Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie?

Diskutiere Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo allerseits, ich würde mal gerne näher auf das Thema Steuergeräte eingehen, genauergesagt deren Schlummer- bzw. Schlafmodus. Irgendwann...
  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? Beitrag #1
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich würde mal gerne näher auf das Thema Steuergeräte eingehen, genauergesagt deren Schlummer- bzw. Schlafmodus. Irgendwann schalten sie ja in diesen Modus, wenn sie länger nicht mehr genutzt wurden. Das passiert zum Beipiel beim Zuschließen des Autos nach einer gewissen Zeit.

Nun frage ich mich, was ist eigentlich, wenn man das Auto nicht zuschließt? Tritt auch dann nach eienr Zeit der Schlafmodus ein? Oder bleiben die alle fein wach bis wirklich Feierabend und alles zu ist?

Und vor allem, was ist, wenn man eine Tür offen bleibt? Klar, die Innenraumbeleuchtung geht dann irgendwann aus, soll sie ja auch. Aber was machen die Steuergeräte, wenn man einfach mal über zig Stunden den Kofferraum offen stehen hat? Nuckeln wie fleißig weiter Strom, oder sind die auch irgendwann satt und gehen ins Bett?

Mit diesen Fragen an euch alle...

MfG
analogMensch
 
  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie?

Anzeige

  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
darf ich mit etwas ironie antworten?

"klar, sobald man vergisst, sein auto abzuschließen, ist es nach der einkaufstour leer".


nein, mal im ernst: es kommt drauf an, was du damit machst. hast du die zündung an, verreckt die batterie. hast du den wagen nur aufgeschlossen, gehen die steuergeräte irgendwann schlafen, bzw. in den energiesparmodus. wo da jetzt genau die zeiten liegen, ist mir nicht bekannt - aber zumindest kann man den wagen nach ner woche nicht-abgeschlossen auch noch problemlos starten ;)
 
  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? Beitrag #3
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Der Ruhezustand wird einige Zeit nach Abziehen des Zündschlüssels erreicht. Ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, spielt keine Rolle. Das Ganze lässt sich mit Hilfe von VCDS ganz gut nachvollziehen. Busruhe dauert bei mir ca. 30 Sekunden ab Zündschlüssel raus.

Grüße
 
  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? Beitrag #4
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Sprich also, wenn ich drin sitzen bleibe nach dem ich dem Schlüssel abgezogen habe ist wird das Auto auch irgendwann schlafen gehen. Ok, das ist schon einmal gut zu wissen.
Wenn ich dann die Tür öffne geht die Innenraumbeleuchtung wieder an, sprich also da erwacht dann wieder was, und legt sich wahrscheinlich auch nach besagter Zeit ohne Benutzung wieder schlafen.

Es geht eigentlich nämlich um den Passat eines Kumpels, seines Zeichen begeisterter Modellflieger, und der möchte seinen Kofferraum als kleine mobile Werkstatt und Arbeitsfläche umbauen wenn der mit seinen Flugzeugen unterwegs ist. Sprich es kann auch mal vorkommen dass die Klappe einfach mal über 8 Stunden oder noch länger offen steht weil er da rum werkelt und gerade alles rumliegt.

Geht eigentlich auch die Pfützenbeleuchtung irgendwann aus, wenn die Tür offen stehen bleibt?
 
  • Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? Beitrag #5
geo2710

geo2710

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Ja, geht aus. Genau so wie die Kofferraumleuchte bei geöffneter Klappe usw..
 
Thema:

Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie?

Schlummermodus der Steuergeräte - Was, wann, und wie? - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben