sporadisches Problem mit Xenon

Diskutiere sporadisches Problem mit Xenon im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich hab einen 04er 3BG (Mj 05) 1,9TDI mit 96kw bei meinem linken SW hab ich ein ganz komisches Problem: wenn ich das Auto am Morgen...
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #1
R

roddick84

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schärding
Hallo,

ich hab einen 04er 3BG (Mj 05) 1,9TDI mit 96kw

bei meinem linken SW hab ich ein ganz komisches Problem:

wenn ich das Auto am Morgen starte habe ich oft das Problem, das kurz nach dem anlassen wenn ich das Licht einschalte der linke SW nicht "anspringt".
es "funkt" nur kurz bleibt jedoch dann aus.
Wenn ich den Wagen ca 60 Sek. laufen lasse und dann das Licht einschalte geht es..
Dies wird mir jedoch nicht an der MFA angezeigt.
wenn ich jedoch das Auto abstelle und innerhalb von ca 2h wieder anlasse, geht das Licht sofort an.
Jetzt habe ich versucht die Batterie über Nacht zu laden, siehe da am Morgen funktionierte alles einwandfrei.
Ich kann es mir nur so erklären, dass kurz nach dem Startvorgang die Batteriespannung minimal abfällt und so für das Xenon Steuergerät zu wenig Spannung anliegt.
Ist aber auch nicht wirklich logisch :(

P.s.: das Fahrzeug springt zu jeder Zeit einwandfrei an d.h. die Batterie kann nicht so schlecht sein....

Sollte ich mir trotzdem eine neue kaufen :?



 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #2
G

Gast5664

Gast
hatte ich auch schon mal, hab dann das Vorschaltgerät getauscht und gut war.
Um einen Brenner aus zu schließen stell dich mal wenn beide leuchten vors Auto und prüfe, ob beide Brenner die gleiche Lichtfarbe haben, oder ob der eine mit den Problemen gelblicher ist.
Wenn das so ist verabschiedet sich der Brenner, wenn nicht ist es mit ziemlicher Sicherheit das Vorschaltgerät.
 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #3
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Brenner Links Rechts tauschen, dann siehst schon ob sich dass Problem "verlagert"...
Hört sich schon irgendwie nach Brenner an...

Grüße
Chriss

P.s. Falsches Unterforum ;-)
 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #4
R

roddick84

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schärding
edit:
so ich hab jetzt mal die Brenner li - re durchgetauscht.
mir ist übrigens kein Lichtunterschied aufgefallen wenn ich vor dem Auto stand.
dabei ist mir aufgefallen das ein Osram Xenarc und ein GE verbaut war. Ausserdem hatte einer der beiden einen sehr "milchigen Glaskörper"
auf jeden Fall hatte ich nach dem tauschen der beiden Brenner kein Problem mehr mit dem "anspringen" des Lichtes.
In der Zwischenzeit bestellte ich mir Philips Brenner http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
gekauft.
Am Freitag hab ich die neuen eingebaut. Und jetzt kommts: ich musste das Licht min 5x aus und einschalten bis das Licht dauerhaft leuchtete. Es war jedenfalls so dass das linke Licht leichter anging als das rechte. Wenn es allerdings mal anging dann war es viel heller als die alten.
Jetzt dachte ich mir toll beide Vorschaltgeräte im A****.
trotzdem baute ich nochmal die alten Brenner genauso ein wie vorher.
Seitdem hab ich wieder keine Probleme. Die Lichter gehen aufs erste mal an!

Hat da jemand hierfür eine Erklärung :(
 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #5
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Hmm, von meinen neuen Brennern, welche ich eingebaut hab, war auch einer defekt. Er zündete erst beim dritten oder vierten Mal, abhängig von der Außentemperatur...

Das beide Vorschaltgeräte defekt sind, kann ich mir nicht vorstellen. das die Helligkeit von neuen Brennern anders ist, ist glaub ich normal. Meine alten waren (nach 8 Jahren ) auch ziemlich dunkel
 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #6
R

roddick84

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schärding
hmm,
ich lass mir dann mal 2 neue schicken...
 
  • sporadisches Problem mit Xenon Beitrag #7
R

roddick84

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schärding
sodala. gestern sind die neuen Brenner angekommen

rechter SW: eingebaut - beim 1. einschalten kurz aufgeflackert - wieder aus - beim 2. mal gings dann...
linker SW: das selbe

so danach hab ich wieder alles zusammengebaut - wieder Licht an - funzt :)
nach 60 Min geh ich wieder zum Auto und wieder geht der linke SW wieder aus, der rechte geht sofort. Nach dem 4x aus und einschalten brennen jetzt beide..

edit: heute Mogen - Licht an und jetzt kommts: dieses mal geht der rechte SW sofort an und der linke geht wieder aus....
beim 3x aus - ein gehen beide..

also jetzt bin ich wirklich am verzweifeln...
 
Thema:

sporadisches Problem mit Xenon

sporadisches Problem mit Xenon - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Motor springt nicht an, sämtliche Wiederbelebungsversuche gescheitert: Hallo Gemeinde, die letzte Verzweiflungstat die ich habe, ist die Eröffnung diesen Threads. Mein BMR-Motor meines geliebten Passats ist tot. 😭😢😩...
Oben