Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche ....

Diskutiere Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ... bzw. wohl eher der Riemen wegen eines ausgeleierten Spanners... Mal davon abgesehen, dass dieses Konstrukt EUR195.- (!!!) kostet, würde ich...
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #1
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
... bzw. wohl eher der Riemen wegen eines ausgeleierten Spanners...
Mal davon abgesehen, dass dieses Konstrukt EUR195.- (!!!) kostet, würde ich die Reparatur in ca. 2000km machen lassen, dann ist sowieso Inspektion.

Also der Geräusch kommt nur im Leerlauf (beim Abtouren). im normalen Leerlauf ist es nicht hörbar, beim Fahren und damit verbundener Spannung des Keilriemens ebenso nicht.

Was sagt der Fachmann? :)

Insgesamt kommt mir aber dieses Teil wieder mal als eines derjenigen VW-Teile vor, die wohl mit "goldenen Henkeln" entworfen wurden - 2 (Öl?)spannelemente - ist das für einen Keilriemenspanner normal?
Ich glaub aber nicht....

Danke für einen Tipp bzw. Erfahrungen!
 
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #3
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
...Ups. Ist ein 3B, 1.9 TDI (AJM, glaube ich).
Spanner ist so ein Ding mit 2 Öl oder Gasdruckdämpfern (sehen zumindest so aus) dran, eins oben, eins unten.
 
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #5
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
also ich meine den Riemen, an dem die Servolenkung hängt. und das Spanndingsda kostet, lt, freundlichem und einer freien Werkstatt, übereinstimmend um die 200.- . Plus ca. 70 (resp. 100+MwSt. beim Freundlichen ) Euro für den Einbau.

Es sieht aus, wie ein Winkel, oben und unten hängt eine Art "Gasdruckdämpfer" dran...

Machen lassen muss ich es auf jeden Fall, Frage war eben, ob man mit Geräuschen, die durch nicht mehr 100% vorhandene Spannung noch fahren sollte...

Wo bekommt man eigentlich die schönen Explosionszeichnungen her? :)
Gibts die irgendwo im Netz?

Grüsse,
heiko
 
  • Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche ....

Spanner für Servo-Keilriemen macht Geräusche .... - Ähnliche Themen

Kann ein zwitscherndes Geräusch nicht lokalisieren: Hallo, bin neu hier und versuche nun mal hier ein Problem mit meinem Passat 3bg Variant mit Eurer Hilfe zu lösen. Zunächst aber die Daten zum...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben