sporadischer kurzschluss

Diskutiere sporadischer kurzschluss im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo ich habe einen V5 (170 PS, Bj. 2002, 55000km) und seit kurzem hab ich das problem, dass er nach einer noch so kurzen fahrt erst nach...
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #1
A

Andy_S

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wabern
hallo

ich habe einen V5 (170 PS, Bj. 2002, 55000km) und seit kurzem hab ich das problem, dass er nach einer noch so kurzen fahrt erst nach etwa 10 min wieder anspringt. Die Motor-kontroll-leuchte ist dann an. hat das Auto länger gestanden springt er sofort an und die kontroll-leuchte ist aus. als fehler wurde
sporadischer Kurzschluss in :

Lambdasonde nach KAT
Relais für sekundärluft
Tankentlüftungsventil
Relais für Tankentlüftung
Sekundärlüfter

angezeigt.

Lambdasonde nach KAT und Relais für Sekundärlüfter sind nun schon neu. Die in der VW-Werkstatt grinsen schon wenn ich komme (aber auch die spekulieren nur was es sein könnte) - und mir geht bald das Geld aus.
Ich hoffe hier kann mir einer nen Guten Rat geben. Denn wenn ich das Auto nun nochmal 2 Tage in die Werkstatt bringe werd ich Wahnsinnig.

Andy_S
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also ich weiss leider nicht definitiv woran das liegen könnte, aber soviele Fehler auf einmal hört sich für mich eher nach einem Steuergerätefehler an! Und vor allem lass dir nicht die halbe Karre tauschen wenn die's nicht blicken. ;)
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #3
A

Andy_S

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wabern
wo oder wie könnte ich da am besten ansetzen ?
wenn es wirklich ein fehler im steuergerät ist dann müsst ich das austauschen - nur leider hab ich grad keins hier rumliegen :wink:

das einzige was ich bislang noch in erfahrung bringen konnte ist : es sind alle teile an der gleichen steuerleitung (hat der freundliche gesagt) und deshalb wären auch so unterschiedliche komponenten in den fehlermeldungen.
Was mich ja erstaunt ist das dass auto nach etwa 10 min wieder anspringt und läuft als ob nicht gewesen wäre. ganz im gegenteil der geht ab wien mopped wenn er den aussetzer hatte.

schade dass die inkompetenz meines freundlichen so viel besser is als die kompetenz :wiejetzt:

evtl ist hier ja jemand aus der nähe von Kassel und würde mir bei der fehlerfindung (gegen obulus - versteht sich) helfen. - bin echt am verzweifeln. 400€ schon zum fenster raus geschmissen für überflüssige reparatur.

Andy_S
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Genau sowas dachte ich mir eben, weil die Fehler so in einem Systemzweig zu sein scheinen... Ich könnte mir vorstellen, dass das SG keine Masse hat, vielleicht ist auch ein Elko drinn kaputt... ist aber nur hypothetisch...

Kann dir nur raten zu diversen anderen Werkstätten zu gehen, und erstmal nur nichtsahnend zu fragen was das sein könnte. Ich würde an deiner Stelle nur den Fehler beschreiben und den Rest soll der Meister dazudichten...

Wenn du manchen einen Anhaltspunkt bietest, dann springen sie da gerne mitauf ohne im Grunde Ahnung zu haben... (Meine Erfahrungen)

Viel Glück noch. ;)
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #5
A

Andy_S

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wabern
mir ist noch etwas aufgefallen :

normalerweise läuft die benzinpumpe beim öffnen der fahrertür an. das macht er nun nur noch wenn er kalt ist. beim drehen des zündschlüssels ist jedoch alles normal.


Andy_S
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #6
M

Mic

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Andy_S schrieb:
mir ist noch etwas aufgefallen :

normalerweise läuft die benzinpumpe beim öffnen der fahrertür an. das macht er nun nur noch wenn er kalt ist. beim drehen des zündschlüssels ist jedoch alles normal.


Andy_S

:wiejetzt: :confuse:

Naja.. mal was anderes: Frag doch mal beim :) ob es evtl. ein TPL vorliegt ueber ein MSG-update in verbindung mit einer drosselklappenreinigung und anschliessender neuadaption
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Könnte es sein das im Tank zuviel Überdruck herscht und er deshalb nicht sofort wieder anspringt?
Kannst ja mal testen. Wenn du ihn ausmachst und er dann nicht anspringt einfach mal den Tankdeckel öffenen und wieder schließen. Dann probieren ob er anspringt.
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #8
A

Andy_S

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wabern
hallo,

da ich dieses Problem auch nach dem Tanken habe denk ich nicht das es klappt. Werde es aber dennoch versuchen.

Andy_S



@MIC (oder jeden Anderen)
was ist TPL ?



Edit by kaschmidt: Bitte die Edit-Funktion nutzen!
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
TPl könnte die Technische Problem Lösung sein.

Mit dem Überdruck im Tank is mir bei den Fehlern da Spontan eingefallen :)
 
  • sporadischer kurzschluss Beitrag #10
M

Mic

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
kaschmidt schrieb:
TPl könnte die Technische Problem Lösung sein.

Mit dem Überdruck im Tank is mir bei den Fehlern da Spontan eingefallen :)

Ja TPL bedeutet TechnischeProblemLoesung und jeder :) kann diese einsehen - wenn er denn "lust bzw. plan" hat.
Und das mit dem Ueberdruck ist reiner mumpitz!

mic
 
Thema:

sporadischer kurzschluss

sporadischer kurzschluss - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Fehler Start/Stop system: Hallo zusammen, Ich habe neuerdingns ein Problem mit meinem Passat 1.6 TDI! Das Auto ist vier Jahre alt und jetzt fängt er an zicken zu machen...
Motor startet schlecht bzw manchmal garnicht: Hallo zusammen,mein Passat 2.0 TDI Varriant 170 Ps BMR Bj 2006 155000km springt seid geraumer Zeit schlecht an bzw. manchmal auch garnicht...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Oben