
mattesder1ste
Hier habe ich erneut das nächste Problem mit meinem neuen Passat 3C Variant.
Genau wie beim Vorgänger 3BG-Variant habe ich das Problem das die Kofferklappe manchmal nach dem entriegeln einfach geschlossen bleibt, dann entriegle ich nochmals mit der FFB und dann ist sie auf.
Aufgefallen ist der Fehler am 2 Tag nach Abholung des Fahrzeuges als meine Frau bei laufender Maschiene hinten was rausholen wollte und die Klappe sich nicht öffnen lassen wollte,ich mußte erst von drinne mit der Entrieglungstaste an der Fahrertür drücken eh sie die Klappe aufbekam.
Und genauso war es auch bei meinem Vorgänger der 3BG Variant.
Und dort hatte ich schon von mehreren anderen 3BG Vari Fahrern gehört das sie auch das gleiche Problem hatten.
VW hat immer einen defekten Microtaster an der Heckklappe vermutet, aber ich bitte euch das kann doch wohl an einem neuen Auto nicht der Fall sein oder??
Wenn man den Fehlerspeicher mit VAGCOM ausließt steht dort:
1 Fehler gefunden: Komfortsteuergerät, Zentralverieglung oder so änlich, Sporadischer fehler in der Heckklappensteuereinheit, den genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht im Kopf, aber ich poste es nochmal erneut.
Der Fehler lässt sich auch löschen, taucht aber spätestens beim nächsten Harken der Heckklappe wieder auf.
Hat einer von euch dazu eine Meinung bevor ich meinem :razz: lichen wieder nerven gehe :stupid: :stupid:
Gruß sagt Matthias
Genau wie beim Vorgänger 3BG-Variant habe ich das Problem das die Kofferklappe manchmal nach dem entriegeln einfach geschlossen bleibt, dann entriegle ich nochmals mit der FFB und dann ist sie auf.
Aufgefallen ist der Fehler am 2 Tag nach Abholung des Fahrzeuges als meine Frau bei laufender Maschiene hinten was rausholen wollte und die Klappe sich nicht öffnen lassen wollte,ich mußte erst von drinne mit der Entrieglungstaste an der Fahrertür drücken eh sie die Klappe aufbekam.
Und genauso war es auch bei meinem Vorgänger der 3BG Variant.
Und dort hatte ich schon von mehreren anderen 3BG Vari Fahrern gehört das sie auch das gleiche Problem hatten.
VW hat immer einen defekten Microtaster an der Heckklappe vermutet, aber ich bitte euch das kann doch wohl an einem neuen Auto nicht der Fall sein oder??
Wenn man den Fehlerspeicher mit VAGCOM ausließt steht dort:
1 Fehler gefunden: Komfortsteuergerät, Zentralverieglung oder so änlich, Sporadischer fehler in der Heckklappensteuereinheit, den genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht im Kopf, aber ich poste es nochmal erneut.
Der Fehler lässt sich auch löschen, taucht aber spätestens beim nächsten Harken der Heckklappe wieder auf.
Hat einer von euch dazu eine Meinung bevor ich meinem :razz: lichen wieder nerven gehe :stupid: :stupid:
Gruß sagt Matthias