T
TheMilkman
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Tag zusammen.
Habe mich wegen einem Problem hier angemeldet, aber erstmal kurz zur Vorstellung: Ich heiße Frank, bin 22, Student und fahre einen 98er Passat Variant mit dem 125PS-Benzinmotor als Winterauto/Nutzfahrzeug paralell zum Motorrad.
Folgendes Problem habe ich momentan: Neulich stand mein Auto in meiner Uni-Stadt Bayreuth (wie immer, wenn ich da bin) an der Straße draußen. Als ich am nächsten Tag mit dem Auto wohin wollte, lies es sich über das Fahrerschloss nicht aufsperren (das war nix neues, das Fahrerschloss funktionierte schon länger vor allem wenns kalt ist mal mehr mal weniger, ich tippe auf irgendeine Lötstelle bzw. Mikroschalter). Also über Heckklappe aufsperren wollen, die bisher immer vollkommen problemlos funktioniert hat, aber ging nicht, Heckschloss lässt sich 360° drehen. Beim hinschauen sieht man auch am Schloss Spuren von nem Schraubenzieher/Polenschlüssel, den jemand ins Schloss gehauen hat :x
Die Beifahrertür funktioniert zum Glück noch astrein.
Ich hab mich erstmal ziemlich aufgeregt, dass jemand versucht hat, meinen Passat zu klauen, so gern ich die Karre fahre, man sieht ihm die 15 Jahre Alter an, ablösender Klarlack, paarmal von den Vorbesitzern angefahren/angekratzt, etc., im Innenraum war auch nix wertvolles und das Radio ist keinen 20er mehr wert...
Auf jeden Fall stehe ich jetzt vor 2 Problemen: 1. Wenn das Beifahrerschloss den Geist aufgibt oder es nochmal jemand mit dem Knacken probiert, stehe ich vor dem verschlossenen Auto
2. Die Heckklappe geht nicht mehr auf, auch nicht, wenn man das Auto per ZV (Knopf in der Fahrertür) entriegelt.
Auch wenn ich mir damit wahrscheinlich keine Freunde mache, in einem Passat Forum: Eigentlich will ich den Passat die nächsten 3-4 Jahre möglichst günstig fahren und dann nach dem Studium langsam aber sicher in Rente schicken. Deshalb suche ich eine möglichst günstige Lösung für meine Probleme. Laut Werkstatt kostet die Heckklappe zu reparieren je nachdem, was ist, zwischen 100 und 300 Euro.
Selber schrauben sollte in Maßen gehen, ich selber kenne mich nicht aus, aber mein Vater macht am Motorrad viel selber und hat Ahnung von Elektronik. Aber neue Schließzylinder für 2 Schlösser klingen auch teuer.
Meine Bisherige Idee nach umschauen per Forensuche ist, Morgen erstmal die Heckklappenverkleidung abzunehmen und zu schauen, ob ich damit irgendwie weiterkomme, ein VOrteil wäre schonmal, die Heckklappe von innen per Hand aufzubekommen.
Hat jemand Ideen für mich? Evtl. eine 20€-Funkfernbedienung von Ebay verbauen um Notfalls ins Auto zu kommen, wenn alle Schlösser defekt sein sollten?
Danke im Voraus,
Frank
Habe mich wegen einem Problem hier angemeldet, aber erstmal kurz zur Vorstellung: Ich heiße Frank, bin 22, Student und fahre einen 98er Passat Variant mit dem 125PS-Benzinmotor als Winterauto/Nutzfahrzeug paralell zum Motorrad.
Folgendes Problem habe ich momentan: Neulich stand mein Auto in meiner Uni-Stadt Bayreuth (wie immer, wenn ich da bin) an der Straße draußen. Als ich am nächsten Tag mit dem Auto wohin wollte, lies es sich über das Fahrerschloss nicht aufsperren (das war nix neues, das Fahrerschloss funktionierte schon länger vor allem wenns kalt ist mal mehr mal weniger, ich tippe auf irgendeine Lötstelle bzw. Mikroschalter). Also über Heckklappe aufsperren wollen, die bisher immer vollkommen problemlos funktioniert hat, aber ging nicht, Heckschloss lässt sich 360° drehen. Beim hinschauen sieht man auch am Schloss Spuren von nem Schraubenzieher/Polenschlüssel, den jemand ins Schloss gehauen hat :x
Die Beifahrertür funktioniert zum Glück noch astrein.
Ich hab mich erstmal ziemlich aufgeregt, dass jemand versucht hat, meinen Passat zu klauen, so gern ich die Karre fahre, man sieht ihm die 15 Jahre Alter an, ablösender Klarlack, paarmal von den Vorbesitzern angefahren/angekratzt, etc., im Innenraum war auch nix wertvolles und das Radio ist keinen 20er mehr wert...
Auf jeden Fall stehe ich jetzt vor 2 Problemen: 1. Wenn das Beifahrerschloss den Geist aufgibt oder es nochmal jemand mit dem Knacken probiert, stehe ich vor dem verschlossenen Auto
2. Die Heckklappe geht nicht mehr auf, auch nicht, wenn man das Auto per ZV (Knopf in der Fahrertür) entriegelt.
Auch wenn ich mir damit wahrscheinlich keine Freunde mache, in einem Passat Forum: Eigentlich will ich den Passat die nächsten 3-4 Jahre möglichst günstig fahren und dann nach dem Studium langsam aber sicher in Rente schicken. Deshalb suche ich eine möglichst günstige Lösung für meine Probleme. Laut Werkstatt kostet die Heckklappe zu reparieren je nachdem, was ist, zwischen 100 und 300 Euro.
Selber schrauben sollte in Maßen gehen, ich selber kenne mich nicht aus, aber mein Vater macht am Motorrad viel selber und hat Ahnung von Elektronik. Aber neue Schließzylinder für 2 Schlösser klingen auch teuer.
Meine Bisherige Idee nach umschauen per Forensuche ist, Morgen erstmal die Heckklappenverkleidung abzunehmen und zu schauen, ob ich damit irgendwie weiterkomme, ein VOrteil wäre schonmal, die Heckklappe von innen per Hand aufzubekommen.
Hat jemand Ideen für mich? Evtl. eine 20€-Funkfernbedienung von Ebay verbauen um Notfalls ins Auto zu kommen, wenn alle Schlösser defekt sein sollten?
Danke im Voraus,
Frank