anfangs auch enttäuscht. Im Beetle hatte ich da nie Probleme.
Sitz relativ gerade und ganz nach unten. (Bin knapp 190 groß und habe auch lange Beine!)

Anfangs hatte ich auf meiner Wochenstrecke (A7) ein wenig Probleme mit den Knien, da die immer angewinkelt waren.
Hatte den Sitz auch fast ganz unten und die Lehne gerade und den Sitz so weit vorn, um die Pedale gut durchtreten zu können.

Habe jetzt ein wenig probiert, die letzten Wochen und inzwischen eine angenehme, langstreckentaugliche Position gefunden.
Aber, die Funktion mit Sitzfläche neigen bekommst du leider nur über den 12W- Sportsitz.

Viele Grüße, hauke.
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #3
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Da hilft eigentlich nur auf elektr. 12 Wege Sitze zu Wechseln/bestellen. Diese sind in der Höhe vorn und hinten seperat zu verstellen.


Alex
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #4
E

emile

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
neben dem 12 wege sitz ist mein tip genau das, was vwsucks schon macht: ne decke drunter :) ich habe mit dem 3C jetzt 120.000 km in drei jahren auf dem buckel. nach wie vor gefällt mir mein passat ganz ausgezeichnet ... ausser die sitze !! ich habe die normalen sportsitze, und mir graut regelmässig vor langen strecken. es geht nach hinten soweit bergab, dass ich auch schon verschiedene sachen untergelegt habe. es ist jedesmal eine wohltat, wenn der schmerz nachlässt :) ich frage mich, wie dick man sein soll, damit man hintenherum genug höhe bekommt, so dass die beine im kniebereich nicht abgeschnürt werden. ätzend !! und vor allem schade, dass so ein tolles auto wegen so einem quatsch für mich nicht mehr in frage kommt :-( bei meinem neuen habe ich speziell auf die sitzneigung geachtet, und es kam für mich nur noch ein bmw oder ein insomnia mit agr sitz in frage. schade auch.
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz

Ein Sitz mit "Abgasrückführung" ?
OK, dann kann man hemmungslos pupsen .... hat auch was.

Ich finde die Sportline-Sitze übrigens sehr gut.

m;
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #7
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Das heist wirklich AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.)!

Das ist ein Gütesiegel für rückengerechte Sitze.

Grüße
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ah
und dieser e.V. (den ich auch hätte gründen können) weiss, was gut ist ?

Das ist wohl eher so, wie der TÜV jetzt auch Joghurts testet ......

Was soll ein "Insomina" oder BMW denn besser können ?
Schon mal nen Insignia Sportstourer beladen ? Das ist ein Rückenkiller !!! Und wenn die Bandschieben die extrem weit rausragende Stossstange mitmachen sollten, hat man nach dem Wiederaufrichten wenigstens eine Schädeltrauma, weil die Rüchleuchten IN der Heckklappe einem den Schädel spalten. Aber der Fahrersitz könnte ok sein .....

Ich wehre mich dagegen, weil man mit EINEM Passatsitz nicht klar kommt (der 12 Wege wurde schon als Alternative genannt) , ALLE VW-Sitze zu verteufeln und eine andere Marke generell darüber zu stellen. Wenn man BMW besser als VW findet, sollte man alles daran setzen, KEINEN VW zu fahren.
Also keinen kaufen (es dann aber auch ehrlicherweise als Bauchentscheidung bezeichnen) oder Arbeitgeber wechseln.

m;
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #9
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

> weil die Seriensitze auch absoluter Schrott sind

..ohne jetzt diese gewisse "alle-gegen-einen-Stimmung" anheizen zu wollen... dieses Statement kann ich nicht so stehen lassen! Ich könnte ne lange Liste schreiben, was an meinem B6 nicht so toll ist (v.a. im Vergleich zum treuen Vorgänger). Aber die Seriensitze (TRENDline!) find' ich absolut gelungen, v.a. die Seitenführungen auf Lendenhöhe. So ne gute Passform hab' ich selten fühlen dürfen :)

Wenn's mir vor etwas graut, dann dem Aussteigen; dank der Tieferlegung der Karre kommt das gewissermaßen einem Aufstehen nach dem (gemütlichen!) Übernachten auf einem Bordstein gleich :)
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #10
D

Der Hollaender

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus!

Ich hatte vor meinen Passat einen Renault Laguna 2 mit Ledersportsitzen. Die sind mal schlecht!!!! Total weich und nach spätestens 30 Min Fahrt bist unruhig hin und her gerutscht.

Jetzt mit meinem Passat B6 Highline sind dei Sportsitze in Alcantare in Höhe und Neigung verstellbar. Kein Vergleich! Meine aktuellen Sitze sind um Welten besser als die vom Franzosen. Ich fahre auch privat viel (München - Leipzig) und da rutsche ich auch nicht ein einziges Mal hin und her oder klage über Schmerzen aus dem Allerwertesten.

Zum Thema BMW baut die besseren Sitze. Ich fahre beruflich BMW 320d mit Seriensitzen. Als Außendienstler kann ich Dir nur von dieser Kombination abraten. Die Sitze waren im 2006er BMW schon scheiße und sind jetzt noch schlechter geworden. Vielleicht ändert sich was mit dem Neuen. Den bekomme ich aber erst in einem halben Jahr. Was mich persönlich stört beim BMW ist die extrem vorgeneigte Kopfstütze. Da sitzt du immer mit nem Katzenbuckel im Auto. Kann einfach nicht gesund sein.

Grüße ausm Süden.
 
  • Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline Beitrag #11
H

HotProductionS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ich fahre einen Sportline und bin mit den Sportsitzen gut klar gekommen (bin 1,80m). Habe irgendwann auf 12-Wege Memory umgebaut. Eher aber wegen dem Memory. Ich muss sagen dass die 12 Wege Sitze nochmal besser sind. Kann man perfekt anpassen.
Die Sitze sind keinesfalls schlechter als die x-Wege verstellbaren aus nem CLS.

Mein Fazit: Sportsitze=ok; 12-Wege Sportsitze=perfekt
(Zumindest für meine Statur/Körpergröße)
 
Thema:

Sportsitze, mechanisch verstellbar - Sportline

Oben