Service bei 145T km

Diskutiere Service bei 145T km im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, mein Passat 3BG war letztens beim Service weil die Serviceleuchte sich gemeldet hat. Tachostand ist aktuell 148T km, Passat Variant...
  • Service bei 145T km Beitrag #1
M

MatzeV6TDI

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

mein Passat 3BG war letztens beim Service weil die Serviceleuchte sich gemeldet hat. Tachostand ist aktuell 148T km, Passat Variant, 2.5 TDI.

Ich denke die Preise sind so in Ordnung, insgesamt wenn ich alles machen lassen würde, würde es 826 € für die Reparaturen kosten (brutto).
Enthalten sind dabei Automatikgetriebeölwechsel (85), Wechsel Hinterachsöl (35), Kunstoffspoiler wechseln (37), Bremsschläuche hinten li + re porös und Bremsflüssigkeitwechsel (104), Bremse vorne Quietschgeräusch und starke Rostbildung (125), Scheinwerferreinigungsanlage rechts ohne Funktion und links undicht (geschätzt 135), Wischblätter (35), Verbandskasten (5) :) , Airbagwarnlampe leuchtet (120).

Einige Sachen haben Sie schon gemacht für 290 brutto (Filter, Öle, Mittelchen, Wartungsdienst, Fehler auslesen).

Die Sachen mit den Bremsen vorne und hinten, die Scheinwerferreinigungsanlage links und rechts für die Xenon-Scheinwerfer und das mit der Airbagleuchte lass ich jetzt machen von dieser Werkstatt.

Die Werkstatt meinte, dass der Wechsel vom Automatikgetriebeöl und von der Hinterachse nicht im "Service-Plan" steht, aber empfohlen wird bei 140TKM. Habt ihr damit Erfahrungen? Sollte man das mal mit machen lassen oder hat das noch Zeit (km)?

Zweite Frage bezieht sich auf die Airbagleuchte... und zwar sind die Fehler einmal 04CC deaktivierungsschalterbox für Beifahrerairbag defekt und 04C2 Kabelverbindung Seitenairbag Beifahrersitz vermutlich fehlerhaft (sie meinten, dass der Beifahrersitz evtl. über das Kabel gefahren ist beim Vor-Zurückschieben). Auf meine Frage hin wurde mir dort gesagt, dass gar kein Airbag mehr funktioniert im Auto, sobald diese Leuchte angeht. Wenn es sich aber tatsächlich "nur" um Probleme auf der Beifahrerseite handelt, stimmt denn dann diese Aussage?

Freue mich auf eure Meinung und Antworten.

Viele Grüße

Matze
 
  • Service bei 145T km Beitrag #2
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
also ich wollte auch mal mein getriebeöl wechseln lassen und da wurde zu mir gesagt, das man sowas nicht macht ohne grund und so lange alles sauber schaltet und funktioniert man es so sein lassen sollte.

mfg
 
  • Service bei 145T km Beitrag #3
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
also ich würds machen lassen!
du merkst den Unterschied...
und für insgesammt 120€ für beide Wechseln lassen, da bring ich meinen auch gleich vorbei!!!
In München kostet mich der Spass nur fürs Automatikgetriebeöl wechseln mit Filter knapp 300€!
Selbst wenns nur der Ölwechsel ohne Sieb is, isses glaub ich n guter Preis und rentabel...
wobei mit Sieb natürlich immer besser is, siehe dazu einfach im Automatikgetriebeölwechseltread...


Grüße
Chriss
 
  • Service bei 145T km Beitrag #4
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
MatzeV6TDI schrieb:
Auf meine Frage hin wurde mir dort gesagt, dass gar kein Airbag mehr funktioniert im Auto, sobald diese Leuchte angeht
Jup, meines Wissens ist das so, also lieber bald mal machen lasen. Haste zufällig Wasser unterm Teppich im Beifahrerfußraum oder mal gehabt?
LG Sebastian
 
  • Service bei 145T km Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
also wenn du dein Getriebe noch eine weile fahren willst solltest du Öl und Filter wechseln lassen, mein Getirebespezi meinte alle 60tkm auf jeden Fall das Öl wechseln besser sogar mit Filter und alle 120tkm auf jeden Fall Öl und Filter

300€ ist doch okay ich hab an Teilen nur EK-Preis + Steuer schon knapp 120€ bezahlt
 
  • Service bei 145T km Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Für Getriebeöl gibt es hier etliche Threads. Die einen sagen ja die anderen nein. 130Euro zahlste bald schon allein für das Öl
Hab jetzt 205tkm weg und schaltet ohne jeglichen Wechsel immer gut.
 
  • Service bei 145T km Beitrag #7
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
130 euro für öl??? also vw will 80 nur fürs öl ....

hab mir mal n angebot machen lassen mit allen dichtungen usw. auch mit arbeit komm ich auf 200 euro.
 
  • Service bei 145T km Beitrag #8
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
2slow4u schrieb:
130 euro für öl??? also vw will 80 nur fürs öl ....

hab mir mal n angebot machen lassen mit allen dichtungen usw. auch mit arbeit komm ich auf 200 euro.

Und der MANN Filtersatz mit Sieb 39Eus im Zubehör. Also 80 Euro Arbeitslohn ist ja sehr günstig.
 
Thema:

Service bei 145T km

Service bei 145T km - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Turboschaden oder nicht?: Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich fahre einen Passat 3C (Diesel 140 PS) BJ 2008, jetzt bei etwas mehr als 150.000...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU: Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
Oben