Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW

Diskutiere Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin Moin!! Hab vor ca 3 Wochen einen Passat 2.0 TDI (170 PS , 6 Gang Handschalter) , EZ 12/06 mit damals 31000 km auf dem Tacho gekauft. Jetzt...
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #1
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Moin Moin!!

Hab vor ca 3 Wochen einen Passat 2.0 TDI (170 PS , 6 Gang Handschalter) , EZ 12/06 mit damals 31000 km auf dem Tacho gekauft.
Jetzt nach etwas über 2000 gefahrenen Kilometern kann ich eigentlich nur positives berichten.
Leise , komfortabel und sehr bequem , Verbrauch liegt im Schnitt bei 7 Litern , denke für ein Fahrzeug dieser Grösse ist das OK.

Jetzt mein Problem : Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige im mittleren Bereich steht , dann hat er bisher 5 mal das Problem gehabt , das er im Leerlauf ruckelt , und dann beim Anfahren bis 1700 Umdrehungen klappert wie ein alter Wirbelkammerdiesel der 4 Tage bei minus 20 Grad draussen gestanden hat.

Der Spuk dauerte bis jetzt immer so ca 3-5 Minuten , einmal war es dann auch nach abstellen und wieder anstellen des Motors vorbei....

Die Werkstatt hat keinen blassen Schimmer , da im Fehlerspeicher nix hinterlegt wurde und im Cockpit auch keine Warnlampe anging.
Die faselten irgendwas von Nockenwelle verstellen , irgendein Kabelproblem oder was mit den Pumpe-Düse Elementen . . . Also völlig ratlos die Jungs . .

Hat vielleicht jemand hier ausm Forum ne Idee ?

Schon mal vielen Dank im Voraus :)
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Naja, das ist relativ einfach.

Dein Motor hat den Motorkennbuchstaben "BMR" und wahrscheinlich eine Software 0420 oder älter drauf.
Das Nageln war das Regenerieren.

Wenn Deine Werkstatt ihre Programme bedienen könnte, haette sie "zeitweise laute Verbrennungsgeräusche" bei möglichen Kundenreklamationen gefunden und dann ganz simpel ein Softwareupdate gemacht.

Dannach knattert er beim Regenerieren nicht mehr so.

m;
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #3
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Na wenn es das schon wäre dann wär das ja Spitze :)
Hab gerad mal das Diagnoseprotokoll aus dem Auto geholt , da steht tatsächlich die Softwareversion 0420 drauf :top:
Welche Version ist denn jetzt aktuelle ?
Nächste Woche Montag werd ich dann mal den Händler meines Vertrauens aufsuchen , war heute beim Händler wo ich das Auto gekauft habe :(

Werde dann mal berichten was herausgekommen ist !!

Vielen Dank erstmal !!

PS: Mit Regenerieren ist wahrscheinlich das Freibrennen des Partikelfilters gemeint oder ?
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mit Regenerieren ist wahrscheinlich das Freibrennen des Partikelfilters gemeint oder ?

Korrekt.

Du hast dann das Motorsteuergerät 03G 906 018 EM.
Es gab noch eine 1184 - die hat das Nageln entfernt und lies sich besser anfahren
dann kam die 1881 - die war gegen das Verkoken ausgerichtet, und es gab sie mit dem Tausch des Differenzdrucksensors
die 3xxx hab ich übersprungen
z.Z. ist die 4369 aktuell, wenn du Schaltgetriebe hast.

Mit DSG gibts nochmal was ganz anderes an Update.

m;
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #5
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
kostet das update denn beim freundlichen was und ist es bei jedem mstg möglich?
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Kosten ... eigentlich schon, weil das alles über WOB geht und die dazu ne Auftragsnummer brauchen.

Was heisst "jedes STG" ?
Meinst du jedes MotorSTG ?
Hängt vom STG ab und natürlich davon, ob es fuer das überhaupt was neues gibt.

m;
 
  • Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW Beitrag #7
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Mit Regenerieren ist wahrscheinlich das Freibrennen des Partikelfilters gemeint oder ?

Korrekt.

Du hast dann das Motorsteuergerät 03G 906 018 EM.
Es gab noch eine 1184 - die hat das Nageln entfernt und lies sich besser anfahren
dann kam die 1881 - die war gegen das Verkoken ausgerichtet, und es gab sie mit dem Tausch des Differenzdrucksensors
die 3xxx hab ich übersprungen
z.Z. ist die 4369 aktuell, wenn du Schaltgetriebe hast.

Mit DSG gibts nochmal was ganz anderes an Update.

m;

:top: :top: Klasse Hilfe , Danke !!! :top: :top:

Hab übernächste Woche zwar erst nen Termin bekommen in der Werkstatt aber ich werd natürlich berichten !!

Schönes Wochenende wünsch ich !! :)
 
Thema:

Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW

Sporadischer Fehler 2.0 TDI 125 KW - Ähnliche Themen

TDI 2.0 BGW geht während Fahrt aus: Hallo ihr Passat-Fans, habe aktuell einen 3BG TDI 2.0 BGW (240tkm) und habe quälend nerviges Problem. Auto geht ohne Vorankündigung nach 5-10min...
Intermittierende Elektronik Probleme 2.0 TDI bj2011: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Elektrik meine VW Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011 und versuche mal so gut wie möglich die Symptome zu...
2.0 TDI CBAB Fehler P0299 - 000: Hallo Zusammen, Ich habe derzeit ein kleines Problem mit meinem 2.0 TDi MKB: CBAB. Anfang des Problems war das Auftreten der blinkenden...
Passat 3c 2.0 TDI 170PS Motor Probleme: Hallo alle zusammen. Ich besitze seit kurzem einen Passat 3c Variant und habe Probleme mit dem Motor. Ich habe schon eine Woche lang gegooglet...
Motor Problem 2,0 Tdi 125 kw: Hallo, ich besitze seit ca. 3 Monaten einen Passat 3c 2.0 tdi 125 kw Bj. 10/06 und habe einige Probleme mit dem Motor.Also ich habe wie auch hier...
Oben