S
SanCheZ2000
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo leute,
mir ist vor 2 monaten ein schleifgeräusch aus dem motorraum aufgefallen welches nun stark zugenommen hat.
im stand im leerlauf und egal welche drehzahl kommt dieses geräusch wenn überhaupt nur ganz leicht vor, sodass man es nicht lokalisieren kann
wenn ich losfahre kommt es in jedem gang so zwischen 1400 und 1900 umdrehungen vor (beim beschleunigen).
es hört sich an wie ein metallisches schleifen und wenn man denn vom gas geht oder die kupplung tritt "schleift es 2-3mal schnell nach".ab 2000 umdrehungen hört es denn aber abrupt auf und alles hört sich dann wunderbar an so wie es sein soll.
ich habe erst die spannrolle vermutet, die lager waren auch ausgeschlagen und der halter schon fast ab, diese habe ich aber komplett mit dämpfer getauscht.
den freilauf der lichtmaschine habe ich auch getauscht.
das turbolader zischen/pfeifen hört sich auch normal an nichts bedenkliches - der turbo ist es nicht
das ausrücklager ist es auch nicht.
das geräusch kommt direkt aus dem motorraum so wie es aussieht eher aus richtung beifahrerseite.
was könnte dieses geräusch verursachen wo muss ich suchen/was muss ich machen
der fehler tritt im kalten sowie im warmen zustand auf...
über antworten wäre ich sehr dankbar vielen dank schonmal im voraus
gruß SanCheZ
mir ist vor 2 monaten ein schleifgeräusch aus dem motorraum aufgefallen welches nun stark zugenommen hat.
im stand im leerlauf und egal welche drehzahl kommt dieses geräusch wenn überhaupt nur ganz leicht vor, sodass man es nicht lokalisieren kann
wenn ich losfahre kommt es in jedem gang so zwischen 1400 und 1900 umdrehungen vor (beim beschleunigen).
es hört sich an wie ein metallisches schleifen und wenn man denn vom gas geht oder die kupplung tritt "schleift es 2-3mal schnell nach".ab 2000 umdrehungen hört es denn aber abrupt auf und alles hört sich dann wunderbar an so wie es sein soll.
ich habe erst die spannrolle vermutet, die lager waren auch ausgeschlagen und der halter schon fast ab, diese habe ich aber komplett mit dämpfer getauscht.
den freilauf der lichtmaschine habe ich auch getauscht.
das turbolader zischen/pfeifen hört sich auch normal an nichts bedenkliches - der turbo ist es nicht
das ausrücklager ist es auch nicht.
das geräusch kommt direkt aus dem motorraum so wie es aussieht eher aus richtung beifahrerseite.
was könnte dieses geräusch verursachen wo muss ich suchen/was muss ich machen
der fehler tritt im kalten sowie im warmen zustand auf...
über antworten wäre ich sehr dankbar vielen dank schonmal im voraus
gruß SanCheZ