Servicekosten?!?

Diskutiere Servicekosten?!? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; hallo, komm gerade vom :) und hab mal gefragt was der service bei 90000km kostet. 350 euro plus 650 euro für nen neuen zahnriemen. gut, 350...
  • Servicekosten?!? Beitrag #1
T

timstroh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo,
komm gerade vom :) und hab mal gefragt was der service bei 90000km kostet.
350 euro plus 650 euro für nen neuen zahnriemen. gut, 350 Kommt mir realistisch vor aber 650!!! für nen zahnriemenwechsel?!?
ist das der normale kurs? ´02, 96kw tdi
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #3
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Frag mal in einer freien Werkstatt nach. Mein Auto steht auch kurz vor dem Zahnriemenwechsel und ich habe mich deswegen auch hier und da erkundigt, und komme bei einer freien Werkstatt auf 500€ für den Riemenwechsel beim V6! Okay, ob der Preis dann noch so ist wenn die Arbeit erst gemacht ist werde ich erst sehen wenn ich die fertige Rechnung vor Augen hab. ;) Aber erkundigen kannste dich ja mal, - lass dir ein paar Angebote machen und verlgeiche!
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
freie werkstätte sind bei solchen sachen meist preiswerter, da der stundenlohn wesentl. geringer ist.
meine freie werkstatt verlangt grad mal 30€/std
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Da ich gerade vor knapp 3 Wochen den 180000er ZR-Wechsel habe durchführen lassen, kann ich bei den aktuellen Preisen mitreden:
mein :) hat bzw. hatte (vor der MwSt.-Erhöhung) einen Paketpreis für den ZR-Wechsel von 441,73€ incl. Ust.

Da ich aber gleich eine neue WaPu bekommen habe war ich alles in allem mit Brutto 585,44€ dabei.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich weiß aber auch nicht, ob es so sonderlich klug ist, die billigste Wald und Wiesenwerkstatt am Herz des Autos arbeiten zu lassen, gerade beim V6TDI. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich im Sommer bei ATU neue Reifen geholt habe und mit dem ATUler über Zahnriemen usw. geschwätzt habe. Der hat mir erzählt, daß sie erst kürlich bei einem V6TDI das gemacht haben und es hätte 799 EUR gekostet. Der wäre damit bis wien gekommen, dann ist irgendwie die Spannrolle kaputt gegangen und das obwohl die vom selben Band läuft wie die von VW, aber nicht als Originalteil gehandelt wird. Dann hat er unverständlicherweise quasie noch damit geprahlt, daß die dafür die Haftung abgelehnt haben. Na da fragt man sich doch...

Bei VW lege ich über 1000 EUR hin. Ob die dann besser arbeiten, weiß ich nicht. Wichtig wäre mir aber, die Arbeit wenigstens jemandem zu geben, der das schon ein paar Mal gemacht hat.

Grüße,
Heiko
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #7
T

timstroh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo,
erstmal danke für die hilfe und die ratschläge.

hab mich aufgrund eurer anregungen nach einer günstigen werkstatt umgehört und hab eine gefunden von der ich auch weiss das sie gut arbeitet. für den zahnriemenwechsel bezahl ich ca.350 ohne wapu. werd die wapu aber auch gleich mitmachen lassen um mir späteren ärger zu ersparen.

meine frage ist jetzt ob ich trotzdem den stempel vom :) ins heft bekomme wenn ich den normalen service machen lasse ohne den zahnriemenwechsel beim :) .
sollte das nicht so sein muss ich halt versuchen den preis zu drücken, vielleicht krieg ich ihn ja ein wenig runter.
mir ist das mit dem servicestempel schon sehr wichtig wegen dem wiederverkaufswert.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #8
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Und warum machst du nicht den ZR-Wechsel + Ölwechsel bei der Freien?!??!? Einen Stempel haben die doch auch. Es muss kein VW-Logo drauf sein.

Ich mache es eigentlich andersrum. Ölwechsel bei der Freien (incl Stempel) aber den ZR habe ich vor beim :) wechseln zu lassen. Einfach um mir den Ärger mit möglichen Folgeschäden zu vermeiden.
Außerdem gehen die Plastikhalterungen so gerne kaputt, wenn man nicht weiss, wie was im Motor befestigt ist..... ;)
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #9
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Sobald der Wagen keine Werksgarantie mehr hat, kann man beruhigt zu einer freien Werkstatt gehen. Natürlich sollen die schon was drauf haben, und wenn sie auch befugt sind das Serviceheft weiter zu pflegen, dann steht dem gar nichts mehr im Wege! Denn auch die haften bei nem Defekt, ich hab da also genau so wenig/viel Bedenken wie beim :), dass die Arbeit ordentlich gemacht wird. Aber besser abkassieren tut der :) dann dennoch!
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #10
T

timstroh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
so, um den thread ordentlich zu beenden:

hab den service beim freundlichen :) für letztendlich 280,- incl. neue wischerblätter machen lassen.
beim zahnriemen (incl. wapu und einiger kleinteile, alles vw-original) hab ich mich einer freien werkstatt anvertraut und werd nachher 530,- auf den tisch legen müssen. einige werkstätten waren zwar billiger, aber diese hat den besten eindruck gemacht und ich hoffe ich hab mich da nicht getäuscht.
vielen dank für die hilfe und anregungen hier im forum.

eine frage bleibt doch zum schluß. muss ich nun bei der fahrweise auf den ersten kilometern etwas beachten?
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #11
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
500 EUR ist doch ein guter Preis, da kann man sich nicht beklagen. Ich werde meinen ZR-Wechsel nächstes JAhr auch bei einer freien Werkstatt machen lassen. Allerdings hat diese freie Werkstatt eine B- oder C-Lizenz von VW und die verstehen auch was davon!
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #13
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
KorK schrieb:
Und was ist eine B- oder C-Lizenz ?

Ich weiß nicht wie das bei VW korrekt heißt. Aber die vergeben doch bestimmte Verkaufs- und Werkstattlizenzen, die die jeweilige Werkstatt bzw. das Autohaus berechtigen offiziell mit VW-Produkten oder -Dienstleistungen zu werben. Und da gibt es wohl verschiedene Abstufungen. Ich muss mal schauen ob das konkret irgendwo im Netz steht.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #14
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
War letzte Woche auch mal beim :), weil ich in knapp 9000 auch zur Inspektion muss. Zahnriemen muss auch ersetzt werden und insgesamt hat er mir nen Preis von ca. € 1000 gegeben. 255 Inspektion + Zahnriemen + Bremsen (Scheiben + Beläge) vorn und hinten.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #15
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
war heute zur 200.000er, also nur ne kleine inspektion. dazu sollte noch das lenkrad gerde gestellt werden und die wischdüse vorne links und hinten erneurt werden. des weitern sollte "eigentlich" der km-stand vom motorsteuergerät ins ki übertragen werden, das aber meilen anzeigt. wohl ein schwieriges unterfangen für den :) .
also summa sumarum 273,-€

nun das beste was das angleichen der laufleistung angeht,hab nun tachotuning vom :) die haben einfach mein ki auf km umgestellt und hab jetzt den meilen stand im km angezeigt :top: die hirnies :eek:hmygod:
der wagen hat jetzt 100.00 weniger drauf
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #16
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich komme eben von der 120.000km Inspektion meines Passat. Das war auch ein teurer Spaß...

Die Ersatz- und Austauschteile hätte man mit ner Schubkarre wegfahren können. :D
Dementsprechend sieht aber auch die Rechnung aus. Ich hoffe das ist alles so gerechtfertigt, vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen:

Gewechselt wurde:

# Innenraum Luftfilter
# Luftfilterelement
# Zahnriemenkit
# 5,4l 5W30 Motoröl
# Ölfilter
# Bremsflüssigkeit
# 2 Keilrippenriemen (für Einspritzpumpe und noch was)
# Wasserpumpe
# Kraftstoff-Wechselfilter
# einige weitere "klein"-Teile

Dazu natürlich die Kosten für die Arbeitszeit macht in der Summe ~1250€. :eek:hmygod: :cry:
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nu jo, wer schön sein will muss leiden. Ich hätte (aus aktuellem Anlass) zum Wechsel aller Umlenk und Spannrollen geraten. ;)
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #18
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ja die Rollen wurde auch getauscht und dann noch so komische runde Abdeckungen. Das versteckt sind halt alles hinter dem Begriff Zahnriemenhit auf der Rechnung. Hab die ausgebauten Teile aber alle gesehen und der Meister hats mir auch gesagt.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #19
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
KorK schrieb:
# Zahnriemenkit
:cry:

:wiejetzt: das hatte ich irgendwie schon bei 90.000 km ... hat mich mit umlenkrolle knappe 530 € gekostet....

hab jetzt am Freitag nochmal hingemusst, Pollenfilter, Öl, Bremsflüssigkeit.... da waren wieder 218,47€ weg :cry:


warum muss das immer so teuer sein???
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Weil die Ersatzteile plus die Montagekosten bei VW so hoch sind. Bremsflüssigkeit ca. 60 EUR, Öl + Filter ca. 100 EUR, Pollenfilter 20 EUR und der Rest Arbeit. Bei einer freien Werkstatt hättest Du max. 50 EUR sparen können.
 
Thema:

Servicekosten?!?

Servicekosten?!? - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Zahnriemen Intervall bin verwirrt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Eines 3BG Kaufs. Ich war mir heute das KfZ anschauen und soweit ist alles ok...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kosten für Zahnriementausch - 1.9 TDI - MKB:ATJ: Hallo, ich (RAUM PB/HX) habe einen 2000er Passat 1.9 TDI mit 360TKM vorm Schrott bewahrt. Das Fahrzeug ist ohne Problem durch den TÜV gekommen und...
Oben