Servicekosten?!?

Diskutiere Servicekosten?!? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; ja, is aber nich so schön, denn das kann einen auch ganz schön auffressen so ein mist. zumal ich fast 40.000 im jahr fahre, ist es ganz schöne...
  • Servicekosten?!? Beitrag #21
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
ja, is aber nich so schön, denn das kann einen auch ganz schön auffressen so ein mist. zumal ich fast 40.000 im jahr fahre, ist es ganz schöne kostenbelastung... und da bekomm ich schon immer rabatt, weil ich so oft dort stehe.... hab schon ernsthaft drüber nachgedacht mir deswegen ein andres auto zu holen... aber was? passat ist einfach nur das geilste.... vielleicht nen A6 *grins*
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #22
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das Problem sind wohl eher die vielen Kilometer die du fährst! Denn egal welches andere Auto du dir holst, alle müssen sie früher oder später zu den Inspektionen. Und wenns nicht gerade die letzte und älteste Karre ist, dann braucht sie immer gutes und teures Öl etc... Ich denke mal nicht, dass ein A6 soviel weniger kostet von den Teilen her, oder das er seltener zu den Inspektionen muss.
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #23
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Audi ist doch quasie das selbe wie VW. Nur noch teurer. Die andere Preisrichtung nennt sich Skoda.

Also Audi wäre für mich nur aus Design-Gründen interessant. Wobei ich letztens eine neuere E-Klasse von innen gesehen habe, die es mit glatt angetan hat. Man muß sich ja schonmal Gedanken machen, der nächste Wechsel steht bei mir so in 4 Jahren an.

Grüße,
Heiko
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #24
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja ich muß jetzt endtlich auch mal ne werkstatt aufsuchen das gepipe - Service Jetzt- geht mir schon ein paar Kilometer auf den sack!
Hab natürlich gleich mal ins Service Heft geschaut und hab nen großen Schreck bekommen die haben damals bei knapp 89000 KM nicht den Zahnriemen gewechselt was aber bei 90000 gemacht werden sollte und der War nur beim :) . Hat da der Vorbesitzer sparen wollen was ich nicht glaube oder der :) hat da schlampig gearbeitet. Man hat ja schon viel erlebt bei denen - die können sich ruhig mal ne scheibe bei den freien W . abschneiden.
Kann ich da irgendwas machen gegenüber :) ????

Was kostet den eigendtlich so ne Durchsicht für nen 1,8 t nach der 90000 er auch mal der Zahnriemenwechsel extra benannt (muß ich ja jetzt wohl schnell nachholen!!

Gruß Dennis
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #25
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
:moin: muss mal kurz mit reden. Habe bereits 126tkm auf der Uhr und noch den ersten ZR drin. Habe alle Service nach MFA beim :) machen lassen. Hätte der ZR nicht schon längst gewechselt werden müssen? (2,0 Benziner MKB: AZM) Könnte ich VW bzw. die Werkstatt dafür haftbar machen, wenn der ZR reissen sollte oder etwas anderes passiert? Und was kostet der ZR wechsel?
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #26
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Und ich dachte ich bin hier der einzigste der son Prob hat!!

Moin falo!!
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #27
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Rocket_77 schrieb:
Und ich dachte ich bin hier der einzigste der son Prob hat!!

Moin falo!!

... nicht wirklich. Unter uns gibt es noch mehr?!?!?
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #28
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
falo schrieb:
Habe bereits 126tkm auf der Uhr und noch den ersten ZR drin...Hätte der ZR nicht schon längst gewechselt werden müssen? (2,0 Benziner MKB: AZM)
Habe gerade mal meinen "Etzold/So wird's gemacht" befragt... und der sagt zum Thema Wartung des Motors bei 1,6-/1,8-/2,0-l-Benzinmotoren folgendes:
"Zustand des Zahnriemens prüfen (erstmalig nach 90.000 km, dann alle 30.000 km)"

Da prüfen nicht zwingend wechseln bedeutet, denke ich schon, dass dein :) da auch nen Blick darauf geworfen haben wird. Da wird dein ZR wahrscheinlich bis dato noch gut gewesen sein..
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #29
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@buzztel
Danke. Aber ich frage mich dann, wann denn dann ein wechsel bevor steht. Gibt es da keine Angaben, wonach man sich richten kann, außer "der Blick auf den ZR"? Ne km Angabe (z.B. 90000km) ist auch ein Richtwert?!?!?! :wiejetzt:
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #30
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Okay das leuchtet ein aber der Zustand kann nie so geprüft werden wie wenn er ausgebaut ist. Ich habe jetzt 117000 runter und mache mir schon sorgen um das Herz meines zweiten schatzes! Bin ja bis jetzt nur langstrecke (BAB) gefahren.:bitte:

Gruß Dennis
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #31
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@falo
Hätte ich mehr gefunden, hätte ich ja mehr geschrieben! :wink:

Ich war ja froh, überhaupt etwas zum Thema ZR bei deinem Motor zu finden. Steht ja ne ganze Menge dazu, aber irgendwie mehr im Zusammenhang mit den TDIs...
Was direkt festgeschrieben ist, ist das 120.000er ZR-Intervall beim 2,8 V6 Benziner sowie die 1,8l-Benziner (ADR/AEB/ANB/APU/ARG) bis MJ 1999, und das 180.000er Intervall für die 1,8l-Benziner (APT) ab MJ 2000.

Bei deinem steht halt nur das, was ich oben schon erwähnte. :D
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #32
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wenn Google nicht lügt, sind die ZR-Wechselintervalle beim 1.8T bei den neueren 3BG erst bei 180.000, ältere haben 120.000 und noch ältere 90.000. Das kann einem der :) sicher mal verbindlich raussuchen.

Es schadet aber nichts, bei 120.000 das ganze schonmal etwas eher zu machen, 180Tkm ist ein sehr hoher Wert.

Grüße,
Heiko
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #33
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
so war heute Termin für die Durchsicht machen mit ZR und Wasserpumpe + den Üblichen Dingen ca. 650 euro da blutet zwar das Konto aber beim freundl. kostetes bestimmt 300euro mehr!
Und der hat gesagt erst bei 180000 km aber empfehlenswert bei 120000 km also jetzt!

Gruß Dennis
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #34
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Keine festen Termin? Sind die des Wahnsinns fette Beute? Mir ist kein Autotyp bekannt, welches einen Zahnriemen besitzt und keinen festen Wechselintervall hat.

Schau mal hier

"Passat 1.8/2.0 120.000-180.000 je nach Bj./Motor"

Alle 6-7 Jahre kontrollieren, na super. Wenn man in den 6-7 Jahren mal eben 300.000 km fährt?

Grüße,
Heiko
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #35
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Alle 6-7 Jahre kontrollieren, na super. Wenn man in den 6-7 Jahren mal eben 300.000 km fährt?
Grüße,
Heiko

Oder mal 600.000 ;) Hat er eine Kette? Ausserdem soll der ja eh spätestens alle zwei Jahre zur Inspektion. Aber wer guckt da schon auf den ZR?! Kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen...
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #38
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also sagt VW tatsächlich, daß es kein festes Wechselintervall gibt. Das ist wie beim Ölwechsel im Automatikgetriebe -> Lebensfüllung und braucht nie gewechselt zu werden.

Da fragt man sich schon, was die reitet.

Grüße,
Heiko
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #39
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Murdock schrieb:
Also sagt VW tatsächlich, daß es kein festes Wechselintervall gibt. Das ist wie beim Ölwechsel im Automatikgetriebe -> Lebensfüllung und braucht nie gewechselt zu werden.

Da fragt man sich schon, was die reitet.

Grüße,
Heiko

Jepp, so isses.....
 
  • Servicekosten?!? Beitrag #40
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
servus...
werdsch au ma ne frage innen raum werfen...

mein 1.8t awt will ja langsam zur 105000km inspektion.
da i den ölwechsel grad gemacht hab nachm kauf (100000km) fällt das bei mir weg.

würd scho gern das checkheft weiterpflegen...

hat einer ne ahnung, was VW für die inspektion berechnet...
google sagt mir da nix aussagekräftiges

ich weiß aber, dass zahnriemen bei meinem erst bei 180000km dran is.
 
Thema:

Servicekosten?!?

Servicekosten?!? - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Zahnriemen Intervall bin verwirrt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Eines 3BG Kaufs. Ich war mir heute das KfZ anschauen und soweit ist alles ok...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kosten für Zahnriementausch - 1.9 TDI - MKB:ATJ: Hallo, ich (RAUM PB/HX) habe einen 2000er Passat 1.9 TDI mit 360TKM vorm Schrott bewahrt. Das Fahrzeug ist ohne Problem durch den TÜV gekommen und...
Oben