Spiegelanklappung

Diskutiere Spiegelanklappung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hi ! habe heute festgestellt, dass mein linker aussenspiegel (fahrerseite) beim anklappen durch drehen des knopfes nicht vollständig anklappt...
  • Spiegelanklappung Beitrag #1
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
hi !

habe heute festgestellt, dass mein linker aussenspiegel (fahrerseite) beim anklappen durch drehen des knopfes nicht vollständig anklappt.
die rechte seite klappt wunderbar und vollständig an aber der linke macht früher stop. liegt es einer elektronischen grundeinstellung oder
ist dies eher ein indiz für einen mechanischen defekt ? per hand lässt er sich nicht - jedenfalls nicht ohne kraftaufwand - von hand weiter
in richtung seitenscheibe andrücken.

hat oder hatte jemand von euch schon ein problem in dieser sache oder weiß jemand was ich hier machen kann ?

bin für jeden tipp dankbar.

gruss
patrick
 
  • Spiegelanklappung Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich glaube, du beobachtest genau das, weswegen ich mit NICHT die Anklappung bestellt hab.

Kennst Du wen mit nem 3C ohne e-Klappung ?
Hau dem mal den Spiegel um ... ich musste extra nachmessen, um sicher zu sein, dass der Kotflügel minimal weiter raussteht als der "angeklappte" Spiegel.

Die Position des Gelenks ist so dappisch, dass er nicht weiter ran kann.

Mach Fotos, Filme etc .... falls ich Dich falsch verstehe.

m;
 
  • Spiegelanklappung Beitrag #3
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich denke er meint, dass der Spiegel vor der normalen Endposition stoppt. Das konnte ich im Winter (mit Schnee) auch schon beobachten. Versuch mal ob der Spiegel bis zur Endlage fährt, wenn du ihn etwas unterstützt.
Gleiches beobachte ich beim Abklappen. Wenn kein Schnee liegt, funktionierts meistens.
 
  • Spiegelanklappung Beitrag #4
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@martin

die anklappung ist im grunde wirklich ein witz. bei unserem leon 1p fahren die spiegel hoch und sind somit "richtig" angeklappt.

aber ich meine es schon so wie es max schreibt. der fahrerspiegel macht vor der eigentlich endposition stopp und steht somit weiter raus als die
beifahrerseite.

also mit einem diagnose-reset o.ä. ist da nichts zu machen. handelt sich offenbar um ein rein mechanisches problem !?

@max

ich werd´s mal so versuchen.

gruss
patrick
 
  • Spiegelanklappung Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Sorry, musste mich vorhin etwas kurz fassen, da ich nur mitm Handy im Wartezimmer saß. ;)

Ich habs mir bisher noch nicht genau angeschaut, aber ich denke die Spiegel schalten ab, sobald der Widerstand beim Klappen einen Grenzwert erreicht hat. Durch die Witterung ist der Widerstand höher und der Klappmechanismus schaltet früher ab. Bei mir hilft es, wenn ich dem Spiegel beim Klappen leicht nachhelfe, auf der Beifahrerseite nur mit Verrenkungen machbar. ;)

Ich setzt mich nachher mal ran, bin sowieso diese Woche noch krankgeschrieben. Vielleicht finde ich ja etwas heraus.
 
  • Spiegelanklappung Beitrag #6
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
so so, mitm handy im wartezimmer ... aha ... :) .

werd das mit dem leicht nachhelfen mal die tage versuchen.

danke erstmal :top: .

gruss
patrick
 
Thema:

Spiegelanklappung

Spiegelanklappung - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Nachrüstung ACC Konflikt mit Start/Stopp-Automatik!?: Hallo liebe Forengemeinde, nachdem ich die Forensuche gequält hab und (vor allem) im Passat B6 Bereich Threads gefunden hab, welche aber keine...
Schlüsselerlebnis: Hallo Leute, bin neu hier und habe 2 Passats 3B5 mit dem 1.9TDI und 110PS, Bj97. Einer macht mir ein wenig Kopfschmerzen :? : Problem 1: Ich...
Oben