H
heiko123
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 0
... bzw. wohl eher der Riemen wegen eines ausgeleierten Spanners...
Mal davon abgesehen, dass dieses Konstrukt EUR195.- (!!!) kostet, würde ich die Reparatur in ca. 2000km machen lassen, dann ist sowieso Inspektion.
Also der Geräusch kommt nur im Leerlauf (beim Abtouren). im normalen Leerlauf ist es nicht hörbar, beim Fahren und damit verbundener Spannung des Keilriemens ebenso nicht.
Was sagt der Fachmann?
Insgesamt kommt mir aber dieses Teil wieder mal als eines derjenigen VW-Teile vor, die wohl mit "goldenen Henkeln" entworfen wurden - 2 (Öl?)spannelemente - ist das für einen Keilriemenspanner normal?
Ich glaub aber nicht....
Danke für einen Tipp bzw. Erfahrungen!
Mal davon abgesehen, dass dieses Konstrukt EUR195.- (!!!) kostet, würde ich die Reparatur in ca. 2000km machen lassen, dann ist sowieso Inspektion.
Also der Geräusch kommt nur im Leerlauf (beim Abtouren). im normalen Leerlauf ist es nicht hörbar, beim Fahren und damit verbundener Spannung des Keilriemens ebenso nicht.
Was sagt der Fachmann?
Insgesamt kommt mir aber dieses Teil wieder mal als eines derjenigen VW-Teile vor, die wohl mit "goldenen Henkeln" entworfen wurden - 2 (Öl?)spannelemente - ist das für einen Keilriemenspanner normal?
Ich glaub aber nicht....
Danke für einen Tipp bzw. Erfahrungen!